/ / Schnelles Verhältnis: Die Formel für die Waage. Solvabilitätsindikatoren

Schnelle Liquiditätsquote: Bilanzformel. Bonitätsindikatoren

Eines der Zeichen für finanzielle StabilitätDie Zahlungsfähigkeit des Unternehmens ist. Wenn ein Unternehmen seine kurzfristigen Verpflichtungen jederzeit mit Hilfe von Bargeld abbezahlen kann, gilt es als zahlungsfähig.

Dieser Artikel beschreibt Konzepte wie Liquidität, die Struktur der analytischen Bilanz, die Formel für schnelle Liquiditätskennzahlen, aktuelle und absolute Liquidität.

schnelle Verhältnisformel für das Gleichgewicht

Zahlungsfähigkeit von Unternehmen

Der Hauptindikator für die ZahlungsfähigkeitDas Unternehmen ist das Fehlen überfälliger Verbindlichkeiten und das Vorhandensein eines ausreichenden Betrags auf dem Girokonto. Diese Bedingungen sind erfüllt, wenn die Höhe der liquiden Mittel des Unternehmens zu einem festgelegten Zeitpunkt die Höhe seiner kurzfristigen Verbindlichkeiten übersteigt.

Die aktuelle Zahlungsfähigkeit wird anhand von Daten analysiertzu Finanzströmen: Der Erhalt von Mitteln sollte die Erfüllung der laufenden Verpflichtungen abdecken. Die voraussichtliche Zahlungsfähigkeit wird anhand von Liquiditätsindikatoren untersucht.

Bilanzliquidität ist die Fähigkeit des UnternehmensVerwandeln Sie Ihr Vermögen in Bargeld, um Geldverpflichtungen abzuzahlen. Je weniger Zeit für diesen Vorgang benötigt wird, desto höher ist die Liquiditätsquote eines solchen Vermögenswerts. In diesem Fall sollte die Umlaufzeit die Frist zur Erfüllung der Verpflichtung nicht überschreiten.

Die Liquidität eines Unternehmens ist ein umfassenderes Konzept. Es kann definiert werden als die Fähigkeit eines Unternehmens, unter Verwendung interner und externer Quellen nach Zahlungsmitteln zu suchen, um seine Verpflichtungen zu erfüllen.

Solvabilitätsindikatoren

Analyseaufgaben

Eine Unternehmensliquiditätsanalyse wird durchgeführt, um das Management der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens zu überprüfen und anzupassen. Bei der Durchführung einer solchen Analyse wird Folgendes bewertet:

  • Liquidität des Umlaufvermögens des Unternehmens;
  • Liquidität der Bilanz des Unternehmens insgesamt;
  • die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens zum gegenwärtigen Zeitpunkt und in der Zukunft;
  • allgemeine Unternehmenspolitik zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Zahlungsfähigkeit;
  • Entwicklungsperspektiven und Empfehlungen zur Beseitigung möglicher nachteiliger Faktoren.

Liquiditätsrisiko

Vermögenswerte gruppieren

Um die Liquidität der Bilanz zu analysieren, müssen Sie die Vermögenswerte und Schulden des Unternehmens vergleichen. Der Einfachheit halber ist es üblich, sie in mehrere Gruppen zu unterteilen, dh eine analytische Bilanz zu erstellen.

Das Bilanzvermögen wird je nach Liquiditätsgrad in 4 Gruppen eingeteilt.

  • Die Gruppe A1 umfasst absolut liquide Mittel. Finanzinvestitionen (kurzfristig) und Barmittel sind in dieser Kategorie enthalten. In der Bilanz sind dies Zeilen mit den Codes 1240 und 1250.
  • Die Gruppe A2 umfasst Vermögenswerte, deren Verkaufkann relativ wenig Zeit in Anspruch nehmen. Dazu gehören Forderungen (gemäß Bilanzcode 1230). In einigen Quellen werden auch andere kurzfristige Vermögenswerte der Gruppe A2 zugeordnet. In dieser Gruppe hängt die Liquidität von der Zahlungsfähigkeit der Gegenparteien des Unternehmens, von den Abwicklungsformen und der Zahlungsgeschwindigkeit ab.
  • Gruppe A3 enthält langsam realisierbare Vermögenswerte. Diese Kategorie umfasst Lagerbestände an Produkten undMaterialien, unfertige Erzeugnisse, Mehrwertsteuer. Es wird einige Zeit dauern, um ihr Geld umzuwandeln. In der Bilanz enthält die A3-Gruppe Linien mit den Codes 1210, 1220 und 1260. Einige Autoren schließen das Anlagevermögen (Code 1150) in diese Kategorie ein.
  • Schließlich sind die am schwierigsten zu verkaufenden Vermögenswerte in der A4-Gruppe enthalten. Dies ist der gesamte Abschnitt I der Bilanz (Code 1100).

