/ / Pilzkrankheiten der Genitalien - was jeder trifft

Pilzkrankheiten der Genitalien sind das, was jeder trifft

Trotz der Errungenschaften der modernen Medizin, ineinschließlich der Schaffung hochpräziser Diagnosegeräte und wirksamer Medikamente gibt es Krankheiten, die einer Person viele unangenehme Minuten liefern können. Solche Krankheiten sind Pilzkrankheiten der Genitalien, die das Ziel absolut jeder Person sein können, unabhängig von Alter und Geschlecht. Auf den ersten Blick scheint es, dass Frauen anfälliger für Pilzinfektionen sind, aber tatsächlich ist dies nicht der Fall.

Auf den Schleimhäuten sind Sporen vieler Pilze vorhanden.Muscheln und Haut eines Menschen die ganze Zeit, aber sie beginnen sich zu vermehren und sich aktiv zu entwickeln, wenn eine Kombination von Bedingungen auftritt, die für sie besonders günstig sind. Eine der häufigsten Pilzinfektionen ist beispielsweise die urogenitale Candidiasis, die auch als Soor bezeichnet wird. Sein Erreger ist ein hefeartiger Pilz, der uns vom Moment der Geburt an begleitet. Deshalb ist es überhaupt nicht notwendig, Soor zu bekommen, um Geschlechtsverkehr zu haben, nur die zufällige Schaffung einer optimalen Umgebung reicht aus, was garantiert sexuelle Pilzkrankheiten hervorruft.

Sind Männer öfter krank?

Es mag seltsam erscheinen, so starkPilzkrankheiten sind heute häufiger vom Geschlecht betroffen. Meistens ist dies auf die Tatsache zurückzuführen, dass Männer gezwungen sind, einen aktiven Lebensstil zu führen und körperliche Arbeit zu verrichten, was zur Freisetzung von Schweiß führt. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, regelmäßig zu duschen, und eine feuchte Umgebung ist ein ausgezeichneter Ort für die Entwicklung von Mikroorganismen. Es muss daran erinnert werden, dass der Besuch von Bädern und Saunen, in denen es aufgrund der ständig hohen Luftfeuchtigkeit fast unmöglich ist, den Pilz zu besiegen, ein häufiger Ort für Besucher ist, sich zu infizieren. Es ist wichtig, die Regeln für die persönliche Hygiene zu beachten und persönliche Schutzausrüstung (Hausschuhe, individuelle Handtücher) zu verwenden.

Ursachen der Krankheit und Übertragung

Der Hauptgrund für die Entwicklung des Pilzes istalltägliche Vernachlässigung der persönlichen Hygiene. Es ist ratsam, morgens und abends zu duschen, und wenn nicht möglich, mindestens einmal am Tag. Es ist auch sehr wichtig, nicht zu vergessen, die Badewanne oder Dusche rechtzeitig zu reinigen und den Boden im Badezimmer mit Desinfektionsmitteln abzuwischen. Sie müssen Ihre eigenen Hygieneartikel (insbesondere ein Handtuch) haben und diese auf keinen Fall von anderen Personen ausleihen. Darüber hinaus trägt eine häufige Erkrankung des Körpers, die mit einer Abnahme der Immunität oder dem Einsatz von Antibiotika einhergeht, zur Vermehrung des Pilzes bei.

Eine andere Möglichkeit, den Pilz zu übertragen, ist die sexuelleKontakt, nach dem Pilzerkrankungen der Genitalien am häufigsten auftreten. Wenn einer der Sexualpartner Anzeichen einer Pilzinfektion (Mykose) aufweist, muss sofort ein erfahrener Dermatovenerologe mit einem Sexualpartner konsultiert werden - es besteht ein hohes Risiko, dass er bereits infiziert ist. Es ist notwendig, sich gemeinsam einer Behandlung zu unterziehen, es ist absolut unmöglich, eine Reise zum Arzt zu verschieben, da Pilzinfektionen des Genitals sehr schwerwiegende Folgen haben können.

Anzeichen der Krankheit und Behandlung

Das häufigste Anzeichen von PilzenDie Läsion ist das Vorhandensein von Juckreiz und Ausfluss. Bei Männern kann sich eine weiße Beschichtung auf der Eichel bilden. In einigen Fällen gehen Pilzerkrankungen der Geschlechtsorgane mit dem Auftreten eines Hautausschlags einher. Das Wichtigste ist, ernsthafte Schäden zu vermeiden und bei Auftreten der ersten Anzeichen eines Pilzes einen Spezialisten um Rat und eine erste Untersuchung zu bitten. Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion wird der Arzt Klärungstests verschreiben, auf deren Grundlage die Mittel zur Behandlung der Pilzinfektion verschrieben werden.

Am häufigsten Pilzkrankheiten der Genitalienkann dazu neigen, sich im Laufe der Zeit mit einer Schwächung der lokalen oder allgemeinen Immunität zu entwickeln - dies führt zu einer neuen Läsion der Schleimhäute der Genitalorgane.

Das Behandlungsprogramm jeweilssollte von einem qualifizierten Arzt ausgewählt werden - Antimykotika, Vitamine, Immunmodulatoren werden verschrieben. Eine langfristig bestehende Pilzinfektion sollte den Patienten zwingen, einen Arzt aufzusuchen, da ein derart schmerzhafter Zustand auf eine Schädigung des Immunsystems hinweist.