/ Liquiditätskennzahlen der Organisation

Liquiditätsindikatoren der Organisation

Bilanzliquidität ist das Vorhandensein von zirkulierendenMittel in einer solchen Höhe, dass es ausreichte, die kurzfristigen Verbindlichkeiten dieses Unternehmens zu tilgen. Die Liquidität ist die Grundlage für die Zahlungsfähigkeit jedes Unternehmens, dh für seine Fähigkeit und Fähigkeit, seine eigenen Zahlungsverpflichtungen vollständig und rechtzeitig zu erfüllen. Ein wichtiges Merkmal, das die Bedingungen und Formen von Transaktionen beeinflusst, inkl. Die Fähigkeit, einen Kredit zu erhalten, ist die Fähigkeit zu zahlen.

Die Zeit, die für die Umwandlung von Vermögenswerten in benötigt wirdDie Geldform (Liquidität der Vermögenswerte) muss rechtzeitig mit der Fälligkeit der Verbindlichkeiten des Unternehmens übereinstimmen. Liquiditätsindikatoren sind in den meisten Ländern gesetzlich geregelt, dh es wird eine spezifische Liste von Indikatoren erstellt und deren Kriterien festgelegt. Zur Beurteilung der Geschäftstätigkeit von Unternehmen werden Liquiditätsindikatoren verwendet, die das zulässige Verhältnis einzelner passiver und aktiver Bilanzpositionen sowie das Verhältnis innerhalb der Struktur der Verbindlichkeiten und Vermögenswerte der Bank bestimmen.

Ein solches System umfasst normalerweisedie folgenden Liquiditätsindikatoren: langfristige, aktuelle und kurzfristige Liquidität. Liquiditätsindikatoren spiegeln die Mobilität von Vermögenswerten, die Stabilität von Verbindlichkeiten, die Korrespondenz zwischen aktivem und passivem Betrieb sowie die Fähigkeit eines Unternehmens wider, seinen Verpflichtungen nachzukommen.

In Russland wie in anderen Ländern eingeführtBilanzliquiditätsnormen. Um die finanzielle Stabilität eines Unternehmens zusammen mit absoluten Indikatoren für Solvabilität und Liquidität zu bewerten, werden die relativen Indikatoren für die Liquidität der Organisation berechnet.

In der russischen Analyse verwendete Liquiditätskennzahlen:

  • allgemeiner Liquiditätsindikator. Auf der Grundlage dieses Koeffizienten wird eine allgemeine Bewertung der Änderungen der finanziellen Situation des Unternehmens vorgenommen.
  • Die absolute Liquiditätsquote zeigt, welchen Anteil der kurzfristigen Schulden das Unternehmen in naher Zukunft in bar zurückzahlen kann.
  • Die kritische Punktzahl zeigtWelchen Anteil der kurzfristigen Verbindlichkeiten kann das Unternehmen sofort mit Mitteln aus kurzfristigen Wertpapieren auf verschiedenen Konten und auch dank Einnahmen aus Abrechnungen zurückzahlen?
  • Die aktuelle Liquiditätsquote spiegelt wider, dass die Mittel des Unternehmens ausreichen, um die laufenden Schulden zu begleichen.
  • Der Manövrierkoeffizient des funktionierenden Kapitals zeigt den Anteil des funktionierenden Kapitals, der in langfristigen Forderungen und in Vorräten immobilisiert ist.
  • Der Anteil des Betriebskapitals am Vermögen hängt davon ab, zu welcher Branche die Organisation gehört.
  • Der Koeffizient der Bereitstellung des Unternehmens aus eigenen Mitteln spiegelt die Verfügbarkeit seines Betriebskapitals des Unternehmens wider, das für seine Stabilität erforderlich ist.

Die Struktur der Wirtschaftsindikatoren umfasst absolut und relative Indikatoren für die Liquidität. Absolute Indikatoren werden in monetären oder natürlichen Einheiten ausgedrückt, beispielsweise als Stück, Gewicht, Volumen, Dollar, Rubel.

Relative Indikatoren sind das Verhältnis zweier Indikatoren unterschiedlicher oder gleicher Dimension. Im zweiten Fall sprechen wir über die Charakterisierung dimensionsloser Indikatoren Verhältnis, Anteil oder Änderungsrateein bestimmter wirtschaftlicher Wert, gemessen als Prozentsatz oder anteilig. Im ersten Fall - dimensionale Indikatoren, die die Änderungsrate eines bestimmten Werts in einem bestimmten Zeitraum, die Effizienz des Ressourceneinsatzes sowie die Empfindlichkeit eines bestimmten Werts im Verhältnis zu dem Faktor, der seine Änderung verursacht hat, charakterisieren.

Im Allgemeinen spiegeln Liquiditätsindikatoren die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens für seine Schuldenverpflichtungen wider.