/ / Wie hat sich die russische Sprache entwickelt? Entstehung der russischen Sprache

Wie hat sich die russische Sprache entwickelt? Entstehung der russischen Sprache

Wie oft denken wir Russischsprachige darüber nachein so wichtiger Punkt wie die Entstehungsgeschichte der russischen Sprache? Denn wie viele Geheimnisse sind darin verborgen, wie viele interessante Dinge kann man erfahren, wenn man tiefer gräbt. Wie hat sich die russische Sprache entwickelt? Schließlich besteht unsere Rede nicht nur aus alltäglichen Gesprächen, sie ist eine reiche Geschichte.

wie sich die russische Sprache entwickelte

Geschichte der Entwicklung der russischen Sprache: kurz zum Wesentlichen

Woher kommt unsere Muttersprache?Es gibt mehrere Theorien. Einige Wissenschaftler (zum Beispiel der Linguist N. Guseva) betrachten Sanskrit als den nächsten Verwandten der russischen Sprache. Sanskrit wurde jedoch von indischen Gelehrten und Priestern verwendet. So war Latein für die Bewohner des alten Europa – „etwas sehr Kluges und Unverständliches“. Aber wie kam es, dass die Rede indischer Wissenschaftler plötzlich zu unseren Gunsten ausfiel? Stimmt es wirklich, dass die Entstehung der russischen Sprache bei den Indern begann?

Die Legende der sieben weißen Lehrer

Etappen der Geschichte der russischen Sprache jeder Wissenschaftlerversteht anders: Dies ist der Ursprung, die Entwicklung, die Entfremdung der Buchsprache von der Volkssprache, die Entwicklung von Syntax und Zeichensetzung usw. Sie alle können sich in der Reihenfolge unterscheiden (es ist noch unbekannt, wann genau sich die Buchsprache vom Volk trennte). Sprache) oder Interpretation. Doch der folgenden Legende zufolge können sieben weiße Lehrer als „Väter“ der russischen Sprache angesehen werden.

In Indien gibt es eine Legende, die sogar erforscht wirdIndische Universitäten. In der Antike erschienen sieben weiße Lehrer aus dem kalten Norden (der Himalaya-Region). Sie waren es, die den Menschen Sanskrit gaben und den Grundstein für den Brahmanismus legten, aus dem später der Buddhismus hervorging. Viele glauben, dass dieser Norden eine der Regionen Russlands war, weshalb moderne Hindus oft dorthin pilgern.

Heute eine Legende

wie sich die russische Sprache entwickelte

Es stellt sich heraus, dass viele Sanskrit-Wörter vollständig sindmit russischen Wörtern übereinstimmen – das ist die Theorie der berühmten Ethnographin Natalya Guseva, die mehr als 150 wissenschaftliche Werke zur Geschichte und Religion Indiens verfasst hat. Die meisten davon wurden übrigens von anderen Wissenschaftlern widerlegt.

Diese Theorie ist von ihr nicht aus der Luft gegriffen.Ein interessanter Vorfall führte zu ihrem Erscheinen. Einmal begleitete Natalya einen angesehenen Wissenschaftler aus Indien, der beschloss, eine Touristenreise entlang der nördlichen Flüsse Russlands zu organisieren. Während er mit den Bewohnern der umliegenden Dörfer kommunizierte, brach der Hindu plötzlich in Tränen aus und lehnte die Dienste eines Dolmetschers mit der Begründung ab, er freue sich, seine Muttersprache Sanskrit zu hören. Dann beschloss Guseva, ihr Leben der Erforschung des mysteriösen Phänomens zu widmen und gleichzeitig herauszufinden, wie sich die russische Sprache entwickelte.

Das ist wirklich erstaunlich!Dieser Geschichte zufolge leben jenseits des Himalaya Vertreter der negroiden Rasse, die eine Sprache sprechen, die unserer Muttersprache so ähnlich ist. Mystik, und das ist alles. Dennoch ist die Hypothese gültig, dass unser Dialekt aus dem indischen Sanskrit stammt. Hier ist sie – die Geschichte der russischen Sprache in Kürze.

