/ / Urogenitale Infektionen: Ein Strauß unangenehmer Überraschungen

Urogenitale Infektionen: ein Bouquet von Überraschungen

Сегодня урогенитальные инфекции являются häufig in der ambulanten und stationären gynäkologischen Praxis. Was ist die Ursache für eine mögliche Infektion des Körpers? Zunächst sollte klargestellt werden, dass die Ursache solcher Infektionen eine große Anzahl pathogener Mikroorganismen ist, die in die lebenswichtigen Systeme des menschlichen Körpers eingedrungen sind und zur Entstehung verschiedener Krankheiten führen. Die pathogenen Mikroben, die an der Entwicklung von Pyelonephritis und Zystitis beteiligt sind, sind also E. coli, Staphylococcus, Enterokokken. Die Infektion der Vagina und des Zervixkanals kann Bakterien wie Ureaplasma, Chlamydien, Mykoplasmen und andere hervorrufen.

Zu Beginn untersuchen wir das Urogenital genauerInfektionen bei Frauen. Dazu gehören Krankheiten wie Ureaplasmose, Chlamydien, Genitalmykose, bakterielle Vaginose, HPV-Infektion, Trichomoniasis und Herpes genitalis. Was sind diese pathologischen Prozesse und welchen Schaden haben sie im weiblichen Körper?

Die Ureaplasmose ist also eine Infektionskrankheit,sexuell übertragen, während die pathogene Mikrobe (Ureaplasma) in den Körper der Frau eindringt, die der direkte Verursacher dieser Krankheit ist. Der Anpassungsprozess des Ureaplasmas im Körper kann bis zu zwei Wochen dauern. Zu diesem Zeitpunkt wird die Frau Trägerin der Infektion und kann ihren Partner infizieren. Am Ende der Inkubationszeit manifestieren sich die Symptome, ausgedrückt durch Jucken und Brennen beim Wasserlassen. Es ist auch wichtig anzumerken, dass eine schwangere Frau, die eine solche Infektion trägt, den Fötus infizieren kann.

Chlamydien sind eine häufige Krankheitprovoziert durch intrazelluläre Parasiten namens Chlamydien. Die Krankheit hat verschiedene Formen des Flusses und betrifft nicht nur das Urogenitalsystem, sondern kann auch zum Abbau anderer lebenswichtiger Organe führen. Die Krankheit ist schwer zu diagnostizieren und führt mangels rechtzeitiger Behandlung zu tödlichen Komplikationen in Form von Entzündungsprozessen der Eileiter, der Gebärmutter und der Eierstöcke.

Genitalmykose beeinflusst PilzinfektionSchleimhäute der Urogenitalkanäle und ähnliche urogenitale Infektionen werden im Körper schlecht erkannt. Die Krankheit wird bereits in einem vernachlässigten Zustand ausgeprägt und erfordert eine sofortige Behandlung.

Bakterielle Vaginose charakterisiert dieseUrogenitalinfektionen, bei denen nicht Laktobazillen in der Vagina, sondern pathogene Bakterien und Gardnerellen überwiegen. Die Krankheit geht mit einem Flüssigkeitsausfluss aus der Vagina mit saurem Geruch einher. Darüber hinaus ist sie besonders typisch für schwangere Frauen mit geschwächter Immunität.

Sprechen Sie natürlich über die Gefahren des PapillomavirusEs gibt keine Infektionen, da solche urogenitalen Infektionen (einige ihrer Typen) die Vorläufer von präkanzerösen Genitalpathologien sind und bei Frauen und Männern Plattenepithelkarzinome hervorrufen.

Wenn wir über den männlichen Körper sprechen, dann brauchen SieBeachten Sie, dass Chlamydien-Urogenitalinfektionen bei Männern bis zu mehreren Monaten andauern und entzündliche Prozesse der Harnröhre verursachen. Das Schlimme ist, dass in den meisten Fällen die charakteristischen Anzeichen der Pathologie bereits in den späteren Stadien der Krankheit erkannt werden und von der Art ihres Verlaufs abhängen. So können zusammen mit Urethritis mit verschiedenen Häufigkeiten Prostatitis, Orchoepididymitis, Vesikulitis, Funikulitis diagnostiziert werden. Es sollte auch klargestellt werden, dass von Männern übertragene Chlamydien-Urogenitalinfektionen keine Immunitätsstabilität entwickeln, weshalb ähnliche Krankheiten erneut auftreten können.

Eines ist klar: Urogenitalinfektionen bei Männern und Frauen erfordern eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung.