/ / Sho-Me 525. Antiradar "Show-Mi": Modellbewertung, Kunden- und Expertenbewertungen

Sho-Me 525. Antiradar "Show-Mi": eine Überprüfung des Modells, Bewertungen von Käufern und Experten

Geldstrafen für Verstöße gegen Verkehrsregeln mitjedes Jahr höher und höher. Selbst wenn die Scheinwerfer bei Tageslicht ausgeschaltet sind, müssen die Fahrer mehrere hundert Rubel bezahlen, ganz zu schweigen von größeren Verstößen. Deshalb gehen sie zu allen möglichen Tricks und versuchen, die Kontakte zu Verkehrspolizisten zu minimieren. Einige versuchen, die Regeln zu befolgen, andere verwenden Anti-Radar.

sho mir 525

Antiradar ist ein spezielles GerätBenachrichtigung des Fahrers, dass die Verkehrspolizei in der Nähe ein Radar verwendet, um die Geschwindigkeit zu bestimmen. Somit hat der Fahrzeughalter Zeit, die Geschwindigkeit zu reduzieren und den kontrollierten Straßenabschnitt ohne Probleme zu passieren. Darüber hinaus besteht die Funktion des Anti-Radar darin, Störungen zu erzeugen, die eine genaue Bestimmung der Fahrzeuggeschwindigkeit ausschließen.

Unter den bestehenden Produkten ein erheblicher AnteilDer Markt wird von südkoreanischen Modellen unter dem Markennamen "Show-Mi" besetzt. Das Unternehmen produziert bereits seit 15 Jahren Geräte auf dem GUS-Markt, die vor Geschwindigkeitsverletzungen warnen und von Experten mehr als einmal als die besten in ihrem Segment anerkannt wurden.

sho mir 525 Handbuch

Eines der beliebtesten produzierten ModelleBei diesem Unternehmen handelt es sich um den Radarwarner Sho-Me 525. Lassen Sie uns seine Eigenschaften und Merkmale, seine Vor- und Nachteile unter Berücksichtigung der Meinungen der Käufer genauer betrachten.

Beschreibung

Es ist ein kostengünstiger Radarwarner fürDefinitionen aller Arten von Radargeräten in der Verkehrspolizei. Das Gerät unterscheidet zwischen dem Betrieb von Iskra, Sokol, Binar, Vizir, Radis, Arena, Chris-P und moderneren Laservideodetektoren bei Verstößen gegen Amata und LIDS. Dies ist ein kompaktes Modell, das nicht viel Platz auf der Windschutzscheibe einnimmt. Das Sho-Me 525 ist 10,6 cm lang und 6,7 cm breit. Das Gewicht beträgt nur 115 g. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen auf dem Markt kann dieses Gerät eines der beeindruckendsten Radargeräte erkennen - Strelka, das dies nicht tut misst nur automatisch die Geschwindigkeit, führt aber gleichzeitig eine Videoaufzeichnung des Fahrzeugs mit der Bestimmung seines Kennzeichens durch.

Bereiche

Radarwarner zeigen mi
Sho-Me 525 funktioniert in allen bekannten Bands(X, Ultra X, K, Ultra K), einschließlich derer, die selten auf russischen Straßen zu finden sind (Ka, Ku). Der Radarwarner kann auch Modi mit kurzzeitigem Betrieb des Radars Instant-On, POP, F-POP erkennen. Wie bereits erwähnt, erkennt es Strahlung von Laserdetektoren. Der Betrachtungswinkel beträgt wie bei den meisten modernen Detektoren 360 Grad.

Modi

Wie Sie wissen, ist die Strahlungshäufigkeit verschiedener Frequenzen indie Grenzen der Stadt sind einfach enorm. Eine große Anzahl von Signalen kann ein empfindliches Radar leicht verwirren, sodass es an jeder Ecke ausgelöst wird. Aus diesem Grund bieten einige Modelle, darunter das Sho-Me 525, den „City“-Modus, bei dem die Empfindlichkeit der Geräte reduziert und damit die Zahl der Fehlalarme reduziert wird. In diesem Modell sind 2 solcher Modi gleichzeitig installiert, die auf verschiedene Ebenen abgestimmt sind. Umgekehrt muss auf einer Landstraße oder Autobahn, wenn die Wahrscheinlichkeit, ein Fremdsignal zu erwischen, sehr gering ist, die Empfindlichkeit des Anti-Radars maximiert werden, um die von den Geschwindigkeitsbegrenzern der Verkehrspolizei ausgesendeten Signale zu erfassen. Für Arbeiten unter solchen Bedingungen ist der Modus "Track" vorgesehen.