Dragunkins Theorie

Und hier ist ein weiterer Wissenschaftler, der diese Geschichte entschieden hatDer Ursprung der russischen Sprache ist wahr. Der berühmte Philologe Alexander Dragunkin argumentierte, dass eine wirklich großartige Sprache aus einer einfacheren Sprache entsteht, in der es weniger Wortformen und kürzere Wörter gibt. Angeblich ist Sanskrit viel einfacher als Russisch. Und die Sanskrit-Schrift ist nichts anderes als von den Hindus leicht modifizierte slawische Runen. Aber diese Theorie ist nur ein Gesetz der Dialektik. Wo liegt der Ursprung der Sprache?

Geschichte der Entwicklung der russischen Sprache

Wissenschaftliche Version

Und hier ist die Version, die er genehmigt und akzeptiertdie meisten Wissenschaftler. Sie argumentiert, dass die Menschen vor 40.000 Jahren (zur Zeit des Erscheinens des ersten Menschen) das Bedürfnis hatten, ihre Gedanken im Prozess kollektiver Aktivität auszudrücken. So entstand die Sprache. Aber damals war die Bevölkerung extrem klein und alle Menschen sprachen dieselbe Sprache. Jahrtausende später kam es zu einer Völkerwanderung. Die DNA der Menschen veränderte sich, Stämme isolierten sich voneinander und begannen anders zu sprechen.

Sprachen unterschieden sich in ihrer Form voneinanderWortbildung. Jede Gruppe von Menschen entwickelte ihre Muttersprache, ergänzte sie mit neuen Wörtern und gab ihr eine Form. Später bestand ein Bedarf an Wissenschaft, die neue Errungenschaften oder Dinge beschreiben würde, zu denen Menschen gelangten.

Als Ergebnis einer solchen Entwicklung im menschlichen KopfEs entstanden sogenannte „Matrizen“. Diese Matrizen wurden vom berühmten Linguisten Georgy Gachev eingehend untersucht, der mehr als 30 Matrizen studierte – sprachliche Bilder der Welt. Seiner Theorie zufolge seien die Deutschen sehr heimatverbunden, und dies diente als Bild eines typisch deutschen Muttersprachlers. Und die russische Sprache und Mentalität entstand aus dem Konzept oder Bild einer Straße, eines Weges. Diese Matrix liegt in unserem Unterbewusstsein.

Die Geburt und Entwicklung der russischen Sprache

Etwa dreitausend Jahre v. Chr. darunterUnter den indogermanischen Sprachen ragte ein protoslawischer Dialekt heraus, der tausend Jahre später zur protoslawischen Sprache wurde. Im VI-VII Jahrhundert. N. e. es wurde in mehrere Gruppen unterteilt: Ost, West und Süd. Unsere Sprache wird üblicherweise der östlichen Gruppe zugerechnet.

Und der Beginn des Weges der altrussischen Sprache wird als Bildung der Kiewer Rus (IX. Jahrhundert) bezeichnet. Zur gleichen Zeit erfanden Kyrill und Method das erste slawische Alphabet.

Die slawische Sprache entwickelte sich schnell undDer Bekanntheitsgrad hat bereits das Niveau von Griechisch und Latein erreicht. Es war die altkirchenslawische Sprache (der Vorgänger des modernen Russisch), die es schaffte, alle Slawen zu vereinen; in ihr wurden die wichtigsten Dokumente und literarischen Denkmäler geschrieben und veröffentlicht. Zum Beispiel „Die Geschichte von Igors Feldzug“.

Normalisierung des Schreibens

Dann kam die Ära des Feudalismus undPolnisch-litauische Eroberungen führten im 13.-14. Jahrhundert dazu, dass die Sprache in drei Dialektgruppen unterteilt wurde: Russisch, Ukrainisch und Weißrussisch sowie einige Zwischendialekte.

Im 16. Jahrhundert entschied man sich in der Moskauer Rus für eine NormalisierungSchreiben der russischen Sprache (damals hieß es „prosta mova“ und wurde vom Weißrussischen und Ukrainischen beeinflusst) – Einführung der Dominanz koordinierender Verbindungen in Sätzen und der häufigen Verwendung der Konjunktionen „ja“, „und“, „a“. Die Dualzahl ging verloren und die Deklination der Substantive ähnelte stark der modernen. Und die Grundlage der literarischen Sprache wurden die charakteristischen Merkmale der Moskauer Sprache. Zum Beispiel „akanie“, der Konsonant „g“, die Endungen „ovo“ und „evo“, Demonstrativpronomen (youself, you usw.). Der Beginn des Buchdrucks begründete schließlich die literarische russische Sprache.

