/ / Chronische Urtikaria: Ätiologie, Symptome

Chronische Urtikaria: Ätiologie, Symptome

Chronische Urtikaria ist eine Krankheit, die durch die Entwicklung allergischer Reaktionen im Körper gekennzeichnet ist. Kontakt mit einem Allergen führt zu Entzündungen der Haut, einschließlich der in der Dermis lokalisierten Nerven und Blutgefäße.

chronische Urtikaria
Bei der Entwicklung von Entzündungsreaktionen aufAuf der Haut erscheinen rote Blasen. All dies verursacht dem Patienten erhebliche Beschwerden. Chronische Urtikaria hat einen ausgeprägten Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten. Diese Pathologie verletzt die tägliche Aktivität einer Person, verschlechtert den Schlaf. In der Regel entwickelt sich vor dem Hintergrund einer Sensibilisierung eine chronisch rezidivierende Urtikaria, die durch die Ausbreitung einer Infektion (Cholezystitis, Mandelentzündung, Adnexitis und andere Infektionskrankheiten) verursacht wird und zu einer Funktionsstörung des Verdauungskanals, des Lymphsystems und der Leber führt. Während eines Anfalls klagen Patienten häufig über starke Kopfschmerzen, Hyperthermie, Schwäche und Ödeme der Schleimhaut des Verdauungskanals, was zu Erbrechen, Übelkeit und Durchfall führt. Schmerzhafter Juckreiz geht oft mit neurotischen Störungen und Schlaflosigkeit einher.

Chronische Urtikaria: Pathogenese

Die meisten Wissenschaftler sind der Meinung, dass die Klinik für chronische Urtikaria in erster Linie mit der Aktivierung von Masthautzellen verbunden ist.

chronisch rezidivierende Urtikaria
Unter bestimmten Bedingungen sind diese Zellenbeginnen eine große Anzahl von Neurotransmittern (Histamin, Serotonin usw.) zu synthetisieren. Bisher wurde die Rolle von Mediatoren von Endothel- und Mastzellen bei der Erhöhung der Permeabilität von Gefäßwänden nachgewiesen. Es wurde gefunden, dass die Degranulation von Mastzellen nicht mit der Aktivierung von Rezeptoren mit hoher Affinität verbunden ist.

Chronische Urtikaria: Symptome

Das vorgestellte klinische HauptmerkmalKrankheiten sind erythematöse juckende Blasen, die sich über die Hautoberfläche erheben. Die Größe der Blasen variiert von einigen Millimetern bis zu drei bis fünf Zentimetern. Sie ändern ständig ihre Position und treten häufig wieder auf.

chronische Urtikaria-Behandlung

Die angegebenen persistierenden klinischen Symptome sind nichteine Bedrohung für das menschliche Leben darstellen, aber manchmal zu Behinderungen führen, die Lebensqualität erheblich verschlechtern, erhebliche Beschwerden verursachen. Patienten entwickeln Schlaflosigkeit, die tägliche Aktivität nimmt ab. Patienten neigen dazu, sich von der Gesellschaft zu isolieren, was mit kosmetischen Defekten verbunden ist.

Chronische Urtikaria: Behandlung

Therapeutische Behandlungen für chronischeUrtikaria zur Identifizierung und Beseitigung aller Faktoren, die allergische Reaktionen hervorrufen. Es ist erwähnenswert, dass es in den meisten Fällen immer noch nicht möglich ist, ein Allergen zu finden, das die Entwicklung dieser Pathologie verursacht. Die Behandlung der chronischen Urtikaria erfordert eine gründliche Untersuchung des Patienten. Ohne Rücksprache mit einem Dermatologen ist eine Behandlung dieser Pathologie nicht möglich. Während der Behandlung werden dem Patienten normalerweise Antihistaminika (Chlorpyramin, Mebhydrolin, Clemastin, Diphenhydramin, Cyproheptadin), entzündungshemmende Antioxidantien und in schweren Fällen Hormone (Kortikosteroide, Glukokortikoide) verschrieben.