/ / Pflanzenzellstruktur

Struktur einer Pflanzenzelle

Die Struktur der Pflanzenzelle ist leicht unterschiedlichaus den zellulären Strukturen des tierischen Organismus. Dies ist vor allem auf die Lebensweise der Pflanze und eine einzigartige Art der Fütterung zurückzuführen - mit wenigen Ausnahmen sind alle Pflanzenorganismen Autotrophen und können unabhängig von organischen Substanzen anorganische Substanzen bilden. In den meisten Fällen werden organische Elemente durch Photosynthese gebildet. Interessanterweise ist der freigesetzte Sauerstoff nur ein Nebenprodukt von Photosynthesereaktionen.

Pflanzenzelle: Schalenstruktur

Das Vorhandensein einer festen Zellwand ist eine vonMerkmale von Pflanzenzellen. Daher ist es notwendig, die Struktur der Pflanzenzelle aus dieser Komponente zu betrachten. Es ist diese Struktur, die einen mechanischen Schutz um den Protoplasten herum schafft. Darüber hinaus ist die Wand eine bestimmte Ionenquelle sowie eine antibakterielle Barriere. In jungen Zellen kann nur die Bildung der Primärmembran beobachtet werden. Die Hauptkomponenten der Struktur sind Cellulose-, Hemicellulose- und Pektinfasern. In Bezug auf die Dicke variiert dieser Indikator für verschiedene Arten.

Im Laufe des Lebens die Zellwandkann sich verdicken. Die Bildung der Sekundär- und Tertiärwände erfolgt durch Überlagerung nachfolgender Schichten auf der Primärmembran. Sehr oft kommt es zu einer Ablagerung von Lignin oder Suberin in den Hohlräumen zwischen den Cellulosefasern - eine solche Zelle kann nicht mehr wachsen oder sich dehnen.

Pflanzenzellstruktur: die Hauptelemente des Protoplasten

Der Protoplast der Zelle besteht aus einem Zellkern, einem Zytoplasma und anderen Organellen. Es ist zu beachten, dass Zellorganellen in Membran und Nichtmembran unterteilt werden können.

Das Zytoplasma ist eine Mehrkomponenteein System, in dem die Hauptstadien des Stoffwechsels und des Transports von Substanzen stattfinden. Die Substanz des Zytoplasmas enthält ein Netzwerk von Mikrofilamenten - dünne fibrilläre Proteine, die die Bewegung von Strukturen verursachen. Es gibt Mikrotubuli sowie Zentriolen, die an der mitotischen Zellteilung beteiligt sind.

Eine andere Gruppe wichtiger Organellen sind Ribosomen,Das ist eine Nichtmembranstruktur. Jedes Ribosom besteht aus einer kleinen und einer großen Untereinheit. Im Großen und Ganzen sind diese Organellen nichts anderes als ein Komplex aus Proteinelementen und spezifischer ribosomaler RNA. Ähnliche Strukturen sind an Proteinsyntheseprozessen beteiligt.

Pflanzenzellstruktur: Charakterisierung von Membranorganellen

Die meisten Komponenten einer Pflanzenzelle bestehen aus Membranen.

Kern - klein kugelförmig oder länglichBildung, die aus Nucleolus, Nucleoplasma, Chromatin und Kernmembran besteht. Die Hauptfunktion des Kerns ist die Übertragung von Erbinformationen sowie die RNA-Synthese.

Das endoplasmatische Retikulum istSystem von Kanälen und Tanks. Es gibt körniges EPS (seine Oberfläche ist mit Ribosomen bedeckt) und glattes EPS. Die Funktionen dieser Organelle sind sehr vielfältig. Auf den Ribosomen werden Proteinkomponenten synthetisiert, die dann bereits in EPS-Tanks modifiziert werden. Darüber hinaus ist die Struