/ / Vor- und Nachteile des Beitritts Russlands zur WTO

Vor- und Nachteile des Beitritts Russlands zur WTO

Russland nach 18 Jahren Verhandlungen kam dazuKonsens mit dem Westen über die WTO-Mitgliedschaft und das Ende der Übergangsphase. Jetzt ist es schwer vorstellbar, welche Bedingungen in den 90er Jahren vor unserem Land gestellt wurden, da sich die Struktur der russischen Wirtschaft mit ihren Außenhandelsprodukten deutlich von der derzeitigen unterscheidet.

Vor- und Nachteile von Russlands Beitritt zur WTO sind weit verbreitetsind von den Medien abgedeckt. Sicher haben unsere Landsleute die Rolle des Landes als Rohstoffanhang schon satt. Jetzt haben sich die von den Bürgern gewählten Prioritäten etwas geändert. Das soziale Bild eines erfolgreichen Landes in den Augen eines gewöhnlichen Russen ist ein glücklicher Besitzer eines Hauses und eines Autos (mindestens eines), eines Familienvaters. In der industriellen Zeit war das Erfolgsmodell ein hochklassiger Monteur.

Russische Erfolge in den letzten Jahrzehnten aufmind. Erstens ist es der weltweit führende Ölproduzent, der Führer in den Erdgasreserven. Zweitens steht Russland aufgrund der übermäßigen Reserven an Kohlenwasserstoffrohstoffen und Metallen nicht an letzter Stelle in der westlichen Gemeinschaft. Der Westen zweifelt jedoch immer noch daran, dass wir im Flugzeugbau und in der Elektronik, Medizin und Nanotechnologie die Höhen erreichen werden. Aus diesem Grund sind die Vorteile des Beitritts Russlands zur WTO beim Einkauf von Rohstoffen von einem Partner spürbar, und wenn nötig, wird es möglich sein, Handelsstreitigkeiten in internationalen Schiedsgerichten oder anderen Sonderorganisationen beizulegen.

Das Entwicklungspotenzial des Landes, natürlich, mehrereDer Rückgang ist auf gegenseitige Barrieren in Form von Zöllen und Quoten zurückzuführen. In jedem Fall sind diese künstlichen Riffe jedoch vorübergehende Phänomene, die durch echte Konkurrenz überwunden werden.

Wissenschaftler sind besorgt über andere Themen,Auswirkungen auf Russlands Beitritt zur WTO - die Vor- und Nachteile der Anziehung von ausländischen Direktinvestitionen auf den heimischen Markt zur Deckung der Binnennachfrage. Hauptsache, Einfuhren aus der Eurozone und China sollten nicht bevorzugt werden. Mit einer erfolgreichen makroökonomischen Politik könnte Russland Vorteile im Zusammenhang mit der Eröffnung zusätzlicher Produktionsstätten durch westliche Unternehmen haben. Und das ist die Beschäftigung von Bürgern. In diesem Fall ist es notwendig, sich an die Kontrolle der Technologien zu erinnern, die in diesen Industriezweigen verwendet werden, so dass keine bedeutenden Schäden für die Umwelt verursacht werden.

Daher ist es ratsam, das Für und Wider von Russlands Beitritt zur WTO unter dem Gesichtspunkt der Optionen für die Entwicklung von Ereignissen in solchen Zeithorizonten zu betrachten:

- Langzeitwirkung;

- mittelfristiger Effekt;

- Kurzfristiger Effekt.

Der positivste Effekt wird sein fürHütten- und Öl- und Gasunternehmen. Man darf das Gesetz von Angebot und Nachfrage nicht vergessen. Mit der Aufhebung einiger Einschränkungen werden die Preise auf dem Weltmarkt ebenfalls sinken. Um einen klaren Nutzen zu erzielen, müssen die Exporteure daher noch mehr Rohstoffe in natürlichen Mengen produzieren.

Kurzfristig kann Russland schreckliche Konsequenzen in Form von Arbeitslosigkeit, dem Niedergang von Industrien wie Automobil, Luftfahrt, Nahrungsmittel, Elektronik und Landwirtschaft bekommen.

Die Vor- und Nachteile des Beitritts Russlands zur WTO werden in den Medien von Journalisten in großem Umfang bekannt gemacht. So sind die Analysten der Bank GLOBEX unter den positiven Momenten die folgenden:

- Senkung der Zölle, was sowohl zu einer Senkung der Preise für eingeführte Waren als auch zu einem Anstieg der russischen Ausfuhren führen wird;

- Rückgang der Preise für inländische Waren aufgrund der Ausweitung des Tätigkeitsbereichs ausländischer Unternehmen;

- Vorhersehbarkeit und Erreichung einiger Stabilität in der russischen außenwirtschaftlichen Tätigkeit.

Nach einigen Forschern, die Plus undDie Unzulänglichkeiten des WTO-Beitritts Russlands werden eine stimulierende Wirkung auf die Binnenwirtschaft haben. Dank der Umsetzung der makroökonomischen Politik in diese Richtung wird ein jährlicher Anstieg des Außenhandelsumsatzes auf 10% erreicht.