Peters Ära

Die Petruszeit hatte großen Einfluss auf die Sprache. Schließlich wurde zu dieser Zeit die russische Sprache von der „Vormundschaft“ der Kirche befreit und 1708 das Alphabet reformiert, um es dem europäischen Vorbild anzunähern.

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde Lomonossow gegründetneue Normen der russischen Sprache, die alles bisher Dagewesene vereinen: Umgangssprache, Volksdichtung und sogar die Befehlssprache. Nach ihm wurde die Sprache von Derzhavin, Radishchev und Fonvizin verändert. Sie haben die Zahl der Synonyme in der russischen Sprache erhöht, um ihren Reichtum richtig zur Geltung zu bringen.

Puschkin hat einen großen Beitrag zur Entwicklung unserer Rede geleistet,der alle Stilbeschränkungen ablehnte und russische Wörter mit einigen europäischen kombinierte, um ein vollständiges und farbenfrohes Bild der russischen Sprache zu schaffen. Er wurde von Lermontov und Gogol unterstützt.

Entwicklungstrends

Wie hat sich die russische Sprache in Zukunft entwickelt? Von der Mitte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die russische Sprache mehrere Entwicklungstrends:

  1. Entwicklung literarischer Normen.
  2. Die Konvergenz von Literatursprache und Umgangssprache.
  3. Erweiterung der Sprache durch Dialektismen und Jargons.
  4. Entwicklung des Genres „Realismus“ in der Literatur, philosophische Fragen.

Etwas später veränderte der Sozialismus die Wortbildung der russischen Sprache und im 20. Jahrhundert vereinheitlichten die Medien die mündliche Sprache.

Es stellt sich heraus, dass unsere moderne russische Sprache bei jedem beliebt istSeine lexikalischen und grammatikalischen Regeln entstammten einer Mischung verschiedener ostslawischer Dialekte, die in der gesamten Rus verbreitet waren, und der kirchenslawischen Sprache. Nach all den Metamorphosen ist es zu einer der beliebtesten Sprachen der Welt geworden.

Ein bisschen mehr über das Schreiben

Tatishchev selbst (Autor des Buches „HistoryRussisch) war fest davon überzeugt, dass Cyril und Methodius die Schrift nicht erfunden hatten. Es existierte schon lange vor ihrer Geburt. Die Slawen konnten nicht nur schreiben, sie hatten auch viele Arten des Schreibens. Zum Beispiel das Schneiden von Merkmalen, Runen oder Anfangsbuchstaben. Und die Wissenschaftlerbrüder haben diesen allerersten Buchstaben als Grundlage genommen und ihn einfach abgewandelt. Etwa ein Dutzend Briefe wurden weggeworfen, um die Übersetzung der Bibel zu erleichtern. Ja, Cyrill und Methodius haben das slawische Alphabet geschaffen, aber seine Grundlage war der Anfangsbuchstabe. So erschien die Schrift in Rus.

Externe Bedrohungen

Leider wurde unsere Sprache immer wieder Belastungen ausgesetztäußere Gefahr. Und dann stand die Zukunft des gesamten Landes in Frage. Um die Wende zum 19. Jahrhundert beispielsweise sprach die gesamte „Creme der Gesellschaft“ ausschließlich Französisch, war im entsprechenden Stil gekleidet und selbst auf der Speisekarte stand nur französische Küche. Die Adligen begannen allmählich, ihre Muttersprache zu vergessen, hörten auf, sich mit dem russischen Volk zu verbinden und eigneten sich eine neue Philosophie und Traditionen an.

Als Ergebnis dieser Einführung der französischen SpracheRussland könnte nicht nur seine Sprache, sondern auch seine Kultur verlieren. Glücklicherweise wurde die Situation von den Genies des 19. Jahrhunderts gerettet: Puschkin, Turgenjew, Karamzin, Dostojewski. Sie waren es, die als echte Patrioten die russische Sprache nicht sterben ließen. Sie waren es, die zeigten, wie gutaussehend er war.

