/ / Evolutionslehre. Seine Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart

Evolutionslehre. Seine Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart

Evolutionslehre - die Summe aller Ideen überGesetze, Mechanismen von Veränderungen in der organischen Natur. Ihm zufolge haben sich alle derzeit existierenden Arten von Organismen durch einen langen Wandel von ihren entfernten "Verwandten" entwickelt. Es befasst sich mit der Analyse, wie die Entwicklung einzelner Organismen abläuft (Ontogenese), berücksichtigt die Entwicklungspfade integraler Gruppen von Organismen (Phylogenese) und deren Anpassung.

Evolutionslehre
Die evolutionäre Lehre wurzelt intiefe Antike, in der Naturforscher, Philosophen des antiken Griechenlands und Roms (Aristoteles, Demokrit, Anaxagoras ...) ihre Annahmen über die Entwicklung und Transformation von Organismen zum Ausdruck brachten. Diese Ergebnisse beruhten jedoch nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und waren reine Vermutungen. Im Mittelalter stagnierte die Entwicklung dieser Lehre. Dies war auf die Dominanz religiöser Dogmen und der Scholastik zurückzuführen. In der christlichen Welt war der kreationistische Standpunkt lange Zeit führend. Trotzdem äußerten einige Wissenschaftler ihre Meinung über die Existenz von Monstern, wie die Funde fossiler Überreste belegen.

Im Prozess der Anhäufung von Fakten im 18. Jahrhundert erschienenEine neue Richtung ist der Transformismus, in dessen Rahmen die Variabilität von Arten untersucht wurde. Vertreter der Lehren waren Wissenschaftler wie J. Buffoni, E. Darwin und E. Geoffrey Saint-Illervo. Ihre Evolutionslehre in Form von Beweisen hatte zwei Tatsachen: das Vorhandensein von interspezifischen Übergangsformen, die Ähnlichkeit der Struktur von Tieren und Pflanzen in derselben Gruppe. Keine dieser Zahlen sprach jedoch über die Gründe für die Änderungen.

Und erst 1809 erschienen die evolutionären Lehren von Lamarck

Die evolutionären Lehren von Lamarck
reflektiert in dem Buch "Philosophie der Zoologie".Hier wurde erstmals die Frage nach den Ursachen von Artenveränderungen gestellt. Er glaubte, dass sich die Arten selbst aufgrund der sich ändernden Umgebung veränderten. Darüber hinaus führte er Abstufungen ein, d.h. Übergänge von niedrigeren zu höheren Formen. Diese evolutionäre Entwicklung ist laut Lamarck allen Lebewesen inhärent und geht vom Streben nach Perfektion aus.

Beobachtungen der natürlichen Welt führten ihn zu zweidie wichtigsten Bestimmungen, die sich im Gesetz der "Nichtausübung - Ausübung" widerspiegeln. Ihm zufolge entwickeln sich Organe, wenn sie verwendet werden, wonach es eine "Vererbung günstiger Eigenschaften" gab, d.h. Von Generation zu Generation gingen günstige Zeichen über, und anschließend setzte sich entweder ihre Entwicklung fort oder sie verschwanden. Die Arbeit von Lamarck wurde jedoch in der wissenschaftlichen Welt erst mit der Veröffentlichung des Buches von C. Darwin „Über den Ursprung der Arten“ gewürdigt. Die darin vorgebrachten Argumente für die evolutionäre Entwicklung machten es sehr beliebt. Dieser Wissenschaftler war jedoch ein Befürworter der Erblichkeit erworbener Charaktere. Die entdeckten Widersprüche waren jedoch so schwerwiegend, dass sie zur Wiederbelebung des Lamarckismus als Neolamarckismus beitrugen.

Evolutionäre entwicklung
Schon nach langer Zeit forschen Biologenführte zur Entstehung der synthetischen Evolutionslehre. (STE). Es hat kein klares Ursprungsdatum und keinen bestimmten Autor und ist eine kollektive Arbeit von Wissenschaftlern. Trotz der Tatsache, dass die Autoren viele unterschiedliche Ansichten hatten, waren einige Bestimmungen nicht zu bezweifeln: Die elementare Einheit der Evolution wird durch eine lokale Bevölkerung repräsentiert; Material für die evolutionäre Entwicklung ist Rekombination und Mutationsvariation; Der Hauptgrund für die Entwicklung von Anpassungen ist die natürliche Selektion. neutrale Merkmale werden aufgrund von Gendrift und einigen anderen Positionen gebildet.

Derzeit ist eine große Anzahl von WissenschaftlernVerwenden Sie das Konzept der "modernen Evolutionstheorie". Es erfordert kein einziges Konzept der Evolution, und gleichzeitig ist seine Hauptleistung die Tatsache, dass sich Salzversorgungsänderungen mit allmählichen abwechseln.