Stoffwechsel

Der Stoffwechsel ist ein komplexer Prozess.Es ist durch die Umsetzung der Umwandlung in den Körper von chemischen Komponenten gekennzeichnet. Dieser Prozess trägt zur Aktivität, Wachstum, Entwicklung und das Leben des Organismus als Ganzes. Engels, der den Stoffwechsel beschreibt, sagte, dass dies das wichtigste Lebenszeichen sei, und bemerkte, dass mit dem Ende des Prozesses das Leben aufhören werde. Wenn die chemischen Komponenten umgewandelt werden, wird die für die Lebenserhaltung notwendige Energie gebildet.

Der Stoffwechsel besteht bekanntlich aus zwei gegenläufigen Prozessen, die gleichzeitig auftreten.

Dissimilation (Katabolismus) beinhaltet Reaktionen,verursacht durch die Zersetzung von Produkten, deren Oxidation und anschließende Entfernung der Bestandteile der Zersetzung. Assimilation (Anabolismus) beinhaltet alle Reaktionen, die mit der Synthese der für den Körper notwendigen Elemente, ihrer Assimilation und Anwendung für Entwicklung, Wachstum, Lebenstätigkeit verbunden sind.

Metabolismus ist ein Komplex von Energie undbiochemische Prozesse, die die Verwendung von Lebensmittelkomponenten für die Bedürfnisse des Körpers gewährleistet, erfüllt seine Bedürfnisse in Energie und Kunststoffprodukten.

Im Verdauungssystem, Substanzen (Kohlenhydrate,Fette, Proteine ​​und andere hochmolekulare Verbindungen) werden in einfachere Verbindungen (niedriges Molekulargewicht) aufgeteilt. Letztere werden nach dem Eindringen in das Blut und die Gewebe folgenden Umwandlungen unterzogen: oxidative Phosphorylierung, aerobe Oxidation und andere.

Es sollte beachtet werden, dass in jedem lebenden Organismus unterschiedliche biochemische Prozesse ablaufen. In diesem Fall gibt es in nichtlebenden Körpern keine Substitution von Atomen und Molekülen, ihren Bestandteilen.

Bei der Durchführung von Studien mit der Einführung von markiertenEnglisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...2/index.html Im Tierkörper wurde festgestellt, dass Stoffwechselvorgänge in allen Zellen und Geweben kontinuierlich ablaufen. Gleichzeitig gab es keine Beschränkungen zwischen "Energie" und "Gebäude" -Molekülen. Ihre Bewegung ist gleich dem Grundstoffwechsel.

Es wurde festgestellt, dass im Durchschnitt die Hälftedas gesamte Protein des Gewebes verändert sich alle achtzig Tage. Enzyme der Leber (für dieses Organ ist durch die Anwesenheit der intensivsten Reaktionen gekennzeichnet) werden alle zwei oder vier Stunden aktualisiert. Es gibt einige Elemente, deren Aktualisierung alle paar Dutzend Minuten erfolgt.

Exchange-Prozesse bieten eine DynamikGleichgewicht zu einem lebenden Organismus als System. In diesem Prozess der Synthese und Zerstörung sind Tod und Fortpflanzung ausgeglichen. Falscher Stoffwechsel wird von einer Störung des Gleichgewichts begleitet. Dies wiederum führt zu einem Zusammenbruch der Aktivitäten von Systemen und Körper.

Die Grundlage metabolischer Reaktionen ist die Wechselwirkung von Molekülen und Atomen auf der physikalisch-chemischen Ebene. Diese Beziehung unterliegt einzelnen Gesetzen für unbelebte und lebende Materie.

Austauschprozesse sind untrennbar mit dem Austausch verbundenEnergie. Lebende Organismen werden als offene Systeme betrachtet (aus energetischer Sicht). Abhängig von der Umgebung des Körpers wird Energie in ihm (dem Körper) erzeugt. So wird Existenz unter der Bedingung einer kontinuierlichen Versorgung mit Energie von außen zur Verfügung gestellt.

Für Menschen und Tiere ist die primäre Energiequelle die Strahlung der Sonne. Aufgrund seines Einflusses wird Nahrung gebildet.

Nahrung hat eine vielfältige und komplexe Zusammensetzung.Die meisten in den wichtigsten Nährstoffe - macronutrients. Dazu gehören Kohlenhydrate, Fette, Proteine. Die Nahrung auch vorhanden und mineralische Bestandteile (macronutrients). Dazu gehören Natrium, Phosphor, Kalzium und andere. In Lebensmitteln und Spurenelementen: Selen, Mangan, Jod, Zink, Kobalt, Kupfer und andere. Zusammen mit den Vitaminen gehören Mineralien zu einer Klasse von Mikronährstoffen.