/ / Jules Rimet - der Mann, der Fußball populär gemacht hat

Jules Rome - der Mann, der Fußball populär gemacht hat

Jules Rimet ist eine der bedeutendsten Persönlichkeitenin der Geschichte des Fußballs. Diesem Mann verdankt die Welt die Tatsache, dass sich der Fußball in der ersten Hälfte des Jahrhunderts in einem so beeindruckenden Tempo entwickelte und zu einem führenden Sport wurde. Wie hat er das erreicht? Was hat Jules Rimet getan, um den nach ihm benannten Pokal zu erhalten, der alle vier Jahre an die Mannschaft vergeben wird, die die Weltmeisterschaft gewonnen hat?

Frühe Jahre

Jules Rom

Es mag überraschend klingen, aber Jules Rimethabe noch nie Fußball gespielt. Er wurde 1873 in Frankreich geboren und zog im Alter von elf Jahren mit seiner Familie nach Paris, wo er studierte, um Anwalt zu werden.

Mit 24 Jahren gründete er bereits seinen eigenen Sportverein unterder Name "Roter Stern". Es war aus zwei Gründen bemerkenswert: Erstens hatte Red Star im Gegensatz zu den meisten anderen Sportvereinen keine Spur von Klassendiskriminierung, dh sowohl die reichsten als auch die ärmsten Menschen konnten sich hier einschreiben, und sie ging ruhig zusammen Sport treiben. Zweitens wurde einem jungen Mannschaftssport namens Fußball viel Aufmerksamkeit geschenkt, der damals alles andere als so beliebt war.

Gründung der FIFA

roter Stern

Im Jahr 1904, im Alter von 31 Jahren, wurde Jules Rimeteiner der Gründer des Internationalen Fußballverbandes FIFA, der schließlich zum einflussreichsten Organ in diesem Sport wurde. Schon damals plante Rom die Ausrichtung eines vollwertigen internationalen Profifußballturniers, doch auf dem Weg zur Erfüllung der Pläne traten zahlreiche Hindernisse auf. Daher musste ich mich am Ende damit zufrieden geben, dass 1908 im Rahmen der Olympischen Spiele ein Amateurfußballturnier stattfand. Dies war bereits eine gute Leistung, aber Rom träumte von mehr.

Er musste seine Träume auf unbestimmte Zeit verschiebenAmtszeit wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs. Rom diente während des gesamten Militärkonflikts als Offizier und wurde mit dem Militärkreuz ausgezeichnet. Und als der Krieg endete, wurde der Anwalt und Gründer des Red Star-Sportclubs Präsident des französischen Fußballverbandes.

Der einflussreichste Präsident

Jules Rom Tasse

1919 wurde Rom Präsident der FranzosenFußballverband, aber wer hätte wissen können, dass diese Person dort nicht aufhören und noch weiter gehen würde. Und das alles nicht zu ihrem eigenen Vorteil, sondern um dem Fußball endlich Anerkennung zu verschaffen und ein vollwertiger Profisport zu werden.

Deshalb wurde er 1921 Kandidat fürPräsidentschaftsposition in der FIFA, deren Gründer er war. Infolgedessen gewann er Wahlen und wurde Präsident - und bis jetzt ist seine Amtszeit die längste und produktivste in der Geschichte. Tatsache ist, dass er 33 Jahre lang an der Spitze der Föderation stand. In dieser Zeit hat er viel erreicht. Zunächst ist anzumerken, dass zum Zeitpunkt des Beitritts zu den Befugnissen der FIFA nur zwölf Länder vertreten waren. Als Rom 1954 sein Amt niederlegte, bestand die FIFA bereits aus 85 Ländern.

Weltmeisterschaft

 Jules Rimet

Erweiterung der Zusammensetzung der Länder und PopularisierungFußball auf dem europäischen Kontinent und darüber hinaus waren nicht die einzigen Erfolge des FIFA-Präsidenten. Sein wichtigster Verdienst ist die Gründung des prestigeträchtigsten internationalen Turniers, der Weltmeisterschaft.

Deshalb wurde seine Tasse einmal genannt(und trägt diesen Namen immer noch inoffiziell) Trophée Jules Rimet, was übersetzt "Jules Rimet Cup" bedeutet. Wie bereits erwähnt, standen viele der Idee, dieses Turnier zu organisieren, feindlich gegenüber, insbesondere Pierre de Coubertin, der das Internationale Olympische Komitee gründete.

Rom ging jedoch zu seinem Ziel und infolgedessen konnte erum dies zu erreichen - 1930 fand in Uruguay die erste Weltmeisterschaft statt. Die Wahl des Ortes war nicht die beste, und die meisten europäischen Nationen weigerten sich, daran teilzunehmen. Rom nahm dies zur Kenntnis und die nächste Meisterschaft im Jahr 1934 fand in Italien statt. Dieses Mal bestand das Problem darin, dass sich das Turnier versehentlich als Symbol des italienischen faschistischen Regimes herausstellte.

Wie Sie sehen, war die Geschichte der Weltmeisterschaft nicht einfach, aber Jules Rimet erreichte immer noch sein Ziel, dank dessen er 1956 für den Friedensnobelpreis nominiert wurde.

Und obwohl die Trophäe der Gewinner der Weltmeisterschaft isterhält am Ende des Turniers, es wird seit 1970 "FIFA-Weltmeisterschaft" genannt, viele nennen es inoffiziell weiterhin "Jules-Rimet-Preis". Aber warum hat sich der offizielle Name geändert?

Tatsache ist, dass es sich nicht nur geändert hat, sondern auchdie Trophäe selbst. Rom im Jahr 1930, während der ersten Weltmeisterschaft, legte die Bedingungen fest - die Mannschaft, die das Turnier dreimal gewinnen kann, wird diese Trophäe in ihren ewigen Besitz bringen. Und 1970 hat es die brasilianische Nationalmannschaft geschafft und damit den Jules Rimet Cup gewonnen, der durch die FIFA-Weltmeisterschaft ersetzt wurde.