Modernität

Die Geschichte ist komplex und nicht vollständig verstanden.Russische Sprache. Es gibt keine Möglichkeit, es zusammenzufassen. Das Lernen wird Jahre dauern. Die russische Sprache und die Geschichte der Menschen sind wirklich erstaunliche Dinge. Und wie kann man sich Patriot nennen, ohne seine Muttersprache, Folklore, Poesie und Literatur zu kennen?

Etappen der Geschichte der russischen Sprache

Leider hat die moderne Jugend verlorenInteresse an Büchern, insbesondere an klassischer Literatur. Dieser Trend ist auch bei älteren Menschen zu beobachten. Fernsehen, Internet, Nachtclubs und Restaurants, Hochglanzmagazine und Blogs – all das hat unsere „Papierfreunde“ ersetzt. Viele Menschen haben sogar aufgehört, eine eigene Meinung zu haben und äußern sich in den üblichen Klischees, die von der Gesellschaft und den Medien auferlegt werden. Trotz der Tatsache, dass die Klassiker im Lehrplan der Schule standen und bleiben, lesen nur wenige Menschen sie auch nur in einer kurzen Zusammenfassung, was die ganze Schönheit und Einzigartigkeit der Werke russischer Schriftsteller „auffrisst“.

Aber wie reich ist die Geschichte und Kultur RusslandsSprache! Beispielsweise kann Literatur auf viele Fragen besser Antworten geben als alle Foren im Internet. Die russische Literatur drückt die ganze Kraft der Weisheit des Volkes aus, lässt uns Liebe für unser Heimatland empfinden und es besser verstehen. Jeder Mensch muss verstehen, dass seine Muttersprache, seine Kultur und sein Volk untrennbar miteinander verbunden sind, dass sie ein Ganzes bilden. Was versteht und denkt ein moderner russischer Bürger? Über die Notwendigkeit, das Land so schnell wie möglich zu verlassen?

Hauptgefahr

Und natürlich die größte Bedrohung für unsere Sprachesind Fremdwörter. Wie oben erwähnt, war dieses Problem im 18. Jahrhundert relevant, ist aber leider bis heute ungelöst und nimmt langsam die Züge einer nationalen Katastrophe an.

Die Gesellschaft ist nicht nur zu sehr mitgerissenverschiedene umgangssprachliche Wörter, obszöne Sprache, erfundene Ausdrücke und verwendet in seiner Rede auch ständig ausländische Anleihen, wobei er vergisst, dass es in der russischen Sprache viel schönere Synonyme gibt. Solche Wörter sind: „Stylist“, „Manager“, „PR“, „Gipfel“, „Kreativ“, „Benutzer“, „Blog“, „Internet“ und viele andere. Wenn diese nur von bestimmten gesellschaftlichen Gruppen ausgehen würden, könnte das Problem bekämpft werden. Aber leider werden Fremdwörter von Lehrern, Journalisten, Wissenschaftlern und sogar Beamten aktiv verwendet. Diese Menschen bringen ihr Wort zu den Menschen, was bedeutet, dass sie eine schlechte Angewohnheit einführen. Und es kommt vor, dass sich ein Fremdwort so fest in der russischen Sprache festsetzt, dass es wie ein Original wirkt.

Was ist los?

Wie heißt es also? Ignoranz?Mode für alles Fremde? Oder eine gegen Russland gerichtete Kampagne? Vielleicht alles auf einmal. Und dieses Problem muss so schnell wie möglich gelöst werden, sonst ist es zu spät. Verwenden Sie beispielsweise häufiger das Wort „Manager“ statt „Manager“, „Geschäftsessen“ statt „Geschäftsessen“ usw. Schließlich beginnt das Aussterben eines Volkes genau mit dem Aussterben der Sprache.

Über Wörterbücher

Jetzt wissen Sie, wie sich Russisch entwickelt hatSprache. Das ist jedoch noch nicht alles. Besondere Erwähnung verdient die Geschichte der Wörterbücher der russischen Sprache. Moderne Wörterbücher sind aus alten handgeschriebenen und dann gedruckten Büchern entstanden. Anfangs waren sie sehr klein und für einen engen Personenkreis gedacht.

