Preiswettbewerb

Sie haben darauf geachtet, dass in verschiedenenspeichert Preise für die gleichen Waren, wenn auch leicht, aber immer noch anders? Das ist Preiswettbewerb. Dieser Schritt wird von praktisch allen Verkäufern genutzt: von Einzelhändlern bis hin zu großen Geschäften und Firmen.

Natürlich ist der Preiswettbewerb heute signifikantist begrenzt, da seine Abmessungen minimal sind und manchmal Bruchteile eines Prozents ausmachen. Aber sein Versagen zu berücksichtigen wäre immer noch falsch. In der weltweiten Praxis gibt es viele Beispiele für die Verbilligung von Waren, schnell und sogar großflächig (elektronische Haushaltsgeräte, Halbleiter, Keramik, Produkte usw.).

Normalerweise eine schnelle und kaskadierende "Dump" der Preise -das Ereignis ist selten, erzwungen und ökonomisch fehlerhaft (unrentabel). Bevorzugter natürlich, Preisfestsetzung, d.h. sie unverändert zu halten. Reduzierte Preise in nennenswertem Umfang ist nur in zwei Fällen: entweder der Verkäufer sofort „Wind die“ Kosten (legt die Ware zu einem Preis deutlich höher als der Preis des Herstellers) und daher leisten können, zu diskontieren, wenn man (vor allem Großhändler) kaufen oder die Gesetze der STR in Kraft treten (die wissenschaftlich-technologische Revolution). Was die zweite Option betrifft, ist dies auch verständlich:Veraltete Produkte (vor allem elektronische Haushaltsgeräte), die heute nicht mehr billig verkauft werden, werden morgen überhaupt nicht verkauft, da die Nachfrage danach sinken wird.

Die Entstehung neuer, komplexer in der technischender Plan der Produkte führt zur Umwandlung des eigentlichen Preisbegriffs als solcher. Hierbei handelt es sich um den Mehrkomponentenpreis des Verbrauchers, der die möglichen Ausgaben des Hauptkäufers widerspiegelt, auf die die Verkäufer abzielen und der ein Indikator für die Nachfrage und den vollen Verbrauch der Waren ist.

Preise mit der Basis, die außerhalb der Kosten liegen, werden zum Gegenstand des Wettbewerbs, der direkt dem Preis zugeschrieben werden kann.

Als Ergebnis verstehen Preise als Grundlage (oder wieZentrum), um die Kundenpräferenzen schwanken sollten, in gewisser Weise transformiert wird und scheinbar preislosen Konzepten wie Qualität, Neuheit, Progressivität, Einhaltung von Standards, Freigabe, Schnelligkeit bei der Wartung usw. weichen. Heute sind es diese Parameter, die ein neues Wertesystem für den Verbraucher bilden, und gerade auf diesen beruht der Preiswettbewerb in erster Linie auf ihnen. Dies gilt für einzelne ausführende Unternehmen und ganze Länder, die als Exporteure tätig sind.

Erweiterung der Palette der Verbraucheranforderungendiktiert strengere Anforderungen an den Exporteur, seine Wettbewerbsfähigkeit. Dies ist eine Regelmäßigkeit: Ein wettbewerbsfähiges Produkt kann nur von einem wettbewerbsfähigen Unternehmen hergestellt werden, für das wiederum bestimmte Bedingungen erforderlich sind, die durch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes gekennzeichnet sind. Wie Sie sehen können, eine untrennbare Kette, ein Teufelskreis.

Dieses Muster ist schon lange und lange her gesehenwird studiert. Das Europäische Forum für Governance (Internationale Organisation) führt regelmäßig Studien zur Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit westlicher Länder durch, und das Konzept der "Wettbewerbsfähigkeit" umfasst die Fähigkeit zur Gestaltung, Herstellung und natürlich zum Verkauf von Waren, die hinsichtlich der Merkmale (Preis und Nichtpreis) am attraktivsten sind. für den durchschnittlichen Verbraucher.

Im Kampf für den Verbraucher (und damit für den Profit) werden die wichtigsten Wettbewerbsmethoden genutzt - der nicht preisliche Wettbewerb und der Preiswettbewerb.

Preiswettbewerb ist ein legitimer KampfVerkäufer, basierend auf der Senkung der Preise auf ein niedrigeres Niveau als die der Wettbewerber. Das Ergebnis ist übrigens nicht immer vorhersehbar (Verringerung der Rentabilität oder des "Ziehens" der Verbraucher zu ihrem Produkt und Steigerung der Gewinne) und hängt vom Verhalten der Wettbewerber ab, die entweder mit Preissenkungen reagieren oder die Preise unverändert lassen.

Konkurrenten treffen nicht immer auf eine Senkung ihrer Preise.Oft gewinnt, ist nicht-Preiswettbewerb, bezogen auf einem höheren Qualität, höhere Zuverlässigkeit, attraktiven Entwurf (siehe in Gegenwart einer ausreichenden Menge, werden Sie ein gutes japanisches Auto vorziehen, nicht einmal zu Hause Blick).

Der Preiswettbewerb basiert auf der Erfüllung zweier Bedingungen:

1) wenn der Preis für den Käufer ein entscheidender Faktor ist;
2) wenn das Unternehmen zu einem Marktführer geworden ist, "hat sich einen Namen verdient" und kann es sich leisten, die Preise zu senken, manchmal sogar zu Lasten seiner selbst.

Nur dann ist es möglich, Gewinne zu erzielen, obwohl andere Unternehmen zu gleichen Preisen Verluste erleiden.