/ Drahtlose Heimkinos. Geschichte und Nutzen

Drahtlose Heimkinos. Entstehungsgeschichte und Nutzen

Wand-HeimkinoBringen Sie den Betrachter maximal näher an die Atmosphäre des Films oder mit kristallklarer Trennung des Klangs jedes Instruments in der reproduzierten Komposition. Seit der Schaffung des ersten Lautsprechersystems gab es eine Debatte über Kabel. Die Frage, wie Lautsprecher an den Empfänger angeschlossen werden, ist der Schlüssel. Die Qualität hängt direkt davon ab. Und vor kurzem ist ein neues Diskussionsthema gereift. Und warum nicht drahtlose Heimkinos und insbesondere Heimkinos mit drahtlosen Lautsprechern produzieren?

Drahtlos ... Werbung und voll mit diesen Bedingungen.Es scheint, dass ohne dieses Wort jedes neue Produkt in der High-Tech-Welt einfach den Sinn seiner Existenz verliert. Aber die Wahrheit ist sehr nah. Die drahtlose Technologie ist nicht nur eine Hommage an die Mode, sondern das Ergebnis eines weiteren technologischen Fortschritts. Die Menschheit sucht nach einem Ausweg aus der unerträglichen Verwirrung einer Vielzahl von Drähten. Es ist Zeit, werden viele sagen. Ein weiteres Gerät, das aktiv versucht, die „Fesseln“ vollständig loszuwerden, sind an der Wand montierte Heimkinos. Denken Sie nur an die hinteren Lautsprecherkabel. Die längsten Drähte im System, die Sie benötigen, um sich durch den gesamten (!) Raum zu erstrecken. Sie sind verdreht, verwirrt, aber Sie müssen auch herausfinden, wie Sie sie besser verstecken können. Mit einem Wort - ein Albtraum!

Lösen Sie das Problem der Unannehmlichkeiten, die mit einem großen Problem verbunden sindDie Anzahl der Kabel und ihre Installation wurde lange Zeit berücksichtigt. Ein separater Draht für jede Säule reicht für niemanden aus. Oft scheint es, dass die Steuereinheit (Verstärker) wie ein Tintenfisch ihre Tentakel im Raum verteilt, in dem das Lautsprechersystem installiert ist. Natürlich gibt es nur wenige Möglichkeiten. Es wurde versucht, sehr dünne Drähte herzustellen, aber die Dicke des Drahtabschnitts ist sehr wichtig. Das Ergebnis ist eine Abnahme der Klangqualität. Das Verlegen eines Kabels ist manchmal viel bequemer, aber Sie können sich nicht mit der Physik streiten, und aufgrund der großen Aufnahme im Bundle wurde diese Idee aufgegeben. Die Idee, flache Drähte herzustellen, erwies sich als erfolgreich. Es ist bequem zu verlegen, kein Verdrehen, kein Auswringen, ausgezeichneter Querschnitt, qualitativ hochwertige Wiedergabe, aber ... Der Preis für eine solche Innovation war um ein Vielfaches höher als die Kosten für Standardverkabelung, und die Idee hat keine Wurzeln geschlagen. Es schien, als würden Heimkinos mit drahtlosen Lautsprechern niemals zum Verkauf angeboten. Sag niemals nie!

Die Zukunft ist wahr geworden, wenn auch teilweise.Aber auch dies "teilweise" ist ein ernsthafter Schritt nach vorne. Berühmte Marken wie Sony, Panasonic, Phillips, LG, Samsung und Pioneer verkaufen aktiv Lautsprecher mit drahtlosen hinteren Lautsprechern, und es sind sie, oder besser gesagt ihre Kabel, die, wie wir uns erinnern, die größten Kopfschmerzen verursachen. Der Preis für diese Freiheit beginnt bei etwa 600 US-Dollar. Es gibt auch Modelle mit einem drahtlosen Subwoofer. Obwohl nicht so greifbar, aber dennoch bequem. Je weniger Drähte vorhanden sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie eines Tages verloren gehen.

Warum also drahtloses Heimkino?kann nicht bis zum Ende realisiert werden. In der Tat, wenn Sie urteilen, dann haben die Menschen mit der Übertragung von Schall durch die Luft das Problem bereits 1980 gelöst. Dann wurde das erste sogenannte Funkmikrofon erfunden. Dies war eine echte Revolution in der Welt der Technologie. Diese Erfindung beendete jedoch nicht das Jahr der überraschenden Neuheiten. Im selben Jahr bringt das amerikanische Unternehmen Koss die ersten drahtlosen Kopfhörer mit lebenslanger Garantie (!) Auf den Markt. Die Amerikaner sind bereit, viel Geld in echte Qualität zu investieren. Dies bedeutet, dass die drahtlose Schallübertragung seit mehr als 30 Jahren praktiziert wird. Für die Technologie ist dies eine lange Zeit. Nur zum Vergleich. Der erste für uns mehr oder weniger vertraute Heim-Personal Computer wurde erst Mitte der 80er Jahre geschaffen. Das Ergebnis der Entwicklung ist einfach nicht zu beschreiben. Die Erstellung serieller drahtloser Heimkinosysteme war unrealistisch schwierig.

Zweifellos können sie technisch natürlich hergestellt werden.Aber die Kosten für ein hochklassiges Wunder ohne Kabel werden dadurch einfach himmelhoch. In den akustischen Systemen dieser Familie wird genau die Qualität der wiedergegebenen Klänge bewertet. Dies ist der Hauptvorteil. Schon der geringste Versuch, Funksender einzusparen, führt zu einer deutlichen Verschlechterung der "Transparenz" der Wiedergabe. Ein guter Sender kostet viel Geld. Wir müssen ein wenig warten, bis die Welt der Technologie wieder einen Schritt nach vorne macht. In der Zwischenzeit bleiben vollständig drahtlose Heimkinos Gegenstand von Studien und aktiven Diskussionen.