Akute Cholezystitis

Akute Cholezystitis ist die häufigste Komplikation.Gallensteinkrankheit. Die Krankheit ist durch klare klinische Symptome gekennzeichnet, in seltenen Fällen ist die Erkrankung jedoch atypisch. Bauchschmerzen ist eines der Schlüsselsymptome der Krankheit.

Akute Cholezystitis ist auf Blockade zurückzuführen.Gallenblasensteine. Es kommt zu einer nicht bakteriellen Primärentzündung, dann kommt die Infektion hinzu. Dieser Effekt wird durch Prostaglandine, Lysolecithin und ähnliche Substanzen verursacht. Die Gallenblase wird durch toxische Säuren beeinflusst, die auf die betroffene Schleimhaut wirken.

Eine allgemeine Vergiftung ist ein Symptomgekennzeichnet durch akute Cholezystitis. Die Krankheitssymptome nehmen rasch zu: im epigastrischen, rechten Subkostalbereich treten mäßige Schmerzen auf, die oft bis zum Schulterblatt, der rechten Schulter, ausstrahlen. Manchmal Übelkeit, Erbrechen. In fast allen Fällen steigt die Temperatur auf 39 ° C. , höhere Zahlen deuten auf einen Abszess oder eine Bakteriämie hin. Die Palpation zeigt während der Inhalation (Murphy-Syndrom) Zärtlichkeit im rechten Hypochondrium.

Akute Cholezystitis ist schwer zu unterscheidenein Schmerzanfall in der Gallenregion. Zur genauen Diagnose wird eine Beobachtung angewendet, die innerhalb von zwei Stunden durchgeführt wird. Bei länger anhaltenden Schmerzen ist eine Operation erforderlich, um das betroffene Organ zu entfernen.

В отдельных случаях симптом может быть слабо ausgedrückt. Dies wird bei Patienten beobachtet, die Beruhigungsmittel nehmen und ältere Menschen. In einigen Fällen beginnt die Krankheit mit einer toxischen Form, die durch einen starken Temperaturanstieg, starke Bauchschmerzen, Bakteriämie und einen signifikanten Anstieg des Leukozytengehalts im Blut gekennzeichnet ist.

Die Diagnose einer akuten Cholezystitis kann eingestellt werdennur unter Berücksichtigung klinischer Anzeichen, da sie für ihn spezifisch sind. Es werden jedoch verschiedene Methoden der instrumentellen Diagnostik eingesetzt: Ultraschall, hepatobiliäres Scannen. Bei Verdacht auf einen Abszess wird die Computertomographie eingesetzt.

Akute Cholezystitis wirkt sich auf das Blutbild aushilft auch bei der Diagnose. In Studien steigt der Leukozytenspiegel an. Bei einigen Patienten steigt die Amylasekonzentration an. Dies weist auf den Eintritt einer Pankreatitis hin.

Ultraschalluntersuchung erlaubt Ihnen zu bekommeneine bedeutende Menge an Informationen über den Zustand der Gallengänge, der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Werden Steine, Wandverdickungen oder Ödeme des Organs gefunden, wird eine akute Cholezystitis diagnostiziert.

Bei der Aufnahme hielt der Patient im Krankenhaus festFolgende Maßnahmen: Bestimmung des Leukozytenpegels, Ultraschall. Die Erstbehandlung basiert auf der Verschreibung von Antibiotika, die auf Enterokokken wirken, also auf gramnegative Bakterien. Außerdem wird eine Infusionstherapie durchgeführt, die der Dehydrierung vorbeugt und das Alkali-Säure-Gleichgewicht wiederherstellt. Wenn Erbrechen vorliegt, wird eine Nasensonde eingesetzt.

Die nächste Stufe der Therapie ist ein chirurgischer Eingriff, der im Falle einer Verschlechterung aufgrund der geringen Wirksamkeit der zuvor verwendeten Arzneimittel erforderlich ist.

Die Wahl der Operation für diese Krankheit wird durchgeführtzwischen offener oder geschlossener Cholezystektomie. In einigen Fällen erfolgt die Anwendung der Cholezystostomie. Die offene Cholezystektomie wird bei schweren Komplikationen in Form von Abszess, Perforation und Gangrän eingesetzt. Die Operation der Wahl ist die laparoskopische Organentfernung.