/ Krankheit - chronische Tonsillitis. Behandlung von Volksheilmitteln

Die Krankheit ist chronische Mandelentzündung. Behandlung von Volksmedizin

Die Entzündung der Mandeln ist heute sehrhäufige Krankheit, die eine anhaltende Entzündung der Drüsen ist. Menschen jeden Alters - von Kindern bis zu Erwachsenen - sind von dieser Krankheit betroffen. Wenn ein Kind eine chronische Tonsillitis hat, ist eine Behandlung mit Volksheilmitteln natürlich in vielerlei Hinsicht vorzuziehen. Vor einiger Zeit bestand die einzige Möglichkeit zur Beseitigung der Tonsillitis darin, die Drüsen operativ zu entfernen. In der modernen Welt wurden jedoch viele nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten entwickelt. Ärzte, die eine chronische Tonsillitis diagnostizieren, die Behandlung von Volksheilmitteln sind nicht erwünscht, aber nicht verboten. Betrachten Sie zunächst die Frage, warum es zu einer Entzündung der Mandeln kommt.

Chronische Tonsillitis-Behandlung von Volksheilmitteln
Ursachen der Entzündung der Drüsen

Die Gründe in der Tat sehr viele.Entzündungen können das Ergebnis von nicht gut geheilten Halsschmerzen sein. Darüber hinaus können chronische Entzündungen in den Mandeln durch ungeklärte Immunität, multiple Virusinfektionen und Unterernährung verursacht werden. Daher müssen vor der Behandlung der Tonsillitis die Ursachen beseitigt werden, durch die sie verursacht werden.

Symptome

Normalerweise geht die Beschwerden mit Anzeichen einer gemeinsamen Krankheit einherKrankheitszustand: geringe Leistung, Müdigkeit, Benommenheit, Schwäche. Es kann auch Schmerzen in den Gelenken und im Herzen, Atemnot, Verdauungsstörungen geben. Darüber hinaus ist die chronische Tonsillitis in der Regel von Erkältungen, Sinusitis und Otitis sowie chronischen Formen wie Otitis, Parodontitis und akuter Angina pectoris begleitet. Das einzige auffällige Symptom für andere ist ein unangenehmer Geruch aus dem Mund des Patienten.

Tonsillitis Folk Behandlung
Chronische Tonsillitis: Behandlung von Volksheilmitteln

Übliche Rezepte repräsentieren normalerweiseeine nachgewiesene Kräutergebühr, zusammengestellt von Experten. Sie oder Ihre Angehörigen haben also eine chronische Tonsillitis. Die Behandlung von Volksheilmitteln scheint die beste Option zu sein? Was genau zu wählen, welchen Weg zu wählen?

Betrachten Sie mehrere effektive Optionen für Gebühren:

1. Phytotea, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.

Die Zutaten (in gleicher Zusammensetzung):Kräuter Johanniskraut, Huflattich, Wermut, Dill, Thymian, Salbei; Blätter von schwarzer Johannisbeere und Eukalyptus; Ringelblumen- und Kamillenblüten; Calamus und Pfingstrosenwurzeln. Zusätzlich werden 200 ml Wasser benötigt.

Die Zusammensetzung wird bei 18-25 ° C mit Wasser gefüllt.Die Infusion wird 4 Stunden gealtert, dann etwa 2 Minuten gekocht, filtriert. Nehmen Sie es sollte zweimal täglich 100 ml sein. Außerdem können sie gurgeln.

2. Sammlung mit immunstimulierender und antibakterieller Wirkung.

Zutaten: трава володушки (20 г), хвоща (10 г), зверобоя (15 g), Ephedra (5 g), Sumpfwildrosmarin (15 g); Hagebutten (25 g); Süßholzwurzeln (5 g), Levzei (15 g), Calamus (25 g), Pion (20 g), Deviasil (10 g). Es erfordert auch ein Glas Wasser.

Die Zusammensetzung (1 EL L.) wird mit Wasser gegossen, etwa 10 Minuten gekocht, etwa eine Stunde infundiert und filtriert. Es sollten 300 ml Infusion eingenommen und in 6 Dosen aufgeteilt werden. Sie können Honig hinzufügen.

Tonsillitis verursacht

3. Propolis.Die Tonsillitis, bei deren Folgebehandlung nicht nur Heilpflanzen, sondern auch Bienenprodukte zum Einsatz kommen, verschwindet nach der Einnahme spurlos. Propolis wird mit Alkohol zu gleichen Teilen gegossen und 5 Tage an einem dunklen Ort aufbewahrt. Die Behandlung wird zwei Wochen lang durchgeführt, gefolgt von einer einwöchigen Pause und dem Durchlaufen eines neuen Kurses. Es wird empfohlen, 3 Kurse zu absolvieren. Es ist notwendig, 20 Tropfen Propolis zu sich zu nehmen und dreimal täglich mit einer ausreichenden Menge Wasser zu trinken.

4. Rübenbouillon.Rüben mit einem Gewicht von etwa 300 g waschen und hacken, nicht schälen. Mit Wasser (800 ml) abdecken und ca. 1 Stunde kochen lassen. Verwenden Sie zum Gurgeln nach dem Essen.