/ / Urolithiasis bei einer Katze - Symptome, Behandlung

Urolithiasis bei einer Katze - Symptome, Behandlung

Мочекаменная болезнь у кошки, называемая Auf andere Weise ist Urolithiasis eine gefährliche Krankheit, die das Leben Ihres Haustieres bedroht. Jeder verantwortungsbewusste Besitzer muss wissen, wie er sein Tier vor dieser Krankheit schützen kann und wie man es heilen kann, wenn es krank wird. Lassen Sie uns näher auf dieses Problem eingehen.

Urolithiasis bei einer Katze

Urolithiasis bei einer Katze - Ursachen und Symptome

Mit Urolithiasis bilden sich Steine ​​oder Sand in derOrgane des Harnsystems. Sie können mehrere sein, sie können eine unterschiedliche Zusammensetzung haben und unterschiedlich groß sein. Harnsteine ​​haben die gleiche Größe wie Weizenkorn und mit einer Walnuss. Die Gründe für ihre Entstehung können unterschiedlich sein. Bis heute ist eines klar: Unlösliche Verbindungen treten im Urin der Katze auf, die sich zu Kristallen verbinden. Dies kann durch individuelle Eigenschaften, Ernährung, eine sitzende Lebensweise des Tieres, Infektionen, systemische Erkrankungen verursacht werden. Urolithiasis bei einer Katze tritt unter folgenden Bedingungen auf:

    1. Alkaline Reaktion von Urin.
    2. Die chemischen Bestandteile, aus denen sich Steine ​​bilden, sind im Urin in hoher Konzentration vorhanden, wodurch die Kristalle herausfallen. Letztere sammeln sich dann in Mikrofilmen.
    3. Das Vorhandensein eines Fremdkörpers, der Produkte der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien oder Viren, als Matrix, damit sich ein urolithischer Kristall zu bilden beginnt.
    4. Spezifische Bakterienflora.
      Katze-Urin-Stein-Krankheit

Urolithiasis bei Katzen - wie behandelt werden?

Die Symptome der Krankheit variieren stark inabhängig von seiner Form und Bühne, Lage und Größe der Steine. Urolithiasis bei einer Katze kann sich erst dann manifestieren, wenn das Lumen des Harnröhrenkanals verstopft ist, insbesondere wenn der Stein keine scharfe Kante hat und die Schleimhaut nicht beschädigt. Treten solche Traumata auf, so erscheint im Urin Blut, an dem der Besitzer des Tieres und das Vorhandensein der Krankheit bei der Katze feststellen kann. Urolithiasis ist bei Katzen aufgrund der Struktur ihres Ausscheidungssystems schwerer. Obwohl es sich zunächst nur als kaum wahrnehmbare Schwierigkeit bei der Urinfreisetzung äußern kann. Das Wasserlassen wird von Stress begleitet, oft unterbrochen.

 Urolithiasis bei Katzen, wie zu behandeln
Der Urin fließt in einem schwachen Strom, er enthält Sand. Das Tier wird unruhig, läuft oft zum Tablett. Die Diagnose wird auf Basis von Labor und Ultraschall gestellt.

Der erste und wichtigste Schritt wird die Wiederherstellung seinAbfluss von Urin, wenn es gestört ist. Zu diesem Zweck wird ein Katheter in das Lumen der Harnröhre eingeführt. Die Blase wird unter Anästhesie mit einer antiseptischen Lösung gewaschen. In besonders schweren Fällen, wenn es nicht möglich ist, das Harnröhrenlumen freizugeben, wird eine Operation durchgeführt, um die Steine ​​zu entfernen oder einen künstlichen Kanal für den Harnabfluss zu schaffen. In der Erholungsphase nach dem Waschen oder chirurgischen Eingriff sind Tropfer erforderlich, sowie antibakterielle und entzündungshemmende Therapie. Nach der Beseitigung der akuten Erkrankung, müssen Sie das Tier auf eine spezielle Diät übertragen, ihm Diuretika geben, regelmäßig Tests machen.