/ / Was sind die Gründe für die Stärkung des Moskauer Fürstentums? Geschichte und Prozess des Aufstiegs des Moskauer Fürstentums

Was sind die Gründe für die Stärkung des Moskauer Fürstentums? Die Geschichte und der Prozess des Aufstiegs des Moskauer Fürstentums

Bis 1263 auf der Karte von feudal und fragmentiertIn Russland gab es kein Moskauer Fürstentum. Dieses kleine Los wurde als Vermächtnis seines zweijährigen Sohnes Daniel, des großen Alexander Newski, im Sterben gelassen. Die Gründe für die Stärkung des zunächst kleinen, unbedeutenden Moskauer Fürstentums werden wir in dem Artikel hervorheben.

Der Anfang

In diesem trüben Mittelalter, als die Erde littUnter dem Joch der Horde wurden Wladimir-Susdal und Nowgorod Rus zum Zentrum des politischen Lebens. In der Mitte, an einem geeigneten Ort, liegt das Moskauer Fürstentum, das von einem 14-jährigen Prinzen regiert wurde. Der junge Mann schaut vorsichtig auf den Streit der Nachbarn und mischt sich nicht in sie ein. Er zollt Tribut und lebt in Frieden und Ruhe. Daher zogen Siedler von gefährlicheren Orten langsam in das Moskauer Fürstentum ein.

Gründe für die Stärkung des Moskauer Fürstentums
Menschen und Frieden sind die ersten Gründe für die StärkungMoskauer Fürstentum. Das Wirtschaftsleben begann sich darin ziemlich intensiv zu entwickeln. Der Prinz beschloss erst am Ende seines Lebens, zwei neue Städte in sein Land zu annektieren. Kolomna wurde benötigt, weil es an einer wichtigen Stelle stand, an der der Moskauer Fluss in die Oka mündete. Und Pereyaslavl-Zalessky ebnete den Weg in die Hauptstadt Wladimir.

XIV Jahrhundert

Es war eine Zeit des Kampfes um das Establishment und die StärkungMoskau landet. Prinz Juri Danilowitsch, der Mozhaisk unterworfen hatte, erlangte die Kontrolle über den gesamten Verlauf der Moskwa. Dies war ein sehr wichtiges Ereignis für die Bewohner: Eine neue Handelsroute wurde eröffnet. Gleichzeitig beginnt mit den Fürsten von Tver ein Kampf um die große Herrschaft in Wladimir. Zu dieser Zeit wurden die Wladimir-Länder annektiert. Ihre Fläche war groß und die gesamte Bevölkerung zahlte Steuern. Daher war der Regierungskampf in Wladimir sehr ernst: Prinz Juri wurde von Prinz Dmitri von Twer getötet.

Die Umwandlung des Fürstentums in das Zentrum des politischen Lebens

Das Geschäft des Bruders wurde von Prinz Ivan Danilovich weitergeführt,wer ist besser bekannt als Ivan Kalita. Er war ein weitsichtiger und weiser Herrscher, der Veliky Novgorod, Kostroma, Rostov, Torzhok in sein Land annektierte. Prinz Ivan verlegte den Sitz des Metropoliten, das Oberhaupt der russischen Kirche, von Wladimir nach Moskau und baute im Kreml die prächtigen Erzengel- und Himmelfahrtskathedralen.

Was sind die Gründe für die Stärkung des Moskauer Fürstentums?
Die weltliche und spirituelle Kraft war an einem Ort konzentriert - dies ist der Grund für die Stärkung des Moskauer Fürstentums Mitte des XIV. Jahrhunderts.

Diplomatie der russischen Fürsten

Die Taten des Prinzen wurden von seinen Söhnen fortgesetzt. Sie pflegten gekonnt diplomatische Beziehungen zur Horde und sorgten für ein friedliches Leben für die gesamte Bevölkerung, das nicht überfallen wurde.

 Gründe für die kurze Stärkung des Moskauer Fürstentums
Was sind die Gründe für die Stärkung des Moskauer Fürstentums, das zu seiner Expansion und seinem Wohlstand geführt hat? Die weise Politik seiner Fürsten: Sie konzentrierte das politische, kulturelle und religiöse Leben des Nordostens.

Kontroverse unter Historikern

Historiker nennen in der Regel 4 Gründe für die Stärkung des Moskauer Fürstentums. Sie lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  1. Das Fürstentum stand im Herzen der russischen Länder.Diese günstige geographische Lage ermöglichte es, von Nachbarn weniger angegriffen zu werden: kriegerische Deutsche, Litauer, Schweden und Tataren. So gab gerade seine Lage den Bewohnern Sicherheit und zog immer mehr Flüchtlinge an, die ihre militärische und wirtschaftliche Macht stärkten.
  2. Das Fürstentum wurde zum Knotenpunkt der Handelswege.Es gab eine Straße von Südwesten, von Kiew und Tschernigow, nach Rostow und Jaroslawl. Die Wasserstraße entlang der Moskwa ermöglichte es, zur Oka zu gelangen, und entlang dieser zur Wolga und nach Nischni Nowgorod zu gelangen. Die Kaufleute, die auf diesen Routen unterwegs waren, zahlten Steuern, die das Moskauer Fürstentum bereicherten.
  3. Diplomatische Schritte führten zur Vereinigung der kirchlichen und weltlichen Autoritäten. Dadurch nahmen die Autorität und das soziale Gewicht des Fürstentums zu.
  4. Und das Letzte.Friedensliebende, sorgfältige und beharrliche Tätigkeit der Fürsten. Sie stritten nicht untereinander und vermieden auch direkte Zusammenstöße mit Litauen und der Horde, um ein friedliches Leben zu gewährleisten und ihre Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.

So werden die Gründe für die Stärkung des Moskauer Fürstentums in unserer Zeit gesehen.