/ / Geschichte des Valentinstags und seiner allgegenwärtigen Feier

Die Geschichte des Valentinstags und seiner weit verbreiteten Feier

Viele erinnern sich noch daran, dass in der damaligen SowjetunionSt. Valentine gewidmet, war nicht das gleiche wie Sex. Dieser Feiertag erschien in unserer Gegend mit dem Fall des Landes der Sowjets und damit auch des Eisernen Vorhangs. Dann kamen viele europäische Traditionen zu uns, von denen unsere Väter und Großväter nicht einmal etwas hörten. Bunte "Valentinsgrüße" waren eine von vielen solchen westeuropäischen Innovationen. Was für ein Feiertag ist das, wer ist dieser Valentinstag und was ist die Geschichte des Valentinstags?

Natürlich ist dieser Feiertag dem Heiligen gewidmet, aber beidarin ist er ein rein weltlicher, das heißt ein weltlicher Feiertag. Der Valentinstag wird wie das neue Jahr in vielen Ländern der Welt weit entfernt vom Christentum gefeiert und selbst von Atheisten sehr geliebt. In einigen Ländern wird die Feier dieses Tages vom Staat sehr gefördert (hauptsächlich in den USA und Großbritannien), in anderen wird sie verfolgt (Iran, Saudi-Arabien). Die katholische Kirche hat den heiligen Valentin in ihren Klerus aufgenommen und feiert seinen Tag am 14. Februar. Die orthodoxe Kirche glaubt ebenso wie der Islam, dass es notwendig ist, die Nachbarn immer zu lieben und nicht an einem genau definierten Tag. Solche Meinungsverschiedenheiten bei der Interpretation des Feiertags entstanden aufgrund verschiedener Legenden, aus denen die Geschichte des Valentinstags stammt.

Historische Quellen geben uns äußerst dürftigInformationen über diesen Mann, der später zum Heiligen erklärt wurde. Es ist nur bekannt, dass Valentine in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts geboren wurde. und war ein Priester in der Stadt Terni während der Zeit von Claudius II., der damals der römische Kaiser war. Dann hört die Geschichte auf und Legenden beginnen. Einer von ihnen zufolge begann die Geschichte des Valentinstags, als der Kaiser der Ansicht war, dass ein verheirateter Legionär im Kampf nicht so furchtlos war wie ein Junggeselle, weil er an seine Frau und seine Kinder dachte. Durch sein kaiserliches Dekret verbot er seinen Soldaten zu heiraten, aber Priester Valentine heiratete weiterhin die Legionäre mit ihren Lieben. Dann befahl der zornige Kaiser die Hinrichtung des Priesters, und der legendäre Tag dieser Hinrichtung, der am 14. Februar 270 zu stattfinden schien, wurde ein Erinnerungstag für den Schutzpatron der Liebenden.

Eine andere Valentinstagsgeschichte erzählt vonValentine, der auf Befehl des Kaisers inhaftiert war, verliebte sich in die Tochter des Gefängnisinsassen. Am Vorabend seiner Hinrichtung schrieb er ihr eine Nachricht, in der er seine Liebe gestand und kurz unterschrieb: "Dein Valentinstag." Daher ist es jetzt üblich, „Valentines“ an geliebte Menschen zu senden - kurze Briefe mit Anerkennung in ihren zarten Gefühlen. Übrigens gilt der älteste "Valentinstag" als eine Tzedulka, die der Herzog von Orleans Charles 1415 aus dem Gefängnis des Tower of London an seine Frau schrieb. Heute ist dieser Brief als Ausstellung im British Museum ausgestellt.

Doch die Geschichte des Valentinstags hatrein heidnische Wurzeln, weshalb dieser Feiertag von einigen Religionen nicht besonders verehrt wird. In den griechischen und römischen Religionen war der 14. Februar eine Feier des Frühlingsbeginns. An diesem Tag war es in Griechenland üblich, Pan, den Gott der Fruchtbarkeit, zu ehren, und in Rom wurde Lupercalia abgehalten, das neben dem Fruchtbarkeitsgott Romulus und Remus, die legendären Gründer der Ewigen Stadt, lobte. Lupercalia wurde auf diese Weise gefeiert: Alle jungen und unverheirateten Frauen der Stadt schrieben ihre Namen auf die Tafeln und steckten die Tafeln in eine große Amphore. Die Junggesellen von Rom zogen Tabletten aus einer Amphore und auf so einfache Weise wurden die Ziehungen während der Lupercalia-Feierlichkeiten zu Partnern für Frauen. Solche Paare verliebten sich manchmal ineinander und heirateten. Papst Gelasius erkannte Valentin am Ende des 5. Jahrhunderts als Heiligen an, aber Lupercalia wurde von der Kirche verboten.

Aber was auch immer die Geschichte vom Valentinstag sein magDer Feiertag wurde nach Weihnachten der beliebteste in Westeuropa, weil Sie so Ihre Liebesgefühle auf die süßeste und entspannteste Weise ausdrücken können. An diesem Tag müssen diejenigen, die sich lieben, Blumen austauschen (es müssen sicherlich rote Rosen sein - Embleme der Leidenschaft) sowie Pralinen in Schachteln in Form von Herzen (damit die Liebe süß ist) und bunten Valentinskarten geben. auch in Form von Herzen. Früher war es üblich, poetische Liebeserklärungen von Hand zu schreiben, heute werden Postkarten mit bereits gedrucktem Text verkauft. In letzter Zeit haben virtuelle Geschenke zum Valentinstag über das Internet und SMS Valentines besondere Popularität erlangt.