/ / Ist es möglich, die Klimaanlage im Winter einzuschalten: Merkmale des Betriebs von Split-Systemen in der kalten Jahreszeit

Kann ich im Winter Klimaanlage einschalten: Merkmale der Bedienung von Split-Systemen in der kalten Jahreszeit

Oft mit Beginn der kalten Jahreszeit,die Frage, ob es möglich ist, die Klimaanlage im Winter einzuschalten. Dies liegt daran, dass das Heizen mit Split-Systemen wesentlich wirtschaftlicher ist als das elektrische Heizen. Für die korrekte Nutzung des vollen Potenzials des Geräts müssen jedoch einige wichtige Regeln bekannt sein und die Empfehlungen der Gerätehersteller strikt einhalten. Der Artikel hilft Ihnen herauszufinden, welcher Conditioner dafür verwendet werden soll. Fotos einiger spezialisierter Wärmepumpen werden überzeugen, dass Branchenführer neben der Funktionalität auch auf das Design achten.

Geteilte Heizleistung

Während des Betriebs der Klimaanlage,Wärme von einem Medium zum anderen pumpen. Wenn zum Kühlen gearbeitet wird, verlässt es den Raum in der Außenumgebung, während es heizt - umgekehrt. Hierzu werden die Fähigkeiten des Kompressorkühlkreislaufs genutzt. Interessanterweise hängt der Wirkungsgrad einer Klimaanlage wesentlich von der Außentemperatur ab. Der COP-Koeffizient (Coefficient of Performance) wird verwendet, um die Wirtschaftlichkeit der thermischen Leistung von Wohn- und halbindustriellen Systemen zu bewerten.

Klimaanlage Foto

COP wird als thermisches Verhältnis berechnetdie Leistung der Klimaanlage auf die Leistung der verbrauchten elektrischen Energie. Je höher die Zahl, desto besser. Zum Beispiel bedeutet ein Faktor von 3,6, dass 1000 W elektrische Leistung für 3600 W erzeugte Wärmeleistung verwendet werden. In modernen Systemen kann diese Zahl Werte von 5,8 und höher erreichen.

Ist es möglich, die Klimaanlage im Winter zum Heizen einzuschalten?

Ist eine Klimaanlage zum Heizen ausgelegt? In den letzten Jahren wurde die überwiegende Mehrheit der Modelle für den europäischen Markt mit Heizfunktion hergestellt. Es gibt auch Modelle nur zur Kühlung, diese werden jedoch meistens für spezielle Anwendungen (z. B. für Serverräume) oder für heiße Länder entwickelt.

Ist es möglich, die Klimaanlage im Winter einzuschalten?

Auf die Frage: „Ist es möglich, die Klimaanlage im Winter einzuschalten?"- Sie können eine positive Antwort geben, aber mit einigen Vorbehalten, die in diesem Artikel besprochen werden. Bei kaltem Wetter kann die Klimaanlage sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden. Es gibt weniger Modelle für den Betrieb bei negativen Temperaturen für den zweiten Zweck, und einige von ihnen müssen verfeinert werden, worüber wir weiter unten sprechen werden.

Heizung mit Klimaanlage

Handbuch zur Steuerung der Klimaanlage

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dassDie Klimaanlage kann zum Heizen arbeiten. Dies wird durch das Vorhandensein eines Wärmepumpenmodus in der Vorrichtung belegt. Was die Bedienungsanleitung für die Fernbedienung der Klimaanlage direkt sagen sollte, sowie eine Beschreibung des Split-Systems selbst. Der Heizmodus wird normalerweise auf der Taste mit einem stilisierten Sonnensymbol oder einem ähnlichen Piktogramm angezeigt.