schnelle Liquiditätsquote

Kategorien von Verbindlichkeiten

Alle Verbindlichkeiten des Restbetrags werden je nach Dringlichkeit ihrer Rückzahlung in Gruppen eingeteilt:

  • Gruppe P1 umfasst die dringendstenVerpflichtungen, zu denen es üblich ist, kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern der Organisation, dem Budget und außerbudgetären Mitteln, Auftragnehmern und Lieferanten usw. einzubeziehen. (Code 1520).
  • Die Gruppe P2 enthält kurzfristige Verbindlichkeiten. Diese Kategorie umfasst kurzfristige Kredite und Kredite (Code 1510) sowie sonstige Verbindlichkeiten (Code 1550).
  • Die Gruppe P3 umfasst langfristige Kredite und Darlehen (Code 1410).
  • Die Gruppe P4 enthält dauerhafte Verbindlichkeiten einschließlich Eigenkapital (Codes 1300, 1530, 1540).

schnelle Liquiditätsquote

Liquiditätskennzahlen

Neben absoluten Indikatoren werden relative Indikatoren für die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens verwendet. Unterscheiden Sie zwischen den Verhältnissen von absoluter, schneller und Gesamtliquidität.

Betrachten Sie die absolute Liquiditätsquote.Es spiegelt den Anteil der kurzfristigen Verbindlichkeiten wider, mit denen das Unternehmen die derzeit verfügbaren Mittel schnell zurückzahlen kann. Sie wird als Verhältnis von A1 zur Summe von P1 und P2 berechnet. Der hohe Wert dieser Quote zeigt an, dass das Unternehmen seine Schulden mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückzahlen wird.

Der nächste Koeffizient ist der Wert des StromsLiquidität. Es zeigt, wie die kurzfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens durch das Umlaufvermögen gedeckt sind. Der Indikator wird wie folgt betrachtet: Das Umlaufvermögen (A3 + A2 + A1) wird in kurzfristige Verbindlichkeiten (P1 + P2) unterteilt. Je höher dieser Indikator ist, desto mehr Vertrauen haben die Gläubiger in die Tilgung der Verpflichtungen.

Schließlich ist der schnelle Liquiditätsindikatorin der Tat ein Zwischenwert. Es hilft zu beurteilen, wie das Unternehmen seine Verpflichtungen (kurzfristig) erfüllen wird, falls es keine Möglichkeit gibt, Reserven zu verkaufen.

Die angegebenen Liquiditätskennzahlen werden nicht nur für die internen Zwecke des Unternehmens, sondern auch für externe Benutzer berechnet.

schnelle Liquiditätsrate

Schnelle Liquiditätsberechnung

Schnelle Verhältnisberechnungwird wie folgt durchgeführt: Die Summe von A1 und A2 wird durch die Summe von P1 und P2 geteilt. Das heißt, wir geben den Zähler ein: Bargeld + Finanzinvestitionen (kurzfristig) + Forderungen. Der Nenner ist die Summe der kurzfristigen geliehenen Mittel, Verbindlichkeiten und sonstigen Verbindlichkeiten.

Unter Verwendung des Code of Balance Lines sieht die Formel für die schnelle Liquiditätsquote folgendermaßen aus:

Kbl = Linie 1250 + Linie 1240 + Linie 1230 / Linie 1550 + Linie 1520 + Linie 1510

Berechnen wir das Verhältnis am Beispiel der Bilanz eines fiktiven Unternehmens. Maßeinheit - tausend Rubel.

Code

Zum 31. Dezember 2016

Zum 31. Dezember 2015

Vermögenswerte

1230

2 640

1 570

1240

45

14

1250

225

68

Verbindlichkeiten

1510

1 725

1 615

1520

3 180

1 925

1550

37

20

Laut Bilanz sieht die Formel für die schnelle Liquiditätsquote zum 31. Dezember 2016 folgendermaßen aus:

Kbl = 2 640 + 45 + 225/1 725 + 3 180 + 37 = 0,58.

Auf die gleiche Weise berechnen wir den Indikator zum 31.12.2015:

Kbl = 1 570 + 14 + 68/1 615 + 1 925 + 20 = 0,46.

