/ / Vorschulpädagogik und ihre Rolle bei der Persönlichkeitsentwicklung

Vorschulpädagogik und ihre Rolle in der persönlichen Entwicklung

Wenn wir über Pädagogik sprechen, dann aus irgendeinem GrundStellen Sie sich eine strenge Schullehrerin mit Brille und Zeiger in der Hand oder einen grauhaarigen Universitätsprofessor vor, der über die Feinheiten der Bildung sendet. Pädagogik ist aber nicht nur Schulbildung und Universitätsausbildung. Heute werden wir über Vorschulpädagogik sprechen.

Vorschulpädagogik ist eine Branchepädagogische Wissenschaft, die sich mit der Erziehung und Bildung von Kindern im Vorschulalter befasst. Das heißt, es ist das Fundament, das Fundament der zukünftigen Persönlichkeit. Deshalb sind die Anforderungen an Vorschullehrer sehr, sehr hoch.

Es begann sich eine Vorschulpädagogik herauszubildenDie Wissenschaft wird von dem berühmten Erziehungswissenschaftler, einem der „Väter“ der Pädagogik, Jan Amos Comenius, beeinflusst. Er wies zunächst darauf hin, dass Kinder, wie wir gerne sagen, von Geburt an „verlobt“ sein müssen, dass nur ein integrierter Ansatz in Erziehung und Bildung zu angemessenen Ergebnissen führt. Er skizzierte alle seine Erfindungen darüber und die wichtigsten Bestimmungen der Vorschulpädagogik, ihre Funktionen und Rollen bei der Persönlichkeitsbildung in dem Buch „Mother School“, das in unserer Zeit nicht an Relevanz verloren hat.

Die Aufgaben der Vorschulpädagogik sind sehr breit. Erstens ist es das Studium und die qualitative Verbesserung des Bildungsprozesses der jüngsten Kinder. Zweitens befasst sich die Vorschulpädagogik mit der Entwicklung neuer Formen und Methoden der Erziehung und Bildung, die Forschungsaktivitäten, psychologische und pädagogische Forschungen und Experimente umfassen. Aber die Hauptaufgabe all dessen ist die direkte Arbeit mit dem Kind, die Bildung seiner Ansichten, Überzeugungen, kognitiven Fähigkeiten, die Fähigkeit, sein eigenes Ich auszudrücken, die Grundlage für Weiterbildung und Erziehung zu legen.

Zuvor glaubte man, dass ein Kind gegeben werden solltesich unabhängig zu entwickeln, in die Richtung, in die es für ihn gut sein wird, „sich nicht in die Natur einzumischen“, und bereits Schullehrer werden alles korrigieren. So sind die Kinder größtenteils unkontrolliert aufgewachsen. Mit der Entwicklung des menschlichen Denkens ist die Vorschulpädagogik aufgrund der Tatsache, dass das Interesse an Psychologie und Pädagogik erheblich zugenommen hat, dass wir jetzt über die Stadien der Persönlichkeitsbildung von Geburt an sprechen können, ein wesentlicher Bestandteil des Lebens jeder menschlichen Gesellschaft geworden. Es entwickelte sich schnell im späten 19. und 20. Jahrhundert. Einen besonderen Einfluss auf seine Entwicklung hatte J. J. Rousseau, der die damals innovativen Ideen der natürlichen Bildung, der Arbeitserziehung vorbrachte; Pestalozzi, der das Prinzip der Selbstentwicklung pries, F.V. Frobel, der zum Theoretiker der Vorschulerziehung wurde und einen bedeutenden Teil seiner wissenschaftlichen Arbeiten der Berichterstattung über dieses Thema widmete. Es war Fröbel, der 1840 die erste Vorschuleinrichtung eröffnete, die den Namen Kindergarten trug, in der Modellierung, Rollenspiele und die Entwicklung von Spielen als Grundlage der Bildung angesehen wurden.

Die Vorschulpädagogik hat sich nicht nur entwickeltdank der westlichen leuchten. Auch die Russen haben einen wesentlichen Beitrag zu ihrer Entwicklung geleistet. Zum Beispiel hat Konstantin Dmitrievich Ushinsky, der als "Lehrer der Lehrer" bezeichnet wird, ein System zur Ausbildung von Lehrern entwickelt, das bis heute in einer etwas ergänzten Form verwendet wird. Ushinsky setzte sich für die ganzheitliche und harmonische Entwicklung der Persönlichkeit ein, für die Ablehnung der Priorität der Entwicklung einiger Eigenschaften zum Nachteil anderer, für die Erziehung zur Moral.

Apropos Vorschulpädagogik, das ist unmöglichErwähnen Sie Adelaide Semyonovna Simonovich. Sie war nicht nur Theoretikerin der Vorschulerziehung (sie schrieb das Handbuch "Praktische Hinweise zur individuellen und sozialen Erziehung kleiner Kinder", das später als "Kindergarten" veröffentlicht wurde), sondern auch eine Praktizierende - sie arbeitete in Kindergärten in Tiflis und St. Petersburg. Darüber hinaus eröffnete sie selbst einen bezahlten Kindergarten in St. Petersburg, in dem sie in der Praxis ihre Theorien über die Bedeutung der Einheit von körperlicher und geistiger Entwicklung unter Beweis stellte.

Wie Sie sehen, hat die Vorschulpädagogik einen langen Weg zurückgelegt, und heute ist der Prozess ihrer aktiven Entwicklung im Gange.