/ / Romantische und realistische Malerei des 19. Jahrhunderts

Romantische und realistische Malerei des 19. Jahrhunderts

Dieses Jahrhundert ist geprägt von einer Veränderung nicht nur inAnsichten zu Malerei und Kultur. Wie Sie wissen, hat die politische und wirtschaftliche Situation in der Welt einen erheblichen Einfluss auf die Kultur. Je nachdem, welche Themen in der Gesellschaft relevant sind, entstehen auch Kunstwerke.

Malerei des 19. Jahrhunderts
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert auf Blattläuseninternationale Veranstaltungen. Ende des 18. Jahrhunderts trat der Feudalismus in die Vergangenheit zurück und wurde durch ein fortschrittliches soziales System ersetzt - die Bourgeoisie. Und dementsprechend brachte er eine neue Kaste der Bevölkerung mit - die Bourgeois. Ihre Ähnlichkeit in der modernen Welt sind Privatunternehmer. Unter solchen Bedingungen entstand die europäische Malerei des 19. Jahrhunderts.

Genres und Leitmotive der europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts

Infolge einer Veränderung des Sozialsystemsdie Ansichten über Kunst erheblich verändert. Die Malerei des 19. Jahrhunderts ist anfälliger für Romantik. Bilder von Kindern, die sorglos auf dem Rasen spielten oder gerne Leckereien aßen, wurden zu den wichtigsten Bildern auf den Gemälden der damaligen Maler. Die Welt wurde als ideale Schöpfung und Kindheit als unbeschwerte Zeit wahrgenommen. Die aus Sicht der Künstler gelassenen und fröhlichen Kinder wurden mit dem schönsten Phänomen der Welt gleichgesetzt. Ihr lustiges, fröhliches Lächeln und ihre abenteuerreichen Spiele wurden am häufigsten auf den Gemälden dargestellt. Ein beträchtlicher Platz in den Gedanken der Maler war der Prozess der Kindererziehung.

Französische Malerei des 19. Jahrhunderts
Künstler empfanden den Bildungsprozess alsDas Edelste auf Erden, da ein neuer Mann auf das Leben vorbereitet war, ihm edle Eigenschaften einflößte, lehrte die Idee der Schönheit, zwischen den Konzepten des Schönen und des Hässlichen zu unterscheiden. Hier lebte in solch einem optimistischen, sorglosen und harmonischen Licht die französische Malerei des 19. Jahrhunderts. Näher am 20. Jahrhundert tauchten jedoch realistischere Motive in den Werken von Künstlern auf. Die unwirkliche Welt der Schönheit, Liebe und Harmonie gehört der Vergangenheit an, das Bild des wirklichen Alltags aus armen Familien ist relevant geworden. Die erschreckenden Bilder des Leidens von Kindern aufgrund von Mängeln und Unterernährung wurden zu den Hauptmotiven in der Arbeit europäischer und französischer Künstler. In dieser Zeit wurden hauptsächlich Porträts dargestellt, deren Hauptzweck darin bestand, nicht nur die äußeren Merkmale einer Person zu vermitteln, sondern auch ihren Charakter zu zeigen und ein Porträt einer Person darzustellen, die untrennbar mit der Zeit verbunden ist, in der sie lebt. Vertreter: Louis David, Madaras, Brojik, Matejka, Francisco Goya, Dominic Ingres, Eugene Delacroix, Honore Daumier, Francois Millet.

Russische Malerei des 19. Jahrhunderts

Die Malerei des 19. Jahrhunderts in Russland hielt SchrittEuropäisch. In der bildenden Kunst herrschte Romantik. Das Verlangen nach Perfektion infolge der Enttäuschung durch die Französische Revolution des späten 18. Jahrhunderts führte romantische und ideale Motive zur russischen Malerei.

Malerei des 19. Jahrhunderts in Russland
Unrealistische Vorstellungen von der idealen Welt, ihrerVerbesserung, dargestellt in den Gemälden dieser Zeit. Während der Entwicklung des Themas einer idealen Welt wurde ihre Wahrheit oft dargestellt. Hart arbeitende Menschen, häusliche Probleme, schmutzige und hungrige Kinder besuchten wiederholt die Leinwände von Künstlern. Vertreter: V.A. Tropinin, K.P. Bryullov, A. A. Ivanov, A.G. Venetsianov, P.A. Fedotov, G.G. Myasoedov, V.G. Perov. Die Malerei des 19. Jahrhunderts wurde mit einem weiteren Meisterwerk aus der Schatzkammer russischer Künstler ergänzt. Sicher kennt jeder die Arbeit von K. P. Bryullov über die begrabene Stadt während des Ausbruchs eines Vulkans im Jahr 79 v. e. "Der letzte Tag von Pompeji".