/ / Kontinente der Erde. Kontinentennamen

Kontinente der Erde. Die Namen der Kontinente

Die Kontinente der Erde sind riesige LandstricheWo Menschen leben, entwickeln sich Flora und Fauna. Sie haben aus geologischer Sicht die gleiche Struktur, unterscheiden sich aber im Übrigen grundlegend voneinander. Dank dieser Teile der Welt erhielt unser Planet seinen Namen - Erde.

Klassifizierung

Das können wir mit vollem Vertrauen sagenDie Kontinente der Erde sind ein Paradies für alle Lebewesen (mit Ausnahme von Fischen und Meerestieren). Es sind riesige Landflächen, die allseitig vom Wasser des Weltozeans umgeben sind. Dies können Buchten, Meere sowie die Ozeane selbst sein. Auf dem Territorium der Kontinente gibt es Stauseen anderer Art, die mit frischem Wasser gefüllt sind. Dies sind Flüsse, Seen, Sümpfe usw. Alle Kontinente des Planeten Erde haben ein unterschiedliches Klima, natürliche Merkmale, einschließlich Fauna und Flora, sowie eine Bevölkerung, die die Einheit und Individualität jedes Teils der Welt ausmacht. Heute werden sechs Kontinente unterschieden: Eurasien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Australien und die Antarktis. Eurasien ist in Europa und Asien unterteilt - dies sind zwei Teile der Welt.

Kontinente der Erde

Herkunft und Geschichte

Das Wort "Kontinent" selbst kommt aus dem LateinischenContinere, was "zusammenhalten" bedeutet. Ein so seltsamer Name für Landgebiete, die durch Hunderte von Kilometern voneinander getrennt sind, wurde nicht umsonst gewählt. Geologen haben festgestellt, dass in prähistorischen Perioden (die Milliarden von Jahren dauern und sich gegenseitig ersetzen könnten) das gesamte Land der Erde eins war. Es gab keine Unterteilung in Kontinente, das Wasser wurde über einen großen Teil der Welt gespült. Die ersten Kontinente der Erde entstanden infolge globaler Katastrophen, die die Menschheit in ihrem Leben nicht gesehen hat. Auch in der Welt der Wissenschaftler gibt es häufig Streitigkeiten darüber, dass die Lage der Kontinente in der Antike im Mittelalter anders war als heute. Dies hängt mit Karten zusammen, die von Reisenden dieser Zeit erstellt wurden. Diese Tatsache hat jedoch keine angemessene Bestätigung, da angenommen wird, dass Menschen sich irren könnten, weil sie nicht die Möglichkeit hatten, die Struktur des Planeten vom Weltraum aus zu sehen.

Kontinente der Erde auf der Karte

Amerika und seine Merkmale

Süd- und Nordamerika werden als zwei unterschiedenanderer Kontinent. Die Bewohner dieser Region vereinen sie selbst zu einem Ganzen. Vielleicht liegt dies daran, dass große Landflächen, die sich auf der westlichen Hemisphäre befinden, gleichzeitig von Europäern entdeckt und erschlossen wurden. Daher ist Amerika ein multikultureller, vielseitiger und sehr interessanter Kontinent. Im Westen unseres Planeten herrscht sowohl ein sehr kaltes als auch ein extrem heißes Klima. Es gibt ewige Gletscher im Norden Kanadas, und in den Regionen Kolumbien und Brasilien hat noch niemand Schnee gesehen. Fast ganz Amerika ist ein Paradies für Touristen und Reiseliebhaber. Es gibt viele interessante Orte, Unterhaltung und vieles mehr.

Kontinente Planet Erde

Erfahren Sie mehr über den Westen unseres Planeten

Nordamerika wird von zwei Staaten vertreten:Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika. Beide zeichnen sich durch ein kontinentales Klima aus, das nur im Süden subtropisch wird. Der größte Teil des Kontinents ist mit Grün bedeckt: Im Norden gibt es Nadelreservate, im Süden Laubbäume und Palmen. Die Menschen kommen ständig in diese Länder, sowohl als Touristen als auch für einen ständigen Wohnsitz. Es gibt viele schöne Städte und Naturschätze.

Südamerika ist auf seine Weise bunterkulturelles Erbe und Bevölkerung. Die überwiegende Mehrheit der Länder spricht Spanisch, Portugiesisch, Kreolisch und Französisch sind weniger verbreitet. Der Kontinent ist Teil des ethnischen Lateinamerikas, zu dem auch die Staaten des zentralen Teils des Kontinents gehören. Ganz Amerika wird vom Atlantik aus dem Osten, dem Pazifik aus dem Westen und der Karibik in der Äquatorregion umspült.

Amerika Kontinent

Das Geheimnis unseres Planeten - Antarktis

Der sechste Teil der Welt wurde 1820 entdeckt,nachdem viele Hypothesen begonnen hatten, seine Existenz zu behaupten. Seitdem und bis heute sind diese Gebiete unbewohnt. Es gibt keine Städte und Länder, nicht einmal Flüsse und Pflanzen, da der gesamte Kontinent mit einer dicken Schicht ewigen Eises bedeckt ist. Dank des Eises ist die Antarktis mit einer Höhe von 2000 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Kontinent der Erde. Diese Messungen wurden jedoch unter Berücksichtigung der Gletscher durchgeführt. Tatsächlich liegt das darunter liegende Land unter dem Meeresspiegel. Aufgrund der Tatsache, dass diese Orte seit langem unbewohnt sind, führen Wissenschaftler hier ständig ihre Experimente durch. Auf dem Gebiet der Antarktis untersuchen sie die Merkmale des lokalen Klimas, untersuchen das Relief und stellen neue Hypothesen über Gebiete auf, die sich in einer unzugänglichen Tiefe befinden.

Die Antarktis ist der höchste Kontinent der Erde

Australien ist klein aber fein

Wenn Sie sich die Kontinente der Erde ansehenAuf der Karte sehen Sie zweifellos Australien, das sich zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean zwischen den Inseln und Meerengen befindet. Im Norden liegt Eurasien, im Süden die Antarktis. Australien selbst sowie die Inseln in seiner Umgebung sind in der australischen Union vereint und sehr entwickelte und fortschrittliche Staaten. Heutzutage leben in diesen Gebieten sowohl Nachkommen lokaler Ureinwohner als auch Siedler aus Nordeuropa. In Australien spricht jeder Englisch, hier sind Kultur und Bräuche einer europäischen Person vertraut. Die lokale Natur und Erleichterung sind manchmal atemberaubend. Aufgrund der Tatsache, dass hier lange Zeit Vulkane ausgebrochen sind, gibt es viele Wüstenfelder, Canyons und Berge.

Europa und Asien - das Zentrum der Welt

Die größte Landfläche der Welt istEurasien. Der größte Teil dieses riesigen Kontinents wird von Russland besetzt, südlich, westlich und östlich davon gibt es andere Staaten. Ein Teil der Welt liegt zwischen vier Ozeanen: dem Pazifik, dem Atlantik, Indien und der Arktis. Hier leben viele verschiedene Rassen: Kaukasier, Mongolen, Semiten und andere. Das Klima und die natürlichen Gegebenheiten sind ebenfalls vielfältig. In Eurasien gibt es viele Resorts, Museumsstädte, Erholungs- und Unterhaltungsbereiche für jeden Geschmack. Jedes Land verdient besondere Aufmerksamkeit und zeichnet sich durch seine eigene Geschichte, Traditionen und Besonderheiten aus.