/ / Welchen Flughafen soll man wählen? Kanarische Inseln: Wo sich die Lufthäfen des Archipels befinden

Wie wähle ich einen Flughafen aus? Kanarische Inseln: Wo liegen die Lufthäfen des Archipels?

Der kanarische Archipel liegt im Atlantik,ziemlich weit von der Küste Spaniens entfernt, zu der es gehört. Natürlich ist der Luftverkehr das Hauptkommunikationsmittel zwischen ihm und dem europäischen Festland in unserer Zeit der Weltraumforschung.

Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Touristenzieleine Richtung, die das Konzept der "Nebensaison" nicht kennt. Aber wo landen Reisende, welcher Flughafen? Die Kanarischen Inseln sind ein Archipel. Es umfasst sieben ziemlich große Landflächen, ohne kleine Felsen. Die Hauptinsel des Archipels ist Gran Canaria. Hier befindet sich natürlich der internationale Flughafen. Es heißt unkompliziert und einfach - Gran Canaria. So wissen die Passagiere sofort, auf welcher Insel sie gelandet sind. Dies ist jedoch nicht der einzige Flughafen im Archipel. Lesen Sie im Artikel, wie Sie zu den Kanarischen Inseln fliegen und zwischen den Inseln reisen können.

Gran Canaria Flughafen

Gran Canaria Flughafen

Beginnen wir unseren Überblick über die Lufthäfen des Archipels mitder wichtigste. Dieser Flughafen hat internationalen Status und empfängt Flüge aus vielen Ländern, einschließlich Russland. Das ist aber noch nicht alles. Der Hauptflughafen von Gran Canaria liegt im Passagierverkehr an fünfter Stelle unter den Flughäfen in Spanien (nach der Hauptstadt des Landes, Barcelona, ​​Palma de Mallorca und Malaga). Es befindet sich am östlichen Ende der gleichnamigen Insel, genau an der Küste des Ozeans. Wenn Sie mit Aeroflot fliegen, werden Sie höchstwahrscheinlich an diesem Flughafen landen.

Die Kanarischen Inseln haben zwei Hauptstädte. Alle vier Jahre geht der Titel der Hauptstadt entweder an Santa Cruz de Tenerife oder an Las Palmas de Gran Canaria. Das letztere Resort liegt nur zwanzig Kilometer nördlich des Flughafens. Der Hub ist nicht nur ein Paradies für die Zivilluftfahrt. Hier befindet sich auch die Basis der spanischen Luftwaffe. Und eine der Flughafenspuren kann sogar ein NASA-Shuttle während einer Notlandung akzeptieren. Das Air Harbor Terminal ist mit dem Bus mit der Stadt verbunden. Der Check-in für Passagiere, die ins Ausland reisen, beginnt 2 oder zweieinhalb Stunden vor Abflug.

Flughafen der Kanarischen Inseln

Yuzhny Flughafen

Die größte Insel des Archipels heißtTeneriffa. Es ist sehr beliebt bei Touristen. Daher beherbergt es zwei internationale Flughäfen - am nördlichen und südlichen Ende der Insel. Der größte von ihnen ist der zweite. Zuvor war es nach Königin Sofia benannt, die im November 1978 das rote Band bei seiner Eröffnung feierlich durchtrennte.

Jetzt ist der jährliche Passagierverkehr dieser großenVerkehrsknotenpunkt ist etwa siebeneinhalb Millionen. Der Flughafen South befindet sich in Granadilla de Abona, einundsechzig Kilometer von der Hauptstadt Teneriffa entfernt. Wenn Sie von Sheremetyevo oder St. Petersburg aus fliegen, landen Sie in Yuzhny.

Südflughafen

Los Rodeos

Jetzt trägt dieser Hub offiziell den NamenNordflughafen ". Die Kanarischen Inseln sind auf dem Luftweg gut verbunden. Natürlich hat der Nordflughafen ebenso wie der Südflughafen internationalen Status. Flugzeuge nach Europa und Südamerika starten davon. Die verkehrsreichste Route (vierzig Flüge pro Tag) ist jedoch Teneriffa - Gran Canaria.

Es sei auf die günstige Lage des Nordens hingewiesenFlughafen. Los Rodeos liegt ein paar Kilometer von der Hauptstadt der Insel und manchmal der Hauptstadt des gesamten Archipels, Santa Cruz de Tenerife, entfernt. Der Hafen befördert jährlich über vier Millionen Passagiere.

Fuerteventura

Nur wenige Flüge aus westeuropäischen Ländernwird von diesem internationalen Flughafen gehostet. Die Kanarischen Inseln erlebten in den 50-60er Jahren des letzten Jahrhunderts einen Touristenboom. Er lehnt immer noch nicht ab. Die Popularität von Fuerteventura führte jedoch zum Bau eines Flughafens auf der drittgrößten Insel des Archipels. Die Lage des Flughafens ist sehr günstig - fünf Kilometer von der Stadt Puerto del Rosario entfernt. Grundsätzlich dient dieser Hub Flügen zwischen den Inseln.

La gomera

Andere Flughäfen auf den Kanarischen Inseln

Die Bewohner des Archipels bevorzugen LuftTransport auf dem Seeweg. Daher haben alle mehr oder weniger bedeutenden Inseln Flughäfen. Selbst das winzige Hierro hat einen eigenen Hub. Aufgrund seiner geringen Größe wird es als "Crab Airport" bezeichnet. Seine Kapazität beträgt einhundertsiebzigtausend Passagiere. Die beliebtesten Flüge sind nach Teneriffa, Gran Canaria und La Palma.

La Gomera ist ein weiterer kleiner FlughafenArchipel. Es befindet sich auf der gleichnamigen Insel in der Nähe des Dorfes Alahero, 35 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Der Hub besteht aus einem Terminal und akzeptiert nur Inlandsflüge. La Palma liegt auf einem gleichnamigen Stück Land und acht Kilometer südlich der Hauptstadt Santa Cruz. Trotz der bescheidenen Größe des Hafens beträgt der Passagierverkehr jährlich eine Million siebenundsechzigtausend Menschen. Sie akzeptiert saisonale Charterflüge und in jüngerer Zeit regelmäßige Flüge aus Europa. Lanzarote ist der größte der kleinen Flughäfen im Archipel. Es liegt fünf Kilometer von Arrecife entfernt. Der Flughafen bedient jährlich fünf Millionen Reisende. Vor kurzem wurde das alte Terminal dieses Flughafens in ein unterhaltsames Luftfahrtmuseum umgewandelt.