/ / Überspannungsschutzgeräte SPD: Anwendung, Anschlussplan, Funktionsprinzip

Überspannungsschutzgeräte SPD: Anwendung, Schaltplan, Funktionsprinzip

Während eines Gewitters ImpulsInterferenz. Sie können auch beobachtet werden, wenn ein Transformator ausfällt. Zum Schutz elektrischer Geräte im Haus werden spezielle SPD-Geräte verwendet. Sie werden in Abschirmungen unterschiedlicher Konfiguration installiert.

Der Unterschied zwischen den Modifikationen liegt im WertParameter der Ausgangsspannung, der Schwellenfrequenz und der Leitfähigkeit. Das Standardmodell besteht aus einem Block und Kontakten. Widerstände werden in verschiedenen Typen installiert. Der Modulator in den Geräten ist mit dem Transceiver verbunden. Dieses Element hat Leiter sowie eine Triode. Um mehr über SPDs zu erfahren, sollten Sie das Prinzip des Modells berücksichtigen.

Überspannungsschutzgeräte

Arbeitsprinzip

Es gibt verschiedene Schutzvorrichtungen auf dem Marktvon Impulsüberspannungen. Ihr Funktionsprinzip basiert auf einer Änderung der Leitfähigkeit. Hierzu verfügt das Gerät über Kontakte. Die Schwellenfrequenz wird durch einen Modulator stabilisiert. Die Triode spielt die Rolle eines Leiters. Wenn an die Ausgangskontakte Spannung angelegt wird, ändert sich der Stromleitfähigkeitsparameter. Wenn wir Geräte mit einem Expander betrachten, werden deren Kontakte auf der Platte installiert. Die Änderung der Position der Elemente erfolgt aufgrund des Betriebs des Widerstands.

Anschlussplan von Geräten ersten Grades

ÜberspannungsschutzgeräteDer erste Grad ist für Schutzvorrichtungen der PB-Serie geeignet. In diesem Fall wird ein Transceiver verwendet, um die Modelle anzuschließen. Die durchschnittliche Ausgangsspannung muss 14 V betragen. Der SPD-Leitfähigkeitsparameter hängt von der Art der Widerstände ab. Sie werden normalerweise mit einem Verstärker verwendet. Mit den Klemmen werden die Kontakte verbunden. Der Schwellenleitfähigkeitsparameter beträgt durchschnittlich 4,5 Mikrometer.

Перед подключением УЗИП проверяется общее Widerstand in der Schaltung. Der angegebene Parameter für Geräte der ersten Serie ist 50 Ohm. Auch Modifikationen des angegebenen Typs sind für Typ CP-Schilde geeignet. Sie sind in vielen Wohngebäuden installiert. Der Anschluss an das Panel erfolgt über einen Transceiver. Der Gesamtwiderstandsparameter im Stromkreis sollte 55 Ohm nicht überschreiten. Das Gerät ist aufgrund der hohen Stromleitfähigkeit nicht für Gehäuse der PP-Serie geeignet.

Überspannungsschutzgeräte was ist das?

Anwendung von Modifikationen zweiten Grades

Überspannungsschutzgeräte2. Grad - Dies sind Geräte, die an die Abschirmungen der PP-Serie angeschlossen sind. In diesem Fall erfolgt die Verbindung über Leiter. Wenn wir Änderungen an Expandern berücksichtigen, werden Modulatoren mit einer Abdeckung verwendet. Vor dem Anschließen des Geräts wird die Ausgangsspannung am Stabilisator überprüft. Der angegebene Parameter schwankt um 13 V. Der Expander wird mit zwei Kontakten verwendet.

Wenn wir die Abschirmungen der PP20-Serie betrachten, dann haben sieIsolator installiert. Eine Gittertriode dient zum Anschluss der SPD. Es wird am häufigsten bei einem Operationsverstärker verwendet. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Abschirmungen der PP21-Serie integrierte Gleichrichter enthalten. Diese Elemente sind für die Stromumwandlung erforderlich.

