/ / Nahrungsmittelallergie bei einem Kind: Was tun?

Nahrungsmittelallergien bei einem Kind: Was tun?

Nahrungsmittelallergie bei einem Kind ist ziemlichein häufiges Problem, mit dem viele Eltern konfrontiert sind. Bei fast jedem Produkt kann eine allergische Reaktion auftreten. Daher ist es sehr wichtig, die wichtigsten Symptome, Behandlungsmethoden und Möglichkeiten zur Vorbeugung dieser Krankheit zu kennen.

Nahrungsmittelallergie bei einem Kind und ihre Ursachen

Eine allergische Reaktion entwickelt sich normalerweise indas Ergebnis der Verwendung eines bestimmten Produkts. Dieses Phänomen ist mit einer übermäßigen Empfindlichkeit des Körpers verbunden, die eine bestimmte Substanz als gefährlich erachtet, wodurch spezielle Antikörper und Immunglobuline freigesetzt werden. Die Ursachen von Allergien sind nicht immer bekannt, aber es gibt eine erbliche Tendenz zu solchen Krankheiten.

Nahrungsmittelallergie: Fotos und Hauptsymptome

Nahrungsmittelallergie bei einem Kind

Eine allergische Reaktion geht mit einer Reihe sehr charakteristischer Symptome einher:

  1. Das häufigste Symptom ist ein Hautausschlag.Hautausschläge, rote Flecken, manchmal sogar Pusteln und Wunden treten am Körper des Kindes auf. Sehr oft tritt ein Ausschlag im Gesicht und auf der Bauchhaut auf. Typischerweise geht eine Hautreaktion mit starkem Juckreiz einher.
  2. Nahrungsmittelallergien können auch Störungen des Verdauungssystems verursachen. Kinder leiden häufig unter Blähungen, Übelkeit, Aufstoßen und Erbrechen. Manchmal werden Durchfall und Bauchschmerzen beobachtet.
  3. Eine weitere Manifestation einer Nahrungsmittelallergie istSchwellung. Dieses Symptom ist übrigens gefährlich, insbesondere bei starker Schwellung der Schleimhäute, der Haut und der Augenlider - dies kann auf den Beginn eines anaphylaktischen Schocks hinweisen, bei dem das Kind lediglich dringend ärztliche Hilfe benötigt.

Nahrungsmittelallergien bei einem Kind: die gefährlichsten Lebensmittel

Lebensmittelallergie Bilder

Wie bereits erwähnt, kann sich bei jedem Lebensmittel eine allergische Reaktion entwickeln. Dennoch wurden einige der gefährlichsten Allergene identifiziert:

  1. Kuhmilch ist wahrscheinlich die meisteein häufiges Allergen, insbesondere bei Kindern unter einem Jahr. Das Problem ist, dass praktisch alle künstlichen Formeln Kuhmilchprotein enthalten. Daher müssen Sie für ein solches Baby die Nahrung sorgfältig auswählen.
  2. Zitrusfrüchte, rote Früchte und Beeren, Karotten, Trauben, Kiwi.
  3. Hühnereier, insbesondere Eigelb.
  4. Fisch und Meeresfrüchte.
  5. Hülsenfrüchte, einschließlich Erbsen, Linsen, Soja.
  6. Nüsse.
  7. Schatz
  8. Schokolade

Es ist zu beachten, dass es hier nicht darauf ankommtnur was das Baby selbst isst. Wenn ein Kind gestillt wird, gelangen Allergene zusammen mit der Muttermilch in seinen Körper. Stillende Mütter sind daher verpflichtet, die richtige - hypoallergene - Diät einzuhalten.

Nahrungsmittelallergie bei einem Kind: Diagnose

In der Regel nach Prüfung und Einarbeitung inBei Symptomen kann der Arzt eine Nahrungsmittelallergie vermuten. Es wird eine Blutuntersuchung verschrieben, die eine erhöhte Menge an Immunglobulin E zeigt. Wenn nicht bekannt ist, welche Produkte zur Entwicklung der Reaktion führen, müssen Hauttests durchgeführt werden: Konzentrierte und gereinigte Lösungen potenzieller Allergene werden auf die Haut aufgetragen, wonach die Reaktion erwartet wird.

Nahrungsmittelallergie bei Kindern: Behandlung und Vorbeugung

von Allergien

Der sicherste Weg, um den Körper des Babys vor zu schützenAllergie ist die Beseitigung jeglichen Kontakts mit Allergenen. Dies bedeutet, dass alle potenziell gefährlichen Lebensmittel vollständig aus der Ernährung des Kindes (oder der Mutter) entfernt werden müssen. Antihistaminika werden auch verwendet, um die Entwicklung von Allergien zu stoppen, Krämpfe der Atemwege zu lindern und Ödeme zu beseitigen. In den meisten Fällen sind Allergien vorübergehend und verschwinden mit dem Wachstum des Kindes, obwohl einige Kinder das Problem bis ins Erwachsenenalter mit sich führen.