Der Begriff "Situation" deutet darauf hinDer Konflikt befindet sich noch im Stadium der Reife und des Beginns und hat noch keine akuten Formen angenommen, aber der Interessenkonflikt der Teilnehmer am Bildungsprozess ist offensichtlich. Psychologische und pädagogische Konfliktsituationen können sich im Zusammenspiel von Lehrern und Schülern, zwischen Lehrern sowie in der Kommunikation von Lehrern mit Eltern von Schülern oder mit der Leitung einer Bildungseinrichtung entfalten.
Einteilung der Konfliktsituationen nach Dauer und Spannungsgrad:
1) Stürmisch.Sie basieren auf den persönlichen und nervösen Eigenschaften von Konfliktparteien. Konfliktsituationen sind schnelllebig, daher können die Ursachen für eine Kollision oder das Verlassen einer Situation schnell ermittelt werden. Meistens greift ein externer Beobachter ein, weil Die temperamentvolle und emotionale Interaktion der Teilnehmer erlaubt es ihnen nicht, das Scharmützel logisch zu beenden. Es kommt zu Konflikten zwischen Schülern und Lehrern, und die Verwaltung oder andere Lehrer der Institution können als Schiedsrichter fungieren.
2) Острые.Sie dauern lange, und die Widersprüche können tiefgreifend, stabil und schwer zu vereinbaren sein. Solche Konfliktsituationen treten am häufigsten in der Interaktion von Jugendlichen mit Lehrern auf, die aufgrund ihrer persönlichen Merkmale in der Kommunikation taktlos waren und nicht rechtzeitig einen Ausweg aus der Situation finden konnten.
3) Schwach ausgedrückt träge. Die Analyse einer Konfliktsituation zeigt, dass diese Art von Situation auftritt, wenn nur eine Seite der Konfliktparteien aktiv ist und die andere Seite versucht, den Konflikt zu vermeiden, ihn jedoch nicht verschärft. Sie können sich lange hinziehen, weil es hängt von den Ansprüchen des Initiators des Konflikts ab.
4) Schwach ausgedrückt schnell fließend. Eine günstige Prognose zur Lösung der Situation ist nur möglich, wenn sich schnelllebige Konflikte in einer separaten Episode manifestieren und in anderen Fällen nicht wiederholt werden. Solche Konfliktsituationen sind zwischen Lehrern möglich, die die Kraft und den Takt finden, die Angelegenheit nicht auf die Stufe der Konfliktrealisierung zu bringen. Wenn eine Kette von schnelllebigen Konflikten beobachtet wird, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Situation in eine andere Form ändert: akut oder träge.
Prävention von psychischen und pädagogischen Konflikten
Verhaltensstrategien in einer Konfliktsituationhängen vom Entwicklungsstand des Konflikts ab. In der prädisponierenden Phase ist es wichtig, dass der Lehrer eine Reihe von Bedingungen ausschließt, die zu provozierenden Faktoren für den Beginn eines Konflikts werden können:
1) Vermeidung von Widersprüchen und Streitigkeiten zwischenLehrer und andere Objekte des pädagogischen Prozesses. Langfristige Eindämmung von Missfallen, Irritationen können wie ein Vulkan plötzlich im ungünstigsten Moment ausbrechen.
2) Ständige Überarbeitung von Schülern und Lehrern. Für Lehrer muss die Verwaltung komfortable Arbeitsbedingungen schaffen, über ein volles Personal verfügen, um Überlastung und erhöhte Müdigkeit zu vermeiden. Für die Schüler sollten der Stundenplan und die Lernbedingungen so sein, dass alle möglichen Abweichungen von den Normen für die Organisation von Kinderaktivitäten vermieden werden
3) Mangel an Informationen. Wenn Informationen in einem Team keinen direkten Zugang zu Schülern oder Lehrern haben, treten Gerüchte, Spekulationen, Fantasien und Verzerrungen der wahren Bedeutung auf, was zu Konfliktsituationen bei der Organisation des Lernprozesses führt.
Schaffung verschiedener Bedingungen für die SelbstverwirklichungFür die Teilnehmer des pädagogischen Prozesses ist dies der autoritäre oder konnektive Stil der Führung des Kollektivs einer Bildungseinrichtung - all dies kann zu Konfliktsituationen führen. Unter den Bedingungen einer Bildungseinrichtung müssen Lehrer Möglichkeiten finden, Konflikte zu verhindern und sie in der Anfangsphase zu lösen.