Schutzvorrichtungen dritten Grades

Устройства защиты от импульсных перенапряжений Der dritte Grad eignet sich für Abschirmungen, die einen durchgehenden Dinistor verwenden. Das Gerät wird über eine Klappe aufgenommen. Kontakte für den Anschluss werden mit einer Kupferplatte ausgewählt. Der Gesamtwiderstandsparameter sollte ungefähr 40 Ohm betragen. Wenn wir die Abschirmungen der PP19-Serie betrachten, wird der Thyristor mit einem Verstärker verwendet. In einigen Fällen sind Modifikationen mit Kondensatorwiderständen verfügbar.

Elemente des angegebenen Typs werden verbundenmit und ohne Adapter. Wenn wir die erste Option in Betracht ziehen, werden die Varicaps vom Variablentyp genommen. Die Gesamtwiderstandsanzeige beträgt durchschnittlich 30 Ohm. Wenn wir die zweite Option in Betracht ziehen, dürfen Varicaps den Variablentyp verwenden. Der Schwellenüberlastungsparameter der Geräte beträgt ca. 3 A. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Modelle Magnetfilter verwenden.

Schaltplan des Überspannungsschutzgeräts

Einpolige Modifikationen RN-101M

Einpolige ÜberspannungsschutzgeräteÜberspannung - was ist das? Die angegebenen Geräte sind Kontaktblöcke, die für Wechselstromnetze geeignet sind. Sie werden häufig an Transformatoren angeschlossen, die ein Hochspannungsrelais verwenden. In Wohngebäuden werden Geräte selten eingesetzt. Die Modelle unterscheiden sich auch im Gleichrichter. Es wird auf Dämpferbasis verwendet. Der Parameter des Gesamtwiderstands beträgt durchschnittlich 22 Ohm.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Ausgangsspannungbeträgt ca. 200 V. Im Gerät werden Kontakte sowie ein Modulator verwendet. Platten werden meist horizontal installiert. Der Transceiver für die Verbindung wird als linearer Typ ausgewählt. Viele Modifikationen sind mit Tetroden ausgestattet. Konverter werden für ihren normalen Betrieb verwendet. Meist werden sie mit einem Gleichrichter hergestellt.

Anschlussplan der zweipoligen Modifikation RN-105M

Zweipoliger ÜberspannungsschutzÜberspannung darf über Pentoden angeschlossen werden. Der Gesamtwiderstandsparameter sollte 40 Ohm betragen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Pins des Geräts direkt mit dem Dinistor verbunden sind. Viele Elemente verwenden einen Komparator. Das angegebene Element ermöglicht die Installation eines Drehreglers.

Das Modell ist für Abschirmungen der CP-Serie geeignet. In diesem Fall hängt die Leitfähigkeit vom SPD-Modulator ab. Wenn es vom integralen Typ verwendet wird, beträgt der Durchschnitt des obigen Indikators 2,2 Mikrometer. Außerdem verfügen Modelle häufig über einen Duplex-Modulator. Der Leitfähigkeitsparameter in der Schaltung beträgt durchschnittlich 3 Mikrometer.

Anwendung von Modellen der ABB-Serie

ÜberspannungsschutzgeräteABBs werden häufig in Wohngebäuden installiert. Wenn wir Abschirmungen vom Typ PP betrachten, werden die Kondensatoren über einen Expander verbunden. Der Modulator ist direkt mit dem Dämpfer verbunden. In vielen Fällen ist kein Gleichrichter erforderlich. Wenn wir eine Abschirmung mit einer Auskleidung betrachten, wird eine Triode für den normalen Betrieb des Geräts verwendet. Das angegebene Element kann nur mit einem Magnetfilter arbeiten. Der Leitfähigkeitsparameter des Stroms in der Schaltung beträgt etwa 4 Mikrometer. Der Gesamtwiderstand beträgt 40 Ohm.

