/ / Das Konzept des "Bankensystems": an der Wende des Wandels

Der Begriff "Bankensystem": am Rande des Wandels

Leider ist das Konzept des Bankensystems der Russischen FöderationTrägheit ist weiterhin mit einer Übergangswirtschaft verbunden. Nicht so einfach. Äußerlich stabil bleibt vielleicht nur das zweistufige Prinzip seiner Konstruktion (die Lizenzaktivitäten der Geschäftsbanken werden von der Zentralbank reguliert).

Bankensystemkonzept
Der Inhalt des Systems selbst, einschließlich der Aktivitäten der 112 größten systemrelevanten Banken, steht kurz vor einer umfassenden Reform.

Trotz der ungünstigen Aussichten für 2013Im Zusammenhang mit einem Rückgang der Kreditvergabe wird derzeit eine neue Strategie entwickelt. Daher ist das Konzept des "Bankensystems" heute nicht statisch. Ihre Werkzeuge werden sich ändern. Das Übergangsmodell hat sich erschöpft. Das Bankensystem als Bestandteil der Volkswirtschaft hat die Linie der wirtschaftlichen Stabilisierung erreicht. Dies bezieht sich auf die offizielle Erklärung, dass das Land im ersten Halbjahr 2007 das wirtschaftliche Niveau von 1990 erreicht hat.

Gegenwärtig wird sie MissionarinLiquidität für den gesamten Industriesektor. Die Notwendigkeit, das Konzept und die Elemente des Bankensystems zu transformieren, liegt auf der Hand. Kapitalinvestitionen in innovative Technologien sind eine integrale soziale Mission der Banken. Es ist erfreulich, dass bereits praktische Schritte in diese Richtung unternommen werden. Durch die Überwindung des „Teufelskreises“ starrer monetärer Ansätze, die die Inlandsproduktion einschränken, ändert sich die Geldpolitik.

das Konzept des Bankensystems der Russischen Föderation
Das Konzept des "Bankensystems" wird bald seinÄnderung durch einen neuen Leitzinsmechanismus, der heute 5,5% beträgt. Zum Vergleich: Der aktuelle Refinanzierungssatz beträgt 8,25%. Derzeit werden Mechanismen für die Interaktion mit der neuen Rate der Volkswirtschaft entwickelt.

Gleichzeitig erleben wir eine "Überlegung", dh eine zunehmende staatliche Beteiligung am Bankensektor. Ein Beweis dafür ist die Entstehung kommunaler Banken.

Möglicher Entwicklungsmaßstab für InlandDas Bankensystem kann dem chinesischen Bankensektor dienen. Wir werden diesem Modell durch eine ähnliche Quote staatlich kontrollierten Bankkapitals näher gebracht - etwa 60%. Die Bedeutung ist offensichtlich. Um die hinter der Wirtschaft zurückbleibende Krise zu überwinden, sind Erfahrungen mit Zinssenkungen, Preissenkungen für Kredite und einer „sanften“ Regulierung der Geldmenge erforderlich. Die Ergebnisse der VR China sind beredt: Wachstumsraten bis 2006 - 9,5% und selbst jetzt, unter den Bedingungen der globalen Krise, für westliche Unternehmen „himmelhoch“ - 8%. Das modernisierte Konzept des "Bankensystems" unseres östlichen Nachbarn basiert auf zwei Prinzipien. Erstens ein klar definierter und abgegrenzter öffentlicher Sektor des Bankensystems. Es basiert auf 4 Staatsbanken (Bank of China, Industrie und Handel, Baubank, Landwirtschaftsbank).

das Konzept und die Elemente des Bankensystems
Zweitens sind seine "Markt" -Komponenten nicht"Auf den Ruinen errichtet" des Staates und zusätzlich zum ersten harmonisch geschaffen. Bemerkenswert ist auch nicht der „Durchbruch“, sondern die evolutionäre Stärkung der Marktinstitutionen.

Es ist bezeichnend, dass die russische Zentralbank derzeit beginnt, die konstruktive Position des Staates in Bezug auf den Export von russischem Kapital anzugeben.

Die Notwendigkeit, transparent zu debuggen undverständliche Währungsregulierung. Man muss sich nur an den illegalen Kapitalabfluss im vergangenen Jahr in Höhe von 48-49 Milliarden Dollar erinnern, den der scheidende Sergei Ignatiev "plötzlich bemerkt" hat. Das Doppelte dieses Betrags (laut Strafverfolgungsbeamten und Interpol) ist laut Export-Import-Systemen mit einem "Preis" -Abfluss behaftet!

Zunehmende Aufmerksamkeit wird geschenktAktivitäten von Tochtergesellschaften ausländischer Banken. Die Wiederbelebung der Konsumentenkredite im letzten Jahr ist ihr Element. Im April 2012 stieg die Quote für ausländische Kapitalbeteiligung in einer günstigen Marktsituation auf 31%!

Bankensystemkonzept

Die Tatsache, dass "ausländische Banken" dem Staat helfen,Es besteht kein Zweifel, dass der Geldumlauf bedient wird. Die heutigen Tochtergesellschaften sind jedoch recht transparent Nettokreditnehmer des russischen Marktes, lösen die Probleme ihrer westlichen Mutterstrukturen und stimulieren den Kapitalabfluss durch Kredite an Gebietsfremde. Wie Sie sehen, ist das Konzept des "Bankensystems" aufgrund dieses Abflusses verzerrt.

Alle oben genannten Faktoren der Kapitalfluchtoffiziell angekündigt, natürlich nicht umsonst. Es ist offensichtlich, dass es mit dem Ende der Übergangsphase und der Bildung der Hauptmarktteilnehmer einfach "Zeit" ist, diese Lücke ernsthaft zu schließen. Jeder weiß jedoch, was genau zu diesem Negativ geführt hat. Die Änderungen des Bundesgesetzes über die Devisenregulierung, die künstlich "aus der schweren Hand" der Marine eingeführt wurden, öffneten tatsächlich die Türen zu unserem Markt für Devisenspekulanten und lösten die Hände des kriminellen Kapitals.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Gesellschaft große Hoffnungen auf eine Reform des inländischen Bankensystems hat.