Modellfunktionen

zeig mir str 525 preis
Dieses Modell verwendet ein neuesIntelligenter Anti-Falshing-AlgorithmusTM. Als Signalempfänger werden eine Supergetardine, eine neu gestaltete Getordinate und ein Mischer verwendet, wodurch die Eigenschaften der Erfassung von Kurzpulssignalen verbessert werden konnten. Zur Detektion von Lasersignalen wird eine bikonvexe empfindliche Kondensorlinse verwendet.

Aussehen

Antiradar "Show-Mi" kommt im Kunststoffkoffer, komplett schwarz oder mit silbernen Einsätzen. An verschiedenen Seiten des Körpers befinden sich Bedientasten für das Gerät:

  1. Lautstärke-Ein/Aus-Taste (seitlich).
  2. Anzeige mit LED-Symbolen (am Ende).
  3. Antenne und Linsen zum Empfang von Lasersignalen (vom anderen Ende).
  4. Dimmen der Panelhelligkeit (auf der oberen Ebene).
  5. Taste zum Einschalten der Modi "City" und "Silent".
  6. 12-V-Netzkabeleingang (seitlich).

Auf dem Display sind mehrere Symbole in unterschiedlichen Farben hintereinander angeordnet, die bei der Navigation in den ausgewählten Modi und Bereichen der ermittelten Geschwindigkeitsklammern helfen.

Symbolbedeutungen

  1. Die gelb leuchtende P / L-Anzeige zeigt an, dass der Radardetektor Sho-Me STR 525 eingeschaltet ist. Wenn sie während des Betriebs blinkt, bedeutet dies, dass das Gerät das Signal der Lasergeschwindigkeitssperre erfasst hat.
  2. Der X-Indikator ist rot hervorgehoben - ein Gerät arbeitet im X-Band in der Nähe.
  3. Das Ku-Symbol ist grün – das Gerät hat ein Ku-Band-Radar erkannt.
  4. Die K-Anzeige leuchtet gelb - in der Nähe arbeitet ein Instrument im K-Band.
  5. Die Buchstaben Ka leuchten rot - der Sho-Me 525-Detektor hat ein Gerät im Ka-Bereich erkannt.
  6. Auf dem Display leuchteten die Buchstaben ST rot - das Strelka-Videoaufzeichnungssystem wurde im „Sichtbereich“ des Gerätes erkannt.
  7. Das Symbol C1 ist rot hervorgehoben – der Modus „Stadt 1“ ist aktiviert.
  8. Das C2-Symbol ist gelb markiert – der Modus „Stadt 2“ ist aktiviert.

sho me str 525 Radarwarner

Farbkodierung des Arbeitsbereichs der identifiziertenRadars sind nicht durch die Fähigkeiten von Sho-Me 525 eingeschränkt. Die Anweisung besagt, dass bei Erkennung eines Radars ein akustischer Alarm aktiviert wird. Bei Erkennung von zwei oder mehr Signalquellen haben Lasersignale Vorrang und erst dann Radarsignale, einschließlich des Strelka-Komplexes.

Packungsinhalt

Das Gerät wird mit Klettverschluss, einem Stromkabel und einer Halterung zur Befestigung an der Windschutzscheibe mit Saugnäpfen geliefert.

Montagemethoden und Aufnahme

Es gibt 2 Möglichkeiten, das Anti-Radar-Gerät Sho-Me 525 zu befestigen: Die Anleitung besagt, dass es mit Klettverschluss am Armaturenbrett oder mit Saugnäpfen an der Windschutzscheibe befestigt werden kann.

Im ersten Fall wird die Schutzfolie vom Klettband entfernt.Einer wird auf die Unterseite des Radardetektors geklebt, wobei die Seriennummer offen bleibt. Der andere ist vorgewählt und frei von Schmutz und Staub am Armaturenbrett befestigt.

Setzen Sie im zweiten Fall Saugnäpfe auf die Halterung undan der Windschutzscheibe befestigen (die Halterung kann bei Bedarf gebogen werden). Sie setzen das Gerät nicht auf, stecken ein Ende des Netzkabels in den Radardetektor und das andere in den Zigarettenanzünder. In diesem Fall schaltet sich der Radardetektor ein und die Selbsttestphase beginnt, die durch eine Reihe von Ton- und Lichtsignalen festgestellt werden kann. Am Ende des Selbsttests wird das P / L-Symbol auf dem Display gelb.