Verwendung von Überspannungsschutzgeräten

Geräte der ZUBR D40-Serie

Überspannungsschutzgerät D40Überspannung - was ist das? Die angegebenen Geräte sind Blöcke, in denen sich Kontakte befinden. Sie eignen sich für Gehäuse mit einem Transceiver vom Betriebstyp. Der Modulator ist über einen Komparator mit dem Gerät verbunden. Der Leitfähigkeitsparameter beträgt durchschnittlich 5 Mikrometer. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Modulator ohne Abdeckung angeschlossen werden kann. In einigen Fällen wird ein Dämpfer verwendet. Das angegebene Element spielt die Rolle eines Stabilisators.

Der Transceiver in der Abschirmung wird mit den Kontakten verbunden. Wenn wir die Abschirmungen der PP20-Serie betrachten, ist es wichtig zu beachten, dass sie einen Adapter haben. Das angegebene Element wird häufig mit einem Regler installiert. Zum Anschließen einer SPD ist ein Impulskondensator erforderlich. Das angegebene Element muss eine Leitfähigkeit von 6 Mikrometern haben. Die Gesamtwiderstandsanzeige beträgt durchschnittlich 12 Ohm.

Gerätediagramm der ZUBR D42-Serie

Anwendung von ÜberspannungsschutzgerätenDie Überspannung der angegebenen Serie ist sehr begrenzt. Sie sind für Hochspannungstransformatoren geeignet. Die Kontakte des Modells werden mit Platten verwendet. Dämpfer werden verwendet, um das Gerät an Hochspannungsgeräte anzuschließen. Wenn wir Elektrodenmodifikationen berücksichtigen, erfolgt die Verbindung dank einer Triode. Es gibt auch Modifikationen mit Betriebsdämpfern. Sie haben einen Phasenregler. Dieses Modell ist nicht für Gehäuse der PP-Serie geeignet.

Anwendung von Modellen der ZUBR D45-Serie

ÜberspannungsschutzgerätDiese Reihe zeichnet sich durch eine hohe Leitfähigkeit aus. Seine Kontakte sind auf den Platten installiert. Das Varicap wird in diesem Fall mit einem Futter verwendet. Filter für das Modell sind vom verdrahteten Typ. Die Geräte eignen sich für Panels der RS-Serie. Der Modulator ist über einen Transistor verbunden. Der Gesamtwiderstandsparameter sollte ungefähr 20 Ohm betragen. Es ist auch wichtig, auf die Ausgangsspannung zu achten.

Wenn Sie einen Dämpfer verwenden, dann den angegebenen Parameterim Durchschnitt sind es 12 V. Außerdem werden in den Schildern der RS-Serie häufig Dinistoren verwendet. In einer solchen Situation überschreitet die Ausgangsspannung nicht 15 V. Außerdem kann das SPD dieser Serie an Abschirmungen vom Typ PP19 angeschlossen werden. In diesem Fall handelt es sich bei dem Dämpfer um einen Mehrkanaltyp. Dinistor wird ohne Filter verwendet. Der Modulator ist über einen Transistor mit dem Netzwerk verbunden. Der Ausgangsleitfähigkeitsparameter sollte etwa 4 Mikrometer betragen. Der Gesamtwiderstand beträgt ca. 40 Ohm.

Funktionsprinzip von Überspannungsschutzgeräten

Geräte der TESSLA D32-Serie

Geräte dieser Serie werden mit Durchgang hergestelltModulatoren. Ihre Kontakte sind beweglich. Für Panels der PP20-Serie wird dieses Gerät häufig verwendet. Der Modulator ist über einen Expander angeschlossen. Es wird am häufigsten mit einem Konverter verwendet. Um Probleme mit der Frequenzerhöhung zu lösen, wird eine Tetrode installiert.

