/ / Guter Rat, wie man einen Barsch putzt

Effektive Tipps zum Reinigen von Barsch

Wie aufregend das Angeln sein kannNehmen Sie den Fang mit Ihren eigenen Händen aus dem Wasser! Und lassen Sie es zum Beispiel nur eine kleine stachelige Barsch sein, die mit leuchtend roten Flossen dem Auge gefällt! Aber Fischer-Bergleute sind viel toleranter gegenüber der Frage der Fischreinigung, da sie verstehen, dass man sich über jede Trophäe freuen sollte, unabhängig von der Größe und den Eigenschaften des „Pelzmantels“ - Wels, Barsch und sogar Krebse, die versehentlich am Haken gefangen wurden. Natürlich wäre es viel angenehmer, den Haushalt mit großen Exemplaren zufrieden zu stellen. Aber was können Sie tun, lassen Sie das verspielte kleine Vieh nicht zurück in den Fluss! Seien Sie also bitte geduldig und lernen Sie, wie Sie Ihren Bass auf verschiedene Arten richtig reinigen. Tipps und Tricks zu diesem Thema finden Sie in diesem Artikel.

wie man einen Barsch putzt

Merkmale der Fischbedeckung

Was unterscheidet den Barsch von anderen Fischen? Das Hauptmerkmal ist in Form von Skalen. Es sind die gezackten Unregelmäßigkeiten an den Rändern, die der Barschabdeckung Rauheit und Stacheligkeit verleihen. Und die spezielle Befestigungsdichte und die geringe Größe erzeugen einen rauen, schwer zu entfernenden "Pelzmantel". Darüber hinaus haben die Rücken- und Beckenflossen sowie die Kiemendeckel sehr scharfe, stachelige Kanten.

Wolfsbarsch wie man reinigt

"Tricky" -Optionen zum Reinigen eines Barsches

Zusätzlich zu der üblichen Art, Schuppen mit einem Küchenmesser von Fischen zu entfernen, wurden einige spezielle Verfahren erfunden.

  1. Tauchen Sie den Barsch 1-2 Sekunden lang in kochendes Wasser und kühlen Sie ihn dann sofort unter fließendem Wasser ab. Das Entfernen der verbrühten Schuppen ist viel einfacher.
  2. Streuen Sie viel Salz auf den Fisch und lassen Sie ihn über Nacht stehen. Die Schuppen werden weicher und lassen sich leicht entfernen.

Ist es möglich und wie man Barsch schält, um Filets zu erhalten?

Mit ziemlich großen gefangenen FischprobenSie können daran denken, nur mit dem Fruchtfleisch zu kochen. In diesem Fall sollten Sie sich nicht die Mühe machen, die stacheligen Schuppen zu reinigen. Entfernen Sie die gesamte Haut vom Fisch, indem Sie einen Einschnitt vom Kopf machen und allmählich zum Schwanz ziehen.

Tipps zum Reinigen Ihres Barsches beim Eisfischen

Der gefangene Fang kann sofort verarbeitet werden, die Buchtvorkaltes Wasser. Der Fisch, der etwa eine Stunde darin gestanden hat, wird halbgefroren und kann leicht von Eisschuppen befreit werden. Denken Sie daran, Ihre Hände mit Handschuhen kühl zu halten.

Wie reinige ich einen Barsch mit verschiedenen Werkzeugen?

wie man einen Barsch richtig reinigt

Die Arbeit kann viel einfacher, sicherer und einfacher erledigt werdenschneller, wenn Sie fertige oder hausgemachte Werkzeuge verwenden. Alle Arten von gezackten Gittermessern werden in Geschäften in einem riesigen Sortiment verkauft. Versuchen Sie, das richtige für sich selbst zu finden. Dies kann den unangenehmen Prozess erheblich erleichtern. Es gibt auch einfache Möglichkeiten, wie Sie mit Ihren eigenen Händen nützliche Dinge herstellen können:

  • Schneiden Sie ein kleines Stück aus einer alten, unnötigen Gemüsereibe und befestigen Sie es an einem bequemen Holzgriff.
  • Verwenden Sie kleine Nägel, um ein paar kleine gezackte Flaschenverschlüsse aus Eisenglas mit kleinen Nägeln auf das Brett zu nageln.

Merkmale der Reinigung von Wolfsbarsch

Es stellt sich heraus, dass der uns vertraute Fisch nicht nur gefunden wirdin Flussreservoirs, aber auch im Meer. Der „Gefährte“ zeichnet sich vor allem durch seine Größe und seine hervorragenden Geschmackseigenschaften aus. Gleichzeitig bezieht sich zusammen mit anderen Sorten von "Ozeangeschenken" auf Gourmetprodukte und Wolfsbarsch. Wie reinige ich es? Grundsätzlich unterscheidet sich die Verarbeitungstechnologie nicht wesentlich von den oben beschriebenen Verfahren. Da seine Größe jedoch viel größer ist als die von Flussfischen, sind die Schuppen jeweils größer, was die Arbeit erleichtert.