/ / Beschreibung der Flagge und des Wappens von Belarus. Geschichte des Wappens des Landes

Beschreibung der Flagge und des Wappen von Belarus. Geschichte des Emblems des Landes

Das Staatswappen und die Flagge von Belarus sindoffizielle Symbole des Landes. Was ist auf ihnen abgebildet? Was sagen sie über den Staat? Wie hat sich das Wappen von Belarus im Laufe der gesamten Existenzgeschichte des Landes verändert? Lassen Sie uns das herausfinden.

Flagge der Republik Belarus

Seit 1991 ist das weiß-rot-weiße Banner das offizielle Symbol des Staates. Eine solche Farbpalette gilt als traditionell für das Land und geht tief in seine historische Vergangenheit ein. Es wurde 1995 ersetzt.

Die moderne Flagge ist in zwei horizontale geteiltunebene Streifen. Der untere Bereich ist kleiner und grün gefärbt, der obere ist größer und rot gefärbt. Ihre Breite beträgt 2: 1. Es gibt einen dünnen vertikalen Streifen von weißer Farbe mit einem roten Ornament am Schaft.

Weißrussisches Wappen

Rot ist mit Partisanen verbundendie Bewegung während des Krieges, der Roten Armee und der Schlacht von Grunwald. Grün ist ein Symbol für lokale natürliche Ressourcen sowie für die Hoffnung des Landes auf eine erfolgreiche Zukunft. Das Ornament spricht von der reichen Kultur Weißrusslands und seinen tiefen Traditionen.

Wappen von Belarus: Foto und Beschreibung

Das derzeitige Wappen des Landes wurde 1995 verabschiedet. Mit seinen Merkmalen wiederholt es das Symbol, das während der Zeiten des BSSR betrieben wurde. Dennoch unterscheidet sich das moderne Staatswappen der Republik Belarus stark von seinem langjährigen Vorgänger.

Sein Hauptmerkmal ist das Fehlen eines Schildes. Seine Zusammensetzung ist von einem runden Kranz umgeben, der mit einem rot-grünen Band zusammengebunden ist. Links (von der Seite des Betrachters) sind lila Kleeblumen eingewebt, rechts blaue Flachsblumen. Über ihnen auf beiden Seiten sind goldene Ohren. Und zwischen ihnen ist ein roter fünfzackiger Stern.

Staatswappen der Republik Belarus

Ein Teil des Globus guckt oben in den Kranzwas die Sonne aufgeht. Davon weichen lange goldene Strahlen ab, gegen die der Umriss der Staatsgrenze des Landes grün dargestellt ist. Unten, am Fuß des Kranzes, steht in goldenen Buchstaben: "Republik Belarus".

Sowjetisches Wappen

1919 wurde die Weißrussische SSR gegründetDas Wappen kopierte das Symbol des RSFSR vollständig. Auf seinem Schild in der Mitte befand sich das Bild einer aufgehenden Sonne mit langen Strahlen, gegen die ein goldener Hammer und eine Sichel gelegt wurden. Es wurde von Roggenohren eingerahmt, und an der Basis des Schildes befand sich eine Inschrift auf einem roten Band: "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!", Und oben stand die Abkürzung der Republik.

Als sich das Land mit Litauen vereinigte (im selbenJahr) wurden Inschriften auf dem Wappen von Belarus in fünf Sprachen geschrieben: Polnisch, Weißrussisch, Jiddisch, Litauisch und Russisch. Bereits 1920 brach die Gewerkschaft zusammen, die Republik wurde wieder zur BSSR, und die Inschriften wurden nur in belarussischer Sprache verfasst.

Eine neue Änderung kam 1927.Dann wurden Hammer und Sichel in natürlichen Metallicfarben mit Holzgriffen bemalt. Neben der Sonne befand sich ein Teil des Globus unter ihnen. Links bestand der Kranz aus Ohren und Klee, rechts aus Eichenzweigen und Blättern. Zwischen ihnen war oben ein roter Stern. Auf jeder Seite war der Kranz mit zwei Schleifen eines roten Bandes gebunden, und auf jeder Schleife gab es ein proletarisches Motto in polnischer, jiddischer, belarussischer und russischer Sprache.

1938 wurde das jiddische und polnische Motto gestrichen, undDie Eichenzweige wurden durch Ohren und Blüten aus Flachs ersetzt. Dieses Wappen von Belarus diente bis 1991. Von Zeit zu Zeit wurden nur geringfügige stilistische Anpassungen vorgenommen.

 Wappen von Belarus

Historisches Wappen

Das derzeitige Wappen von Belarus geht in der Tat weiterSowjetische Tradition, aber das Land hat ein anderes, älteres Symbol. Im Mittelalter war ein Teil des Staatsgebietes vom Fürstentum Polozk besetzt. Historiker schreiben das erste Wappen von Belarus dieser Zeit zu - es war ein Dreizack auf dem Siegel von Prinz Izyaslav, dem Sohn von Kiew Wladimir dem Großen.

Mit dem Beginn der Bildung des litauischen Fürstentums amSiegel lokaler Herrscher (Gleb von Polozk, Alexander von Twerski) erscheint ein Bild eines Reiters auf einem Pferd. Dieses Motiv hat den Namen "Pursuit" gewonnen. Er ist oft in der Heraldik zu finden. Historiker behaupten, er sei früher in der Symbolik der baltisch-slawischen Stämme präsent gewesen.

Staatsemblem und Flagge von Belarus

Im 13. Jahrhundert wird "Pursuit" zum Wappen des GroßenDas Fürstentum Litauen (das Weißrussland, einen Teil der Ukraine und Russland umfasste). Die Figur eines Reiters auf einem laufenden Pferd ist auf einem roten Hintergrund des Schildes dargestellt. Er hält ein Schwert mit der rechten Hand und schwingt es über den Kopf. Über dem Wappenschild befindet sich eine rote Krone mit goldenen Zähnen.

Ende des 19. Jahrhunderts befand sich ein ähnliches Motiv auf dem WappenProvinzen Vitebsk und Vilensk innerhalb des Russischen Reiches. Der silberne Reiter auf rotem Grund war von 1918 bis 1919 das Symbol des BNR. Darüber hinaus war es das Wappen von Belarus von 1991 bis 1995 nach dem Zusammenbruch der Union und der Unabhängigkeitserklärung des Landes.