/ / Allergie gegen einen Bienenstich: Erste Hilfe, Folgen

Bienenstich-Allergie: Erste Hilfe, Folgen

Bienen sind nur einige der nützlichen InsektenPerson. Ihre Bisse können jedoch schwere Beschwerden verursachen. Einige Menschen haben sogar eine Bienenstichallergie. In milden Fällen stellt dieser Zustand keine ernsthafte Gefahr dar. Bei einer Unverträglichkeit gegenüber Bienengift sind jedoch schwerwiegende Folgen möglich. Lassen Sie uns die Symptome einer Insektenallergie und die Regeln der Ersten Hilfe genauer betrachten.

Warum treten Allergien auf?

Einerseits hat Bienengift medizinischEigenschaften andererseits kann es das stärkste Allergen sein. Zum Zeitpunkt des Bisses setzt das Insekt einen Stich in die Haut frei, der nur Proteinverbindungen und biologisch aktive Komponenten enthält, die eine toxische Wirkung haben. Das Gift enthält Substanzen wie Histamin, Peptide, Mellitin, Phosphor- und Salzsäure, Aminosäuren, Acetylcholin.

Bienenstichallergie

Normalerweise geht der menschliche Körper mit Gift um,10-15 Minuten in einem Bienenstich enthalten, um die Ausbreitung von Substanzen zu begrenzen. Nur die Schwellung und der Schmerz der Haut erinnern an einen Insektenstich. Bei einem schwachen Immunsystem kann die Reaktion jedoch unvorhersehbar sein. Daher leiden Menschen mit Diabetes mellitus in der Vorgeschichte, infektiösen und viralen Pathologien, hormonellen Störungen und Autoimmunerkrankungen häufig an einer solchen Erkrankung.

Fälle von erblicher Bienenstichallergie sind recht häufig. Wenn mindestens ein Elternteil ein ähnliches Problem hat, steigt das Risiko des Kindes, Allergien zu entwickeln.

Symptome

Reaktionen auf die Aufnahme des menschlichen KörpersBienengift kann sofort auftreten oder nach einer Weile auftreten. In fast allen Fällen treten lokale Symptome in Form von Schwellungen, Schmerzen und Rötungen an der Stelle des Bisses auf. Der Stich ist in gewisser Weise reizend, und daher verstärkt sich die negative Reaktion des Körpers nur, wenn er nicht rechtzeitig entfernt wird. Lokale Reaktionen verschwinden innerhalb weniger Tage.

Harte Fälle

Wie manifestiert sich eine Allergie von einem Bienenstich in mehrschlimme Fälle? Bei Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Insektengiftes können lokale Reaktionen auftreten: Rötung und Schwellung bedecken einen großen Bereich der Haut, es gibt starken Juckreiz, Schmerzen, Schwäche und einen allgemeinen Kraftverlust.

Bienenstich, wie man Schwellungen lindert

Die schwerste Variante des Krankheitsverlaufs ist die systemische Reaktion des Körpers. Die folgenden Symptome weisen auf die Entwicklung eines solchen Zustands hin:

  • Rötung und Juckreiz treten auf;
  • Schwellung von Gesicht und Gliedmaßen (Angioödem von Quincke);
  • Schwindel tritt auf;
  • Blutdruck sinkt;
  • Schwäche, Übelkeit tritt auf;
  • Bewusstlosigkeit ist möglich;
  • ein Ausschlag (Urtikaria) erscheint auf der Haut;
  • es gibt ein Gefühl von Luftmangel;
  • flüssiger Nasenausfluss erscheint.

Was ist die gefahr

Bienenstichallergie 3. Gradesist das gefährlichste für den Menschen. Fast unmittelbar nach dem Eintritt des Giftes in den allgemeinen Blutkreislauf entwickeln sich schwere Reaktionen in Form von akuter Herzinsuffizienz, Ödemen der inneren Organe und anaphylaktischem Schock. In diesem Fall ist es äußerst wichtig, dem Patienten schnell Erste Hilfe zu leisten und ein medizinisches Team anzurufen.

Behandlung

Wenn eine Person allergisch gegen einen Bienenstich ist,Was tun, um schwere Reaktionen zu verhindern? Zunächst ist es notwendig, den Stich so schnell wie möglich zu entfernen - die Quelle des Giftes. Viele Leute benutzen dafür eine Pinzette, aber ein solches Werkzeug kann die Situation nur verschlimmern. Tatsache ist, dass beim Zusammendrücken des Stichs eine größere Menge Gift austritt, was zu noch stärkeren allergischen Reaktionen führt.

die Auswirkungen eines Bienenstichs

Der beste Weg, um den Stich zu entfernen, ist zu verwendeneine Plastikbankkarte oder -nadel. Der gerötete Bereich der Dermis sollte mit einer antiseptischen Lösung vorbehandelt werden, um eine Infektion zu vermeiden. Die Haut um den Stich sollte vorsichtig mit einer Nadel oder Karte abgekratzt werden und dann vorsichtig herausgezogen werden, ohne auf den Giftbeutel zu drücken. Die Wunde muss mit warmem Wasser und Seife oder Alkohol gereinigt werden.