Lautstärkeregelung

Da ein zu lauter Piepton möglicherweiseden Fahrer stören oder ärgern, muss er leiser gemacht werden. Umgekehrt muss eine Person mit schlechtem Hörvermögen sie auf das Maximum stellen, um rechtzeitig auf das Signal zu reagieren. Sie können die Lautstärke mit dem Seitenrad einstellen: Dazu müssen Sie es nach links und rechts drehen, bis es Ihnen zusagt. Bei Bedarf können Sie das Signal komplett ausschalten oder den automatischen Stummschaltungsmodus einschalten.

Helligkeitsregelung des Displays

zeig mir 525 Radarbewertungen

Die Hintergrundbeleuchtung des Displays in diesem Gerät kann in 3 Positionen eingestellt werden:

  1. Dim (gedimmte Helligkeit) - der Modus wird für die Verwendung am Abend, in der Nacht oder an einem bewölkten Tag empfohlen.
  2. Hell - bei Tageslicht verwendet.
  3. Dunkel – das Display schaltet sich nur ein, wenn der Radardetektor Sho-Me 525 ein Signal empfängt.

Das Umschalten von Modus zu Modus erfolgt, wenn Sie die Dark-Taste drücken.

Bewertungen

Wie die Praxis zeigt, ist ein guter Satz deklarierterChancen sind immer noch die halbe Miete. Oft zeigen sich Geräte bei sozusagen "Feldtests" nicht optimal und liefern Ergebnisse, die weit von den Erwartungen entfernt sind. Daher interessiert den Fahrer vor allem, wie sich das Radar Sho-Me 525 in der Praxis zeigt.Tests zeigen, dass dieses Modell während der Tests sehr gut abgeschnitten hat. Die Tests wurden sowohl von normalen Autoenthusiasten als auch von Experten aus thematischen Zeitschriften durchgeführt. Der Radardetektor Sho-Me 525 wurde in städtischen Gebieten und auf Autobahnen getestet. Die Autofahrer stellen fest, dass die Anzahl der Fehlalarme unbedeutend ist, aber das Gerät reagierte umgehend auf die in Betrieb befindlichen Radare an den Verkehrspolizeiposten und warnte im Voraus über die Arbeit der Befestigungsausrüstung. Die Arbeit des Anti-Radars zur Erkennung des Strelka-Komplexes führte zu Beschwerden. Experten bemerken, dass er auf diese Version von Videofixern nicht immer reagiert, man kann sich in dieser Angelegenheit nicht ganz auf den Radardetektor verlassen. Die meisten Radardetektoren auf dem Markt funktionieren jedoch auf die gleiche Weise.

Radarwarner sho me 525

Eine Kontrollmessung ist jedoch nicht alles.Ebenso wichtig ist das Verhalten des Radars Sho-Me 525. Bewertungen zeigen, dass sich diese Technik während ihrer gesamten Lebensdauer gut bewährt. Die Zahl der Geräte, die vor dem Ende ihrer Lebensdauer ausfallen, ist gering.

Meinungen über die Qualität des Saugnapfaufsatzes sind umstritten.Die Zahl der Autofahrer, die behaupten, fest und fest an der Windschutzscheibe zu haften, ist ungefähr gleich der Zahl der Menschen, die angeben, ständig herunterzufallen. Daher ist in jedem Fall die zusätzliche Befestigung mit Klettverschluss, die mit dem Kit geliefert wird, praktisch. Autofahrer, die den Radarwarner wiederholt genutzt und damit mehrere tausend Kilometer zurückgelegt haben, stellen fest, dass das Gerät oft fälschlicherweise auf Funkgeräte von Truckern reagiert und in der Nähe von Lkw ständig piept. Gleichzeitig stellen Fans des Fahrens auf leeren Gleisen fest, dass mit dem Kauf eines Anti-Radars die Zahl der Bußgelder, die sie jährlich zahlen mussten, stark zurückgegangen ist. Somit amortisiert sich der Sho-Me STR 525 Radarmelder in wenigen Monaten.

Wie viel kostet dieses Gerät?Die Kosten für das Gerät unterscheiden sich erheblich je nach Kaufort des Antiradars Sho-Me STR 525. Der Preis für dieses Gerät schwankte Ende 2014 innerhalb von 3-4 Tausend Rubel, Geräte anderer Marken mit ähnlichen Funktionen kosteten etwa die gleich. Die meisten Besitzer stellen fest, dass dieses Gerät im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ideal ist und es keinen Sinn macht, für anspruchsvollere Modelle zu viel zu bezahlen.