Es gilt zu Recht als das älteste russische Wörterbuchein kurzer Anhang zum Buch des Nowgoroder Steuermanns (1282). Es enthielt 174 Wörter aus verschiedenen Dialekten: Griechisch, Kirchenslawisch, Hebräisch und sogar biblische Eigennamen.

Nach 400 Jahren tauchten immer mehr Wörterbücher aufgrößeres Volumen. Sie hatten bereits eine Systematisierung und sogar ein Alphabet. Die damaligen Wörterbücher hatten hauptsächlich pädagogischen oder enzyklopädischen Charakter und waren daher für den einfachen Bauern unzugänglich.

Das erste gedruckte Wörterbuch

Das erste gedruckte Wörterbuch erschien 1596.Dies war eine weitere Ergänzung zum Grammatiklehrbuch des Priesters Lawrence Zizanius. Es enthielt mehr als tausend Wörter, die alphabetisch sortiert waren. Das Wörterbuch war erklärend und erklärte den Ursprung vieler altslawischer und geliehener Wörter. Veröffentlicht in den Sprachen Weißrussisch, Russisch und Ukrainisch.

Geschichte der Wörterbücher der russischen Sprache

Weiterentwicklung von Wörterbüchern

Das 18. Jahrhundert war ein Jahrhundert großer Entdeckungen.Sie haben auch erklärende Wörterbücher nicht umgangen. Große Wissenschaftler (Tatishchev, Lomonosov) zeigten unerwartet ein erhöhtes Interesse an der Herkunft vieler Wörter. Trediakovsky begann, Notizen zu schreiben. Am Ende entstanden eine Reihe von Wörterbüchern, das größte war jedoch das „Kirchenwörterbuch“ und seine Ergänzung. Mehr als 20.000 Wörter wurden im Kirchenwörterbuch interpretiert. Dieses Buch legte den Grundstein für ein Standardwörterbuch der russischen Sprache, und Lomonossow begann zusammen mit anderen Forschern mit der Erstellung.

Geschichte der Wörterbücher der russischen Sprache

Das wichtigste Wörterbuch

Daran erinnert die Geschichte der Entwicklung der russischen SpracheEin für uns alle bedeutendes Datum ist die Erstellung des „Erklärenden Wörterbuchs der lebendigen großen russischen Sprache“ durch V. I. Dahl (1866). Dieses vierbändige Werk hat Dutzende Nachdrucke erhalten und ist auch heute noch aktuell. 200.000 Wörter und mehr als 30.000 Redewendungen und Ausdruckseinheiten können getrost als wahrer Schatz betrachtet werden.

Unsere Tage

Leider ist die internationale Gemeinschaft nicht daran interessiertGeschichte der Entstehung der russischen Sprache. Seine aktuelle Situation lässt sich mit einem Fall vergleichen, der einst dem ungewöhnlich talentierten Wissenschaftler Dmitri Mendelejew widerfuhr. Schließlich gelang es Mendelejew nie, Ehrenakademiker der Kaiserlichen St. Petersburger Akademie der Wissenschaften (der heutigen RAS) zu werden. Es gab einen riesigen Skandal und noch etwas: Ein solcher Wissenschaftler wurde nicht in die Akademie aufgenommen! Aber das Russische Reich und seine Welt waren unerschütterlich: Sie erklärten, dass die Russen seit der Zeit von Lomonossow und Tatischtschow in der Minderheit seien und ein guter russischer Wissenschaftler, Lomonossow, ausreiche.

Geschichte und Kultur der russischen Sprache

Diese Geschichte der modernen russischen Sprachelässt uns nachdenken: Was wäre, wenn eines Tages Englisch (oder ein anderes) ein so einzigartiges Russisch ersetzen würde? Bitte beachten Sie, wie viele Fremdwörter in unserem Jargon vorkommen! Ja, es ist großartig, Sprachen zu mischen und sich freundschaftlich auszutauschen, aber wir können nicht zulassen, dass die erstaunliche Geschichte unserer Sprache vom Planeten verschwindet. Achten Sie auf Ihre Muttersprache!