Bienenstichallergie: Erste Hilfe

Nachdem Sie den Stich entfernt haben, können Sie fortfahrenweitere Behandlung zur Verhinderung des Auftretens einer allergischen Reaktion. Wenden Sie eine kalte Kompresse an, um Beschwerden und Schmerzen zu lindern. Dies verringert nicht nur die Schwere der Schmerzen, sondern verringert auch die Ausbreitungsrate des Giftes. Ein Tourniquet kann auf den Bereich über der Bissstelle angewendet werden (im Sommer jedoch nicht länger als zwei Stunden).

Wie manifestiert sich eine Bienenstichallergie?

Wie kann man Schwellungen lindern? Ein Bienenstich führt zu Schwellungen. Um Entzündungen zu beseitigen oder zumindest zu reduzieren, wird empfohlen, so bald wie möglich einen Eisbeutel auf den Ausbruch aufzubringen.

Wenn Sie das Risiko haben, Allergien zu entwickeln, sollten Sie trinkenschnell wirkende Antihistaminika. Dies können Arzneimittel in Form von Tabletten oder Tropfen sein. Die folgenden Medikamente gelten in solchen Fällen als die wirksamsten:

  • Desloratadin.
  • "Tavegil".
  • "Cetirizin".
  • Erius.
  • Telfast.
  • "Zyrtec".

Zur schnellen Entfernung der toxischen Bestandteile des Bienengiftes aus dem Körper wird die Einnahme von Enterosorbentien empfohlen: Enterosgel, Polysorb, Atoxil.

Wie kann man nach einem Bienenstich die Schwellung lindern?lokale Vorbereitungen? Wenn Sie eine Salbe mit hormonellen Bestandteilen zur Hand haben, kann sie auch verwendet werden, um Schwellungen zu beseitigen. Hydrocortison- und Prednisolon-Salbe, ein äußeres Mittel in Form von Fenistil-Gel, ist wirksam.

Nothilfe

Ein einzelner Bienenstich kann provozierenEntwicklung schwerwiegender Folgen. Insektengift ist besonders gefährlich für Menschen mit Allergien. Herzrhythmusstörungen, Schwellung der Schleimhäute, anaphylaktischer Schock sind Symptome, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern.

Bienenstichallergie was tun to

In schweren Fällen den Patienten so schnell wie möglichEs ist notwendig, eine Injektion von "Prednisolon" (oder "Dexamethason") und "Adrenalin" (0,1%) intramuskulär zu verabreichen. Bronchospasmus zu beseitigen hilft "Euphyllin". Ähnliche Ereignisse werden in Fällen durchgeführt, in denen der Biss auf Hals, Kopf, Augen und Schleimhäute gefallen ist. Auf diese Weise können Sie die Ausbreitung toxischer Bestandteile des Giftes verhindern und die Entwicklung einer allergischen Reaktion stoppen. Weitere Maßnahmen zur Unterstützung des Opfers sollten bereits im Krankenhaus durchgeführt werden.

Werden Volksheilmittel helfen?

Die traditionelle Medizin bietet eine große AuswahlRezepte, die den Zustand einer Person nach einem Bienenstich erheblich verbessern können. Sie können jedoch nur verwendet werden, wenn keine Insektengiftunverträglichkeit vorliegt. Andernfalls besteht ein großes Risiko für Komplikationen und eine Verschlechterung des Zustands.

Erste Hilfe bei Bienenstichallergie

Lindert leichte Schwellungen durch Allergien gegenBienenstich, Olivenöl hilft. Es wird in einer kleinen Menge nach der Entfernung des Stachels auf die Entzündungsstelle aufgetragen. Das Auftragen eines Tampons, der in eine Natronlösung getaucht ist, wird ebenfalls Linderung verschaffen.

Prävention

Die Folgen eines Bienenstichs können die größten seinunberechenbar. Um die Entwicklung schwerer allergischer Reaktionen zu vermeiden, sollten Sie so schnell wie möglich ein Antihistaminikum einnehmen. Menschen mit akuter Bienengiftunverträglichkeit müssen sich so gut wie möglich vor Insektenangriffen schützen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, im Freien keine bunten Kleidung zu tragen, keine Parfümerie zu verwenden (das süße Aroma zieht Insekten an) und mit Vorsicht an der frischen Luft zu essen. Bei der Arbeit im Garten ist es zwingend erforderlich, Handschuhe zu tragen und möglichst geschlossene Kleidung und einen Hut zu tragen.