/ / Wie zeichnet man einen Strauß Rosen in Bleistift und Aquarell

Wie man einen Rosenstrauss in Bleistift und Aquarell zeichnet

Rose - eine wunderschöne romantische Blume, die begeistertdie Ansichten von Kunstliebhabern und wahren Meistern der Künste. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie einen Strauß Rosen mit Bleistifttechnik und Aquarellmalerei zeichnen.

Wie zeichnet man einen Strauß Rosen mit Bleistift

Rosen zeichnen lernen

Die Königin der Blumen besteht aus vielen Blütenblättern.Dies ist eine komplexe Komposition. Um es auf Papier zu reproduzieren, müssen die wichtigsten Details der Anlage in Form von Kreisen und Linien schematisch dargestellt werden, um die weitere Arbeit zu erleichtern.

Um das Zeichnen zu erleichtern, können Sie einen lebendigen Blumenstrauß in einer Vase verwenden. Die Komposition wird interessanter, wenn Sie ein ungewöhnliches Tuch finden.

Um zu verstehen, wie ein Blumenstrauß aus Rosen gezeichnet wird, müssen Sie versuchen, Skizzen einzelner Elemente - Blumen und Blätter - zu erstellen und dann schrittweise zu einem komplexeren Bild zu wechseln.

Wie zeichnet man einen Strauß Rosen mit Bleistift

Die Struktur der Rose ist komplex und vielfältig. Wir werden jedoch versuchen, die wichtigsten Schritte zu beschreiben, die uns helfen zu verstehen, wie man einen Strauß Rosen zeichnet:

  • In der Mitte des Blattes zeichnen wir drei Kreise und eine Linie (die Kreise sind zukünftige Blumen und die Linie ist der Stamm).
  • Blütenblätter sind am Rand des Kreises mit weichen Linien gezeichnet. Die Knospen sehen sehr schön und malerisch aus. Sie können neben den Hauptblüten platziert werden.
  • Das Zeichnen von Blättern beginnt am besten im unteren Bereich des Blumenstraußes. Bemühen Sie sich nicht, glatte Linien auf Papier zu bringen, da sie in der Natur praktisch nicht vorhanden sind.
  • Mark Blätter auf den Blättern. Tragen Sie sanft Striche auf das gesamte Blatt auf und setzen Sie hellere und schärfere Berührungen an den Stellen, an denen das Blatt der Blume dunkler und weicher und gedämpfter ist - am hellen Teil.
  • Geben Sie den Knospen und Blüten Volumen. Berücksichtigen Sie dabei die Proportionen der abgebildeten Objekte im Verhältnis zum Blatt.
  • Folgen Sie den Regeln von Licht und Schatten im Bild.

Wie zeichnet man einen Strauß Rosen

Bild von Blumengestecken mit Aquarell

Das Bouquet mit Aquarellfarben wirkt besonders hell und malerisch. Diese Technik braucht mehr Zeit, aber das Ergebnis rechtfertigt Geduld und Anstrengung.

Hier sind die Schritte, um einen wunderschönen Rosenstrauss in Aquarellfarben zu zeichnen:

  • Erstellen Sie eine Skizze mit einem einfachen Stift. Bleistift für die Arbeit ist besser für harte, um schmutzige Linien zu vermeiden, die normalerweise einen weichen Stift hinterlassen.
  • Das Layout der Hauptobjekte und Details des Bildes.
  • Auswahl geeigneter Farben für Farben für Hintergrund, Knospen und Blätter. Um zu verstehen, wie ein Blumenstrauß aus Rosen gezeichnet wird, müssen Sie die gesamte Komposition mithilfe von transparenten Pinselstrichen in Primärfarben erweitern.
  • Arbeite mit dem Hintergrund. Es ist gleichmäßig mit Farbe bedeckt und mit Wasser gut verdünnt. Wir verwenden die Glasurtechnik, um die Farbe zu verbessern, indem der getrockneten Farbe nachfolgende Schichten aufgetragen werden.
  • Прорисовка листьев и цветков.Wenn Sie genau hinschauen, haben alle Objekte des Blumenarrangements (Blumen, Knospen, Blätter) keine Farbe, sondern bestehen aus verschiedenen Schattierungen. Um das Volumen von Objekten zu übertragen, mischen Sie Farben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, und zeichnen Sie sie mit einem Pinsel. Sie müssen von hell nach dunkel malen, die notwendigen Bereiche abdunkeln und die hellen unberührt lassen.
  • Alle Highlights in der Aquarellmalerei sind weißes, mit Farbe unberührtes Papier.

Wie zeichnet man einen schönen Rosenstrauß

Jedes Kunstwerk ist die Seele und der Charakter eines Meisters. Die Vollständigkeit der Arbeit wird in Farbe dargestellt, und Schattierungen vermitteln die Emotionen des Künstlers zum Zeitpunkt des Zeichnens.