/ / Spezielle Psychologie. Forschungsmethoden und Methoden.

Spezielle Psychologie. Methoden und Methoden der Forschung.

Spezielle Psychologie ist ein Zweig der Psychologie,die die besonderen Bedingungen von Kindheit und Jugend unter dem Einfluss bestimmter Gruppen von Faktoren untersucht. Solche Zustände manifestieren sich in einer langsamen oder ausgeprägten eigenartigen psychosozialen Entwicklung des Kindes, was seine sozialpsychologische Anpassung, Selbstbildung und anschließende berufliche Definition erheblich erschwert.

Spezielle Psychologiestudienverschiedene Optionen für die Pathologie der geistigen Entwicklung und die Probleme der abnormalen Entwicklung der Psyche. Besonderes Augenmerk wird auf die Untersuchung der individuellen Merkmale geistig behinderter Kinder mit Läsionen der Hirnrinde und mit eingeschränkter Aktivität der Analysegeräte (Hören, Sprechen) gelegt. Es wurde zuverlässig untersucht, dass der primäre Defekt signifikante sekundäre Veränderungen verursacht, z. B. Taubheit, Veränderungen der geistigen Entwicklung, Umstrukturierung der Lebensposition, Wahrnehmung, Denken und Beziehungen zu anderen. Basierend auf den Daten der speziellen Psychologie werden spezielle Trainingsprogramme für Menschen mit Entwicklungsanomalien erstellt. Die Hauptaufgabe, die sich die spezielle Psychologie stellt, ist die Bildung einer angemessenen Persönlichkeit durch den Einsatz spezieller Techniken und Methoden der allgemeinen und beruflichen Bildung, wodurch eine Umstrukturierung und ein Ersatz beeinträchtigter Funktionen erfolgt.

Das Objekt der speziellen Psychologie ist eine Personmit Entwicklungsstörungen, und seine Aufgabe ist es, die Merkmale und Muster der geistigen Entwicklung von Menschen mit verschiedenen psychischen und physischen Behinderungen unter Bedingungen der Justizvollzugserziehung zu untersuchen. Die spezielle Psychologie hat mehrere spezifische Richtungen, die ihre Aktivität bestimmen. Die Gehörlosenpsychologie untersucht die Psychologie gehörloser und schwerhöriger Menschen, die Typhlopsychologie die Psychologie und das Verhalten blinder und sehbehinderter Menschen, die oligophrene Psychologie die Psychologie geistig behinderter Menschen und die Logopsychologie soll Menschen mit Sprachstörungen helfen. Dieser Trend ist ebenso wie die Psychologie des Blicks für Menschen mit geringsten Behinderungen von besonderer Bedeutung, da er sich fast nur so an die Außenwelt anpassen kann.

Spezielle Psychologie zusammen mit speziellenPädagogik ist der Hauptbestandteil einer komplexen wissenschaftlichen Disziplin - der Defektologie, die die Merkmale der Entwicklung von Kindern mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie deren anschließende Aus- und Weiterbildung untersucht. Spezielle Psychologie hat spezielle spezielle Forschungsmethoden, die meistens verwendet werden:

  • Gruppen- und individuelle laborpsychologische Experimente... Sie stellen das aktive Eingreifen des Forschers in das Leben der Station dar, um Bedingungen zu schaffen, die jegliche psychologische Regelmäßigkeit offenbaren.
  • Überwachung... Beobachtung ist die gezielte Wahrnehmung der Station.
  • Untersuchung der Produkte der Aktivität. Unter diesem Einfluss wird die Analyse von Schriften, Kunsthandwerk oder Kinderzeichnungen verstanden.
  • Befragung. Die Aufgaben in dieser Variante der Studie werden in Form von Fragen dargestellt.
  • Projektive Techniken. Entwickelt für die Persönlichkeitsdiagnostik.
  • Lernexperimente... Es sind natürliche Experimente, die durch die gezielte Bildung psychologischer Prozesse gekennzeichnet sind.
  • Konditionierte Reflextechniken.

Jede dieser Techniken wird in einem speziellen verwendetPsychologie für bestimmte Zwecke unter Berücksichtigung externer Faktoren und individueller Merkmale einer Person. Sie sind bei Menschen mit verschiedenen körperlichen und geistigen Behinderungen sehr gefragt. Wie die Psychologie des Blicks steigt auch die spezielle Psychologie auf eine völlig neue Ebene. Wer weiß, vielleicht werden Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen in naher Zukunft dank ihr Vollmitglieder unserer Gesellschaft.