Die durchgeführte Berechnung zeigt, dass die schnelle Liquidität des Unternehmens gestiegen ist.

schnelle Liquiditätsberechnung

Normativer Wert

In der Wirtschaftsliteratur der Wert des KoeffizientenEine schnelle Liquidität wird im Bereich von 0,5 bis 1 und darüber als normal angesehen. Der Indikator kann jedoch je nach Branche und Tätigkeitsbereich des Unternehmens unterschiedlich sein. Für Einzelhandelsunternehmen liegt der Indikator also bei 0,4 bis 0,5.

Bei der Analyse sollten Sie nicht nur darauf achtenauf den Gesamtwert des Indikators, aber auch auf die Struktur seiner Komponenten. Ein wesentlicher Teil der liquiden Mittel können daher Forderungen sein, die schwer einzuziehen sind. In diesem Fall wird die Rate der schnellen Liquidität als ein Wert über eins angesehen.

Russische Gesetzgebung enthältmehrere normative Werte. In der Verordnung des Wirtschaftsministeriums der Russischen Föderation Nr. 118 vom 18.10.1997 wird daher die Rate der schnellen Liquidität von einem oder mehreren mit der Erklärung empfohlen, dass das Unternehmen bei niedrigeren Werten ständig mit Schuldnern zusammenarbeiten muss Zahlungsverzögerungen zu vermeiden.

In dem Dekret der Regierung der Russischen Föderation Nr. 52 vom 30. Januar 2003 ist der Wert des Koeffizienten für landwirtschaftliche Erzeuger angegeben - von 1,2 bis 1,5.

Risikoanalyse

Das Konzept ist mit der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens verbundenLiquiditätsrisiko. Es spiegelt die Wahrscheinlichkeit wider, dass das kreditgebende Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vollständig und pünktlich nachkommen kann.

Liquiditätsrisiken werden bereits basierend auf bewertetdie obige Gruppierung von Vermögenswerten und Schulden. Das Risiko ist umso höher, je geringer die Liquidität der Vermögenswerte ist und je kürzer die Laufzeit bestehender Verbindlichkeiten ist. Die allgemeine Tabelle ist unten dargestellt:

Asset-Gruppe

Gruppe von Verbindlichkeiten

Risiko

A1

P4

Minimum

A2

P3

zulässig

A3

P2

hoch

A4

P1

sehr groß

Diese Gruppierung zeigt deutlich den Anteilliquide Mittel und Schulden in der allgemeinen Struktur. Als nächstes wird ein Vergleich zwischen den Werten von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten innerhalb derselben Risikogruppe durchgeführt. Die resultierende Kennzahl zeigt die Art der Liquidität und die Risikozone, in der sich das Unternehmen befindet

Die Bilanz eines Unternehmens gilt also als liquide, wenn folgende Ungleichheiten auftreten:

A1 ≥ P1, A2 ≥ P2, A3 ≥ P3, A4 ≤ P4 - es wird davon ausgegangen, dass bei solchen Verhältnissen keine Risiken bestehen.

Die Liquidität wird als akzeptabel angesehen, wenn das Verhältnis A1 <P1, A2 ≥ P2, A3 ≥ P3, A4 ~ P4 ist. In diesem Fall ist die Risikozone für das Unternehmen akzeptabel.

Das Verhältnis A1 <P1, A2 <P2, A3 ≥ P3, A4 ~ P4 ist ein Zeichen für eine beeinträchtigte Liquidität. Die Risikozone ist kritisch.

Schließlich wird bei Ungleichheiten A1 <P1, A2 <P2, A3 <P3, A4˃P4 die Liquidität als in der Krise befindlich angesehen. Die Risikozone für das Unternehmen ist katastrophal.

Schlussfolgerungen

Die Liquidität spiegelt den Solvabilitätsgrad des Unternehmens wider. Während der Analyse werden verschiedene Methoden verwendet, um eine vollständigere und realistischere Beschreibung der Finanzlage des Unternehmens zu erhalten.

Unter Verwendung der Gruppierungsmethode wird eine analytische Bilanz gezogen.

Unter Verwendung von Bilanzdaten KoeffizientenformelnSchnelle Liquidität, aktuelle und absolute Liquidität lassen Rückschlüsse auf die Dynamik der Änderungen der Indikatoren für Vermögenswerte und Schulden, auf die Liquidität von Bilanzpositionen und auf die Übereinstimmung der erzielten Ergebnisse mit Standard- und Durchschnittsindikatoren der Branche zu.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Analyse der Liquidität die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens nur kurzfristig (bis zu 12 Monaten) bestimmt wird.