/ / Lagerung von Honig zu Hause: die Grundregeln

Honiglagerung zu Hause: Grundregeln

Jeder weiß um die Nützlichkeit von Honig, seitdemNaturprodukt hat heilende Eigenschaften. Es wird bei verschiedenen Krankheiten als zusätzliches Behandlungsmittel eingesetzt. Bei ständiger Anwendung von Honig steigt die Immunität, die Erholung und die Verbesserung des Allgemeinzustandes des Körpers. Wenn das Produkt jedoch in unangemessenen Bedingungen aufbewahrt wird, können einige nützliche Eigenschaften verloren gehen. Gleichzeitig kann sich der Geschmack verschlechtern. Um Honig zu Hause zu halten, müssen einige Regeln eingehalten werden, deren Hauptpunkte wir in diesem Artikel hervorheben möchten.

Lagertanks

Honig zu Hause aufbewahren

Die Lagerung von Honig zu Hause impliziert einen solchen Inhalt des Produkts, der seine Eigenschaften nicht verliert:

  • Antiphlogistikum.
  • Bakterizid.
  • Einhüllen
  • Regenerieren und andere.

Es wird empfohlen, das Naturprodukt in solchen Behältern aufzubewahren:

  • Fässer aus Hartholz.
  • Dosen, Utensilien aus Aluminium oder Edelstahl.
  • Keramische Produkte mit Glasurbeschichtung.
  • Glasbehälter.

Es wird nicht empfohlen, Honig in Behälter aus Kupfer, Blei, Zink, Eisen zu legen, und er kann auch nicht in Eichenprodukten gelagert werden.

Platz für Honig

Honig im Kühlschrank lagern

Die Aufbewahrung von Honig zu Hause erfordert die Vorbereitung eines speziellen Raums für diese Zwecke. In diesem Fall ist es besser, folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • Der Raum sollte auf einer konstanten Temperatur (0–10 ° C) mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70% gehalten werden.
  • Das Fehlen von Fremdgerüchen, das heißt, es ist unmöglichStellen Sie Lebensmittel wie Salz, Öl und andere neben sehr gut verkorkte Gerichte mit Honig. Insbesondere sollte es nicht neben Kraftstoffen, Schmiermitteln und anderen Chemikalien gelagert werden.
  • Der Raum sollte gut belüftet sein und gleichzeitig sollte kein direktes Sonnenlicht auf den Honig fallen. Daher ist es besser, einen undurchsichtigen Behälter zu verwenden.

Da dieses Produkt stark hygroskopisch ist, kann es schnell Feuchtigkeit aus der Umgebung und anderen Substanzen aufnehmen. Eine Kühllagerung von Honig wird daher nicht empfohlen.

Speicherhighlights

Regeln für die Lagerung von Honig

Honig in Kämmen kann so lange gelagert werden, wie Sie möchten. Gleichzeitig werden Pilze und Schimmel durch die in der Zusammensetzung des Produkts selbst und im natürlichen "Behälter" enthaltenen Substanzen zerstört. Gleichzeitig sind die in den Regeln für die Lagerung von Honig vorgeschriebenen optimalen Bedingungen wie folgt: Temperatur - ca. 5 ° C, Luftfeuchtigkeit - ca. 60%.

Es wird darauf hingewiesen, dass Honig Feuchtigkeit aufnehmen kannUmwelt auch in geschlossenen Gefäßen mit einem Dampfgehalt in der Luft von mehr als 70%. Wenn der Wert dieses Indikators unter 30% liegt, setzt das Produkt im Gegensatz dazu Wasserpartikel frei.

Es ist verboten, Honig bei Temperaturen über zu halten15 ° C, da in seiner Zusammensetzung Säurereaktionen auftreten. Beim Erhitzen auf 40 ° C werden Vitamine und andere Substanzen zerstört und das Naturprodukt selbst verliert seine heilenden Eigenschaften.

Honig am besten zu Hause aufbewahrenunter optimalen Bedingungen. Gleichzeitig verliert das Produkt nicht seine nützlichen Eigenschaften, dank derer es ein so wertvolles Produkt von „natürlichen Meistern“ - Bienen - ist.