/ / Sämlingstauchgang - was ist das?

Tauchsämlinge - was ist das?

Sie können oft die Frage hören: "Was bedeutet Tauchsämling?" Dies ist das Umpflanzen von Sämlingen aus kleinen Behältern in größere, um die Entwicklung und das Wachstum des Wurzelsystems zu verbessern und um sicherzustellen, dass sich die Sämlinge nicht dehnen. Auch beim Pflücken werden schwache und kranke Sämlinge verworfen. Tauchen wird auch als Entfernen des letzten Teils der Hauptwurzel bezeichnet. Dies geschieht, um das Wachstum von Zweigen des Wurzelsystems zu stimulieren.

Was ist der Tauchgang von Tomatensämlingen?

Tauchtomate

Das Pflücken von Tomatensämlingen besteht ausBeschneiden der Pfahlwurzel um ein Drittel ihrer Länge. Nach dem Beschneiden müssen die Sämlinge in neue Behälter umgepflanzt werden. In einem neuen Topf wird der Boden vertieft, Phosphordünger und Holzasche hinzugefügt. Dann werden die Sämlinge in vorbereitete Behälter umgepflanzt, wobei die Wurzeln sorgfältig verteilt und mit Erde bestreut werden.

Beim Tauchen von Setzlingen wird empfohlenStreuen Sie kalzinierten Sand um die Basis des Stiels, nachdem Sie ihn zuvor abgekühlt haben. Dies verhindert, dass der Stiel dünner wird und nicht bricht und fällt.

Wann tauchen Tomatensämlinge?

Hohe Tomatensorten müssen freigelegt werdenzweimal pflücken, kleine und mittlere Sorten - nur einmal. Zum ersten Mal muss der Eingriff 12 Tage nach dem Pflanztag durchgeführt werden, wenn die ersten echten Blätter erscheinen. Eine Verzögerung ist in diesem Fall "wie der Tod", da bereits eine geringfügige Verzögerung die Pflanze schwächt und die Qualität der Ernte weiter beeinträchtigt.

Beim Tauchen von Setzlingen muss es ausgegraben werdenzusammen mit einem ein bis zwei Zentimeter großen Erdklumpen. In diesem Fall erfolgt die Entnahme ohne großen Schaden für die Anlage. Zu diesem Zweck wird jeder Sämling sorgfältig eingegraben und dann sorgfältig vom allgemeinen Bodenkoma getrennt.

Es sollte beachtet werden, dass beim TauchenEs ist notwendig, den grünen Teil der zukünftigen Tomate so selten wie möglich zu berühren. Sie müssen vorsichtig ein Drittel der Hauptwurzel abschneiden und die Sämlinge in einen vorbereiteten Ein-Liter-Topf mit Drainagelöchern verpflanzen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Die zweite Auswahl an Tomaten

Tomatenernte

Die zweite Ernte von Tomatensämlingen erfolgtdrei Wochen nach dem ersten. Ein oder zwei Tage vor Beginn der zweiten Ernte müssen die Sämlinge gewässert werden, damit der Boden nicht trocken ist und die Transplantation problemlos durchgeführt werden kann. Dazu wird ein Zwei-Liter-Topf mit gedüngtem Boden vorbereitet. Sämlinge werden hineingepflanzt, mit Erde bedeckt und bewässert.

Andernfalls ist die Agrotechnik des Plektrums zu beachtenSie können verkümmertes Tomatenwachstum erleben. Agronomen haben bewiesen, dass sich eine rechtzeitige Ernte nach allen Regeln positiv auf die Entwicklung der Sämlinge und des Wurzelsystems auswirkt. All dies wirkt sich direkt auf die Menge und Qualität der Tomatenernte sowie auf ihre Geschmackseigenschaften aus.

Pfefferpick

Tauchpaprika

Tauchen von Pfeffersetzlingen zu Hause -Der Vorgang ist nicht mühsam, erfordert jedoch Genauigkeit, da der Pfeffer ein sehr empfindliches Wurzelsystem hat. Es ist notwendig, das Wurzelsystem von Pfeffer in den Anfangsstadien seines Wachstums zu überwachen und es so sorgfältig wie möglich zu behandeln.

Die optimale Zeit zum Tauchen von Pfefferals Zeitpunkt gilt, wenn die Sämlinge zwei oder drei echte Blätter haben, etwa zwei bis drei Wochen nach dem Keimen der ersten Triebe. Es gibt jedoch eine Pflücktechnik zu einem früheren Zeitpunkt, im Stadium der Keimblätter oder umgekehrt - später, wenn fünf oder sechs echte Blätter erscheinen, aber beide gelten als umstritten.

Die meisten Agronomen und Hobbygärtner sind sich einig, dass das frühe Pflücken der Setzlinge am effektivsten ist, damit sie besser im neuen Boden Wurzeln schlagen können.

Funktionen zum Pfefferpflücken

Es ist notwendig, den Pfeffer im Voraus zu pflückenvorbereiten, zunächst müssen Sie eine Bodenmischung vorbereiten, in die die Sämlinge verpflanzt werden. Empfehlenswert ist eine Mischung aus Humus oder Torf, mit Acker- oder Torfboden unter Zugabe von Flusssand. In diesem Fall sollte die organische Substanz im Boden zwischen 30-45% des Gewichts der gesamten Mischung betragen.

Es ist ratsam, einer Mischung auf Humusbasis Mineraldünger aus der folgenden Berechnung zuzusetzen:

  • Superphosphat - 1-1,5 kg;
  • ammoniumnitrat - 0,5-1 kg;
  • Kaliumchlorid - 1 kg pro 1 m 3.

