/ / Salat "Mimose" mit Reis, Rezept

Mimosensalat mit Reis, Rezept kochend

"Mimosa" ist seit langem ein traditionelles Gerichtfestlicher Tisch. Der fischige Geschmack kombiniert mit den restlichen Zutaten verleiht ihm eine besondere Pikantheit. Es kann jedoch alles langweilig werden, besonders wenn Sie es zu oft kochen. In diesem Fall können Sie das Rezept variieren, indem Sie den "Mimosa" -Salat mit Reis zubereiten. Sein Geschmack wird etwas anders sein als der bereits bekannte, aber in nichts absolut minderwertig. Gleichzeitig gibt es hier auch verschiedene Optionen, die sich in der Zusammensetzung unterscheiden, aus denen Sie die auswählen können, die Ihnen am besten gefällt.

Also, um einen Salat "Mimosa" mit Reis zu machen,Das Rezept kann wie folgt genommen werden. Zwiebeln (2 Stück) werden in dünne Halbringe geschnitten, zwei Drittel der resultierenden Mischung werden mit einer Mischung aus Olivenöl und Weinessig, Salz, Pfeffer und gehackten grünen Federn gegossen. Alles wird zum Marinieren in den Kühlschrank gestellt.

Reis wird mit einem Hühnerwürfel gekochtBrühe. Legen Sie ein paar Knoblauchzehen hinein, durch eine Presse und Mayonnaise. Der gekochte Brei ist in zwei Teile geteilt. Die Flüssigkeit wird aus Thunfischkonserven und Lebertran abgelassen und mit einer Gabel getrennt voneinander erweicht.

Der Rest der Zwiebel wird gehackt und kombiniertmit Thunfisch. Ein gehacktes gekochtes Ei und ein Löffel Senf werden in die Lebertran gegeben. Jeder Hartkäse wird auf einer feinen Reibe gerieben. Mimosensalat mit Reis in einen tiefen Teller schichten. Zuerst wird gekochtes Müsli mit Mayonnaise, Thunfisch mit Zwiebeln darauf gelegt, dann wieder Reis, auf dem die Lebertran ausgebreitet wird, mit einem Ei kombiniert und mit geriebenem Käse bestreut. Die Flüssigkeit wird aus den eingelegten Zwiebeln abgelassen und ist die oberste Schicht der Schale. Es ist zu beachten, dass sich in diesem Fall der Geschmack erheblich vom traditionellen unterscheidet, jedoch hat ein solcher "Mimosa" -Salat mit Reis seinen eigenen Geschmack. Zur Dekoration können Sie alles mit ein paar gut gemahlenen Eigelb bestreuen, damit das Gericht dem Namen entspricht.

Um Mimosensalat zuzubereiten, Rezept mit Reisdu kannst das nehmen. Eier kochen (6 Stück), schälen, Eigelb vom Weiß trennen. Karotten und Käse mit einem Mixer oder einer Reibe mahlen. Reiben Sie die Packung Butter, die zuvor eine Weile im Gefrierschrank lag. Die Zwiebel wird fein gehackt. Wenn es zu bitter ist, wird es mit kochendem Wasser übergossen und anschließend getrocknet. Das Öl wird aus Fischkonserven abgelassen (es wird zur Auswahl genommen, aber in den meisten Fällen handelt es sich um Sardine oder Thunfisch). Die Knochen werden entfernt und anschließend mit einer Gabel gehackt. Reis wird gekocht, gesalzen, ein Löffel Butter und die gleiche Menge Mayonnaise werden hineingegeben.

Eine Fischschicht wird auf einen flachen Teller gelegt(halb), Reis, geriebener Käse, Karotten, mit Mayonnaise bestrichen. Als nächstes werden gehackte Proteine, die restlichen Fische und Zwiebeln platziert. Alles ist wieder mit Mayonnaise verschmiert. Geriebenes Eigelb wird in zwei Teile geteilt. Zu Beginn ist einer von ihnen ausgelegt, auf den das Öl gegeben wird. Das restliche Eigelb rundet das Gericht ab. Dieser Salat "Mimosa" mit Reis sollte so schnell wie möglich serviert werden, da er seinen "luftigen" Geschmack nicht lange beibehält.

Viele Hausfrauen experimentieren gerne mitRezepte für Gerichte und deren Zutaten, die ihnen einen neuen ungewöhnlichen Geschmack verleihen. So zeichnet sich der "Mimosa" -Salat mit Reis und Apfelzusatz durch Originalität aus. Obst wird empfohlen, um süß-saure Sorten zu nehmen. Fischkonserven werden mit einer Gabel geknetet, gehackte Zwiebeln werden darauf gelegt und mit Mayonnaise überzogen. Die nächste Schicht ist gekochter Reis, auf den der geschälte und geriebene Apfel gelegt wird. Auch hier wird Mayonnaise verwendet. Die letzten Schichten werden getrennt gehacktes Weiß und Eigelb sein. Der Salat wird mit geriebenem Käse bestreut und mit Kräuterzweigen dekoriert. Es wird empfohlen, das Gericht vor dem Servieren etwa eine Stunde lang im Kühlschrank aufzubewahren.