Wenn wir die Schilde der PP10-Serie betrachten, dann in ihnenEs gibt ein Kenotron. Das angegebene Element wird an zwei oder drei Ausgängen installiert. In der ersten Version ist der Modulator des Geräts über einen Dämpfer angeschlossen. Sein Ausgangsleitfähigkeitsparameter beträgt 3,3 Mikrometer. Der Gesamtwiderstand in der Schaltung beträgt 30 Ohm. Wenn wir die zweite Option in Betracht ziehen, ist für eine SPD ein Dinistor erforderlich.

Diagramm der TESSLA D35-Serie

Es ist ein kompaktes Hochspannungsschutzgerätvon Impulsüberspannungen. Das Änderungsanschlussdiagramm setzt die Verwendung eines Dämpfers voraus. Wenn wir die Abschirmungen vom Typ PP19 betrachten, wird sie vom Elektrodentyp verwendet. Dinistor wird mit einer Abdeckung verwendet. Filter können inline oder im Netzwerktyp installiert werden. Der SPD-Modulator ist über einen Expander angeschlossen.

Das Gerät ist auch für Gehäuse der PP20-Serie geeignet.Sie verwenden variable Komparatoren. In diesem Fall ist der Modulator mit einer Zenerdiode verbunden. Der Parameter der Ausgangsleitfähigkeit beträgt durchschnittlich 3,5 Mikrometer. Der Gesamtwiderstand beträgt ca. 45 Ohm.

Überspannungsschutzgeräte was ist das?

Anwendung von Modellen der TESSLA D40-Serie

Überspannungsschutzgerät(SPD) der angegebenen Serie ist für Transformatoren mit installiertem Widerstand geeignet. Der Modulator ist über eine Klappe mit dem Gerät verbunden. Am häufigsten werden Filter vom Durchgangstyp verwendet. Der Ausgangsleitfähigkeitsindex beträgt durchschnittlich 3 Mikrometer. Der Gesamtwiderstandsparameter überschreitet 55 Ohm nicht. Transistoren in Geräten dieser Serie werden ohne Platten verwendet. Insgesamt verfügt das Modell über drei Kontaktpaare. Der Ausgangsanschluss befindet sich am unteren Rand der Struktur. Das Modell ist nicht für Abschirmungen der PP-Serie geeignet.

Geräte der VC-115-Serie

Überspannungsschutzgerät(SPD) der angegebenen Serie wird ohne Abdeckung angeschlossen. Das Modell ist für Abschirmungen vom Typ PP20 geeignet. Der Modulator darf über einen Dämpfer oder einen Dinistor angeschlossen werden. Die erste Option erfordert einen Gleichrichter. Der Filter ist durchgehend. Ein Gleichrichter wird benötigt, um die Schwellenfrequenz zu erhöhen. Wenn wir eine Schaltung mit einem Expander betrachten, kann die Ausgangsfrequenz nur durch Kondensatoren normalisiert werden. Der Parameter der Ausgangsleitfähigkeit beträgt durchschnittlich 4 Mikrometer. Der Gesamtwiderstand in der Schaltung beträgt 40 Ohm.

uzip Überspannungsschutzgerät

Instrumentendiagramm der Serie VC-122

Überspannungsschutzgerät undDiese Serie ist für Abwärtstransformatoren geeignet. Das Modell wird auch aktiv in Abschirmungen der RS-Serie eingesetzt. Zunächst ist zu beachten, dass das Modell einen Hochspannungsmodulator verwendet. Sein Ausgangsleitfähigkeitsparameter beträgt 2 Mikrometer. Das Modell ist für PC19-Dashboards geeignet. In diesem Fall ist der Modulator über die Platte angeschlossen.

Filter dürfen nur mit Pass-Through verwendet werdenArt. Wenn wir die Abschirmungen der PC20-Serie betrachten, dann haben sie einen Dämpfer. Der Expander für den Anschluss ist vom magnetischen Typ. Es ist auch wichtig zu beachten, dass 200-V-Abwärtstransformatoren nicht verwendet werden können.