Als nächstes müssen Sie die Möglichkeit sicherstellenBetrieb eines Split-Systems bei einer bestimmten Außentemperatur. Selbst die einfachsten und kostengünstigsten Geräte heizen bei kaltem Wetter. Es ist nur zu beachten, dass für solche Systeme die untere Betriebstemperaturgrenze normalerweise auf -5 ° C begrenzt ist. Wechselrichter-Klimaanlagen können bis zu -15 ° C eingeschaltet werden (einige Modelle bis -20 ° C). Speziell entwickelte Heizsysteme sind so ausgelegt, dass sie ohne Effizienzverlust bis zu -28 ° C arbeiten.

Verwendung der Klimaanlage zur Kühlung im Winter

Manchmal besteht sogar Bedarf an FrostVerwenden Sie zum Kühlen ein Split-System. Dies ist erforderlich, wenn sich im Raum starke Wärmequellen befinden und die Temperatur auch in der kalten Jahreszeit erhöht wird. Meistens können dies Serverräume, Telekommunikationsstationen, Hot-Shops von Restaurants und Diagnoselabors sein.

In diesem Fall muss berücksichtigt werden, dassDie meisten festen Klimaanlagen sind nicht für die Kühlung von Außentemperaturen unter +15 ° C und einige Wechselrichtersysteme unter -15 ° C ausgelegt. Um die Klimaanlage zu verwenden, wenn die Luftparameter über die festgelegten hinausgehen, ist eine spezielle Modifikation erforderlich: die Verwendung eines Winterkits. Es enthält:

  • Kurbelgehäuseheizung;
  • Entwässerungsheizung;
  • Lüfterdrehzahl- und Verflüssigungstemperaturregler.

Bitte beachten Sie, dass diese Änderung nur erforderlich ist, wenn die Klimaanlage im Kühlmodus bei niedrigen Außentemperaturen verwendet wird.

Betriebliche Probleme und Risiken

Sie können oft über dieses Problem hören:"Ich habe die Klimaanlage zum Heizen im Winter eingeschaltet, aber die Temperatur im Raum steigt nicht an." Dies kann sowohl auf einen Ausfall des Geräts als auch auf einen Stromausfall hinweisen. Lassen Sie uns über mögliche Probleme bei der Verwendung von Klimaanlagen in der kalten Jahreszeit sprechen.

schaltete die Klimaanlage im Winter ein

Der Betrieb der Klimaanlage muss durchgeführt werdenstreng in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers. Bei Verwendung eines Split-Systems zum Heizen im Winter bei Temperaturen unter dem vom Hersteller festgelegten Wert können folgende Probleme auftreten:

  • die Effizienz des Systems ist stark reduziert;
  • Es kann zu einem Einfrieren des Kondensators des Außengeräts und zu einem Ausfall des Lüfters kommen.
  • Eine Erhöhung der Viskosität des Öls kann den Kompressor während des Startvorgangs beschädigen.

In jedem Fall müssen Sie das wissenDie Verwendung des Geräts außerhalb der empfohlenen Temperaturen verstößt gegen die Bedingungen des Herstellers. In diesem Fall ist der Ausfall der Klimaanlage kein Garantiefall.

Wärmepumpenmodelle

Überlegen Sie, ob Sie aufnehmen könnenKlimaanlage im Winter für effizientes Heizen als einziges Heizsystem und welche Ausrüstung dafür am besten geeignet ist. Viele Hersteller haben Klimaanlagen in ihrem Sortiment, die speziell für den Einsatz im Wärmepumpenmodus entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad und niedrige Temperaturgrenzen aus.

Betrieb der Klimaanlage

Solche Systeme umfassen die folgenden Geräte:

  • Serie von Klimaanlagen Zubadan von Mitsubishi Electric;
  • Hitachi-Modelle mit All DC Inverter-Technologie;
  • MHI Hyper Inverter Klimaanlagen;
  • Linie von Split-Systemen Ururu Sarara von Daikin.

Natürlich ist jedes der vorgestellten Systemerelativ teure aber moderne Klimaanlage. Fotos von einigen finden Sie in diesem Artikel. Unabhängig davon, welchen Typ oder welche Marke von Split-Systemen Sie zum Heizen verwenden, ist es wichtig, alle Empfehlungen des Geräteherstellers genau zu befolgen.