/ / Beta-Carotin für eine gesunde, schöne Bräune

Beta-Carotin für eine gesunde, schöne Bräune

Um leicht eine schöne, einheitliche zu bekommenBräunen Sie Ihre empfindliche Haut und schützen Sie sie gleichzeitig vor unbarmherzigem, brennendem Sonnenlicht. Denken Sie nicht nur daran, die entsprechenden Cremes zu verwenden, sondern nehmen Sie auch Arzneimittel, die Beta-Carotin enthalten und in Apotheken erhältlich sind.

Was ist Beta-Carotin und wo ist es zu finden?

Beta-Carotin ist ein Provitamin, das in Fisch, Leber, Tomaten, Paprika, Kohl, Kürbis, Stachelbeeren und Sanddorn enthalten ist. Das meiste davon kommt jedoch in Karotten vor.

Neben speziellen Präparaten und ProduktenBeta-Carotin enthaltend, zum Bräunen können Sie Palmöl mit Beta-Carotin verwenden, das sich zusätzlich positiv auf Haar und Haut auswirkt, das Sehvermögen verbessert.

Beta-Carotin - Ein starkes Antioxidans und StimulansKörper Immunsystem. Darüber hinaus synthetisiert der Körper aus ihm (infolge der Prozesse seines oxidativen Abbaus in der Leber) Vitamin A, das für unsere Haut so notwendig ist.

Beta-Carotin spielt wie Vitamin A eine wichtige Rolle.bei der Bildung von Epithelgewebe, das Teil der Haut, der Schleimhäute und der Auskleidung der Organe, Drüsen, des Urogenitalsystems, des Verdauungstrakts und der Atemwege ist. Es verhindert das Auftreten und die Entwicklung von Krebs in Lunge, Brust, Gebärmutterhals, Haut, Blase und Dickdarm. Beta-Carotin bietet einen gewissen Schutz gegen Lähmungen, Arteriosklerose und Herzerkrankungen.

Was ist Beta-Carotin für Bräunungsbegeisterte?

Beta-Carotin schützt die Haut vor freienRadikale und aktiviert die natürliche Abwehr des menschlichen Körpers gegen Sonneneinstrahlung, die Bildung von Verbrennungen, verhindert die Zerstörung der Zellmembran. Es ist besonders wichtig, dass Beta-Carotin die gefährlichsten Radikale „zerstört“ - Radikale von Sauerstoff und mehrfach ungesättigten Säuren.

Beta-Carotin kann sich wie Melanin in der Haut ablagern, gibt ihr eine gewisse Nuance und trägt zu einer gleichmäßigen Pigmentierung bei.

Gleichzeitig haben Selen und die Vitamine E und C ähnliche Eigenschaften und schützen die Haut vor Welke und vorzeitiger Hautalterung.

Beta-Carotin trägt zu einer längeren Erhaltung einer schönen Bräune bei.

Einmal im Jahr führen wir einen Kurs durch

Die idealste ReisezeitBeta-Carotin-Einnahme wenige Wochen vor Eröffnung der Sommersaison oder Urlaubsantritt. Apotheker empfehlen die Einnahme von Beta-Carotin-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln für etwa einen Monat, da es im Körper lange anhält, ist es ausreichend, einmal im Jahr einen Kurs zu belegen.

Extra Hautpflege

Damit der Körper genug Beta-Carotin bekommt,Im Sommer muss man viel frisches Gemüse essen. Beta-Carotin allein reicht jedoch noch nicht aus, die Haut sollte mit Schutzcremes, Lotionen und Sprays gepflegt und geschützt werden.

Vor und nach dem Baden sollten Schutzmittel auf die Haut aufgetragen werden. Abends wird eine spezielle Milch oder Feuchtigkeitscreme auf die Haut aufgetragen.

Bei manchen Menschen verursachen die Sonnenstrahlenallergische Reaktionen, die sich in Hautausschlägen und Hautrötungen äußern. In diesem Fall sollten Sie Präparate verwenden, die speziell für sonnenempfindliche Haut entwickelt wurden.

Im Allgemeinen schützt Schutzausrüstung die Haut vorUV-B- und UV-A-Emissionen. Vor und nach dem Bräunen rufen diese Strahlen Reizungen und Allergien hervor, vorzeitige Hautalterung schwächt die Immunität des Körpers. Langfristige Einwirkung von UV-B kann Sonnenbrand, DNA-Schäden und sogar Hautkrebs verursachen.

Es ist auch sehr wichtig, spezielle Präparate zu verwenden, die die Haut auf die Sonne vorbereiten und nach dem Bräunen pflegen.

Um Probleme zu vermeiden, nehmen Sie in der Zeit von 11 bis 16 Uhr kein Sonnenbad. Die Sonnenstrahlung ist zu diesem Zeitpunkt am intensivsten.