Zur Torfmischung geben:

  • Superphosphat - 4-7 kg;
  • ammoniumnitrat - 0,5-1 kg;
  • Kaliumchlorid - 1 kg pro 1 m 3.

Nach der Zubereitung der Mischung Behälter von 200 bis300 ml mit Ablauflöchern und gefüllt mit Primer. Unmittelbar zwei bis drei Stunden vor dem Tauchen von Pfeffersetzlingen muss der Boden bewässert werden, es besteht jedoch die Meinung, dass er ein oder zwei Tage vor Beginn des Verfahrens gegossen werden muss.

Der Kommissionierprozess

Pfefferernte

Beim Tauchen von Pfeffer ist es am wichtigsten, die Setzlinge sehr vorsichtig aus den Behältern zu entfernen - um Schäden am empfindlichen Wurzelsystem zu vermeiden.

Der Boden in den Containern muss verdichtet werden.Machen Sie mit einem Gartenwerkzeug ein Loch und gießen Sie die Transplantationsstelle. Dann wird der Sämling vorsichtig aus den Töpfen, in denen sich die Sämlinge befinden, entnommen und in das vorbereitete Loch gelegt. Das Wurzelsystem der Sämlinge muss so positioniert werden, dass es gleichmäßig und frei im Boden liegt.

Die Pflanztiefe der Setzlinge sollte dabei bleibenauf gleicher Höhe wie im alten Behälter, da die Paprika keine Adventivwurzeln bilden und bei Veränderung der Tiefe verrotten können. Danach wird der Boden um die Sämlinge verdichtet und dann wird eine kleine Wassermenge um die Wurzel herum gewässert. Die richtige Pfefferernte ermöglicht es Ihren Pflanzen, sich gut zu entwickeln und in Zukunft eine reiche, schmackhafte und gesunde Ernte zu erzielen.

Tauchen Petunien

Tauchen Petunien

Tauchen von Petuniensetzlingen zu Hauseganz einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten, aber es gibt einige Nuancen. Bei Petunien ist das Wurzelsystem sehr verzweigt, es wächst gut über eine große Fläche und bedeckt den gesamten Boden vollständig. Aufgrund dieser Eigenschaft muss diese Pflanze vor dem Pflanzen im Freiland mehrmals umgepflanzt werden.

Die erste Pflückung der Petunie muss durchgeführt werdenbeim Erscheinen der ersten 3 - 4 echten Blätter. Dies geschieht, damit sich in der Nähe befindliche Sämlinge nicht gegenseitig in der Entwicklung des Wurzelsystems stören. Die Pflückung erfolgt zwei Wochen nach dem Erscheinen des ersten Eierstocks.

Vorbereitung von

Petunienblüten

Damit die Setzlinge von Petunien gut vertragenKommissionierung ist es notwendig, sich im Voraus auf diesen Prozess vorzubereiten. Es ist zu berücksichtigen, wie viele echte Blätter die Sämlinge haben. Wenn weniger als drei davon vorhanden sind, sollte die Ernte noch nicht durchgeführt werden. Eine zu frühe Transplantation kann die Entwicklung der Petunie beeinträchtigen.

Eine Stunde vor dem Tauchgang, der Boden, in demes Sämlinge gibt, ist es notwendig, sie zu befeuchten, um das Wurzelsystem während der Transplantation nicht zu beschädigen. Verwenden Sie ein Setzling-Tauchwerkzeug, damit es bequem zu verpflanzen ist. Dies können Gabeln, Schaufeln und Zapfen sein.

Nachdem Sie die Sämlinge aus dem alten Behälter gezogen haben, ist seine WurzelEs wird empfohlen, das System in eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat) in einer Menge von 1 mg pro 1 Liter Wasser zu legen. Dieses Verfahren ist notwendig, damit Mikroorganismen und pathogene Bakterien das Wurzelsystem des Sämlings nicht schädigen.

Petuniensetzlinge verpflanzen

Petunias zweite Wahl

Ein neuer Behälter wird mit einem zuvor vorbereitetenBodenmischung zum Umpflanzen von Petunien. In der Mitte des Behälters wird mit einem Werkzeug eine Vertiefung von zwei bis drei Zentimetern in den Boden eingebracht. Ein wenig Wasser wird in das Loch gegeben, um den Boden zu befeuchten. Sämlinge mit einem Erdklumpen am Wurzelsystem werden vorsichtig aus dem alten Topf genommen und in ein Loch in einem neuen Behälter gelegt. Anschließend wird über die gesamte Fläche des Behälters ein Substrat zugegeben und verdichtet.

Nach dem Pflücken muss der Sämlingmit Wasser bei Zimmertemperatur beträufeln. Es ist zu beachten, dass Sie nach dem Tauchen einer Petunie nicht sofort organische und mineralische Düngemittel hinzufügen müssen. Es ist notwendig, eine gewisse Zeit auszuhalten, damit das Wurzelsystem neue Wurzeln schlagen und sich an den neuen Boden anpassen kann. Die erste Fütterung erfolgt in der Regel nach eineinhalb bis zwei Wochen.

Es ist wichtig zu wissen, dass absolut alle Hohlräume im Behältergefüllt werden, da sonst Wasser darin stagnieren kann. Feuchtigkeitsstau kann zum Verfall des Wurzelsystems und zur Entwicklung von Pilzkrankheiten führen.

Beim Tauchen von Setzlingen ist ein klarerEinhaltung aller Anforderungen und Empfehlungen, da sie sich direkt auf die Kultur selbst und deren Qualität auswirken. Nach den Regeln der Landtechnik beim Tauchen von Paprika oder Tomaten sowie beim weiteren Anbau erhalten Sie eine reiche und schmackhafte Ernte.