/ / Wie man die Pique Dame nennt und warum man sie nennt

Wie nennt man die Pik-Dame und warum nennt man sie?

Was für ein seltsames Ritual, es gibt keine Erwähnung von ihm indie Werke von Magiern und Hexenmeistern, in Volks- und sogar Zigeunermagie ... Auch moderne Magier und Hellseher sprechen nicht über einen solchen Ritus (jemand erwähnte, dass diese Karte für das Revers verwendet wird). Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieses Ritual vor kurzem aufgetaucht ist und die Kinder erfuhren, wie man die Pik-Dame nennt. Wenn Sie in die Suchmaschine "Wie nennt man die Pique Dame zu Hause?" Eingeben, finden Sie viele typische "Horrorgeschichten" für Kinder: "Genau um Mitternacht müssen Sie einen Spiegel nehmen, eine Kerze anzünden, die ganze Welt ausschalten." Zeichnen Sie mit rotem Lippenstift eine Treppe und eine Tür auf den Spiegel und rufen Sie: "Pik Dame, komm!" Während sie absteigt, muss man sich etwas wünschen, und bevor sie sich nähert, muss man den Spiegel abdecken und das Licht anmachen. Wenn du keine Zeit hast, wird es dich ersticken. "

Kinder lieben es, „Angst“ vor etwas Geheimnisvollem zu haben undmystisch, das ist normal. Aber mit dem Spiegel hinter dem Spiegel zu flirten ist wirklich unsicher. Jede körperlose Person kann auf die Unterhaltung von Kindern reagieren. Was passiert, wenn du die Pik Dame nennst? Kinder mit einer stabilen Psyche werden den gewünschten Adrenalinstoß erhalten, Kinder, die anregbar und aufgeregt sind, können ernsthafte Angst bekommen, und Kinder mit außersinnlichen Fähigkeiten werden etwas sehen. Aber bevor wir dem ein Ende setzen, wollen wir herausfinden, warum sie diese Madame brauchen.

Durch den Spiegelbösewicht

Wer ist sie, Pique Dame?Das erste, was einem in den Sinn kommt, ist der Bösewicht, wie er diese Karte normalerweise in ehelichen Wahrsagereien interpretiert. Sie bezeichnete auch eine alte Frau oder eine Witwe, seltener eine Zauberin, eine Rivale. Aber wir sprechen von gewöhnlichen Karten, erinnern wir uns, was das Herz dieses Glücksspiels ausmacht. Es gibt eine interessante Legende über den Ursprung von Spielkarten: Die alten ägyptischen Priester (oder in einer anderen Version die Priester von Atlantis) verschlüsselten ihr Wissen in Tafeln mit dem Namen Tarot und entschieden, dass Laster und nicht Tugend am besten erhalten bleiben sollten. Seitdem werden diese Tablets für Glücksspiele und Wahrsagereien auf dem Basar verwendet, und Tarot-Karten werden zu Spielkarten ... Und was bedeutet die Pik-Dame in der Symbolik des Tarot? In Tarotkarten heißen die Farben anders: Bubi - Scheiben oder Münzen, Würmer - Tassen oder Schalen, Taufe - Dauben oder Zauberstäbe, Spaten - Schwerter oder Speere. Damen werden Königinnen genannt, und jeder Anzug hat ein eigenes Element, eine eigene Seite der Welt, ein eigenes Sternzeichen usw. Für Schwerter ist das Element Luft, die Seite der Welt ist Norden. Im Tarot-System ist die Königin der Schwerter kein eindeutig negativer Charakter, sie kann anders sein. In einem positiven Aspekt ist dies die Königin - eine Kriegerin, eine Amazone und im Negativen die Schneekönigin (wie sie oft auf der Karte abgebildet ist). Es stellt sich als interessant heraus - die Kinder überlegen, wie sie die Pique Dame nennen sollen, versuchen die Schneekönigin zu nennen und sogar durch den Spiegel.

Der Atem der Zeit

Viele Kinder wählen aggressive Symbolik:Wölfe, Tiger, Schädel usw. Darüber hinaus glauben Esoteriker und Psychologen, dass dies richtig ist - das Kind sucht ein Bild eines starken Verteidigers. In alten Zeiten waren es furchterregende Amulette, die von Kindern getragen wurden, um böse Geister zu vertreiben. Aber zurück zu unserer Dame, oft auf den Tarotkarten waren die Königinnen auf dem Bild der entsprechenden Göttinnen abgebildet. Und welche Art von Göttin entspricht der Königin der Schwerter? Am besten geeignet ist die indische Göttin Kali, eine schwarze Göttin mit Messern in den Händen und Halsketten aus abgetrennten Köpfen. Tatsächlich wird Kali in Indien überhaupt nicht als Zerstörer verehrt, sondern als große Mutter, die Kinder vor Dämonen schützt. Dies ist die zweite Hypostase der weißen Göttin Parvati. Und die Ära, in der wir leben, wird als die Ära von Kali angesehen. Es lohnt sich also zu überlegen, was die Kinder wollen, um herauszufinden, wie sie die Pik-Dame nennen können. Vielleicht "fangen" sie wirklich etwas aus dem Informationsfeld der Erde.

Und dennoch ein guter Rat an die Eltern: Wenn Ihr Kind die Pik-Dame nennen möchte, sagen Sie ihm ein Ritual ohne Spiegel (oder lassen Sie es sich einfallen).