/ / Investitionsattraktivität des Unternehmens und Prognose der Investitionstätigkeit von Unternehmen in der Bauindustrie

Investitionsattraktivität des Unternehmens und prognostizierende Investitionstätigkeit von Bauunternehmen

Bauindustrie Unternehmen - KomplexProduktions- und Wirtschaftssystem, gekennzeichnet durch eine Reihe von Eigenschaften, die untrennbar mit seinen internen Merkmalen verbunden sind. Dazu gehören: Zuverlässigkeit, Elastizität, Mobilität, Anpassungsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsanfälligkeit, Investitionstätigkeit, die in der Dynamik die Intensität der Investitionstätigkeit, den Umfang, den Fokus und die Effizienz ihrer Investitionstätigkeiten sowie die Investitionsattraktivität des gesamten Unternehmens widerspiegelt.

Unter modernen Bedingungen bestimmt durch hochWettbewerb in der Industrie und die Sättigung des traditionellen Markttyps mit Produkten (Dienstleistungen), jene Bauunternehmen, die einen ausreichend hohen Marktwert haben, deren Wachstum nicht sichergestellt werden kann, ohne zusätzliche Investitionsressourcen zur Wiederauffüllung des Anlagevermögens und des Umlaufvermögens anzuziehen, um Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Produkten umzusetzen und zu entwickeln Unternehmen und steigende Investitionsattraktivität.

Um die Investitionsattraktivität eines Unternehmens zu erhöhen, muss die Investitionstätigkeit verwaltet werden. Dies ist offensichtlich der wichtigste Parameter für die Entwicklung eines Bauunternehmens.

Im System der AnlageverwaltungsfunktionenDie Aktivität ist von besonderer Bedeutung für die Planung, die es ermöglicht, auf der Grundlage von Prognosedaten die strategischen Ziele der Investitionstätigkeit einer Geschäftseinheit sowie Methoden und Mittel zu deren Erreichung zu bestimmen. Die strategische Investitionsattraktivität des Unternehmens zielt darauf ab, die Investitionstätigkeit zu steigern und das optimale Niveau beizubehalten.

Grenzen der Planung der Investitionstätigkeitwerden im Prognoseprozess festgelegt. Das Ergebnis sind die quantitativen Prognosewerte des Investitionstätigkeitsindex (Strukturindikatoren) für die Zukunft, das kritische Niveau der Investitionstätigkeit eines Bauunternehmens, dessen Erreichung zu qualitativen Änderungen seines Marktwerts führt. In Anbetracht der Tatsache, dass die Investitionsattraktivität eines Unternehmens eine ausgewogene Prognose, die Komplexität des Prognoseprozesses und die Anforderungen an die Qualität der Ergebnisse erfordert, scheint es möglich zu sein, die prognostizierten Werte von Indikatoren für die Investitionstätigkeit mit verschiedenen Methoden zu bewerten.

Unter Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren:Aufgrund der Besonderheiten des Prognoseobjekts (der Investitionsattraktivität des Unternehmens, seiner Tätigkeit und seiner Strukturindikatoren), der Verfügbarkeit statistischer Informationen über das untersuchte Objekt und der mittelfristigen Einführungsphase ist es ratsam, Extrapolationsmethoden anzuwenden bei der Prognose der Investitionstätigkeit eines Bauunternehmens. Eine berechtigte Voraussetzung für die Anwendung dieser Methoden ist ein gewisses Maß an Trägheit in der Dynamik der Investitionstätigkeit von Bauunternehmen kurz- und mittelfristig.

Extrapolationsmethoden basieren aufRückblick, bei dem ein Modell der Dynamik des vorhergesagten Objekts gebildet wird: der Index der Investitionstätigkeit eines Bauunternehmens, seine Strukturindikatoren und die Verbreitung von Indikatortrends in der Rückblickperiode für die Zukunft.

Die durchgeführten Studien haben gezeigt, dass es vielversprechend ist, die folgenden Methoden anzuwenden, um die vorhergesagten Werte der Aktivitätsindikatoren eines Unternehmens in der Bauindustrie zu bestimmen:

• analytische Ausrichtung;

• einfache exponentielle Glättung;

• Exponentielle Glättung nach Holt-Winters;

• Browns exponentielle Glättung.

Alle diese Methoden basieren auf der Idee, dassDies ist die Investitionsattraktivität des Unternehmens und die Abhängigkeit der Ebenen der dynamischen Reihe von Indikatoren für seine Investitionstätigkeit von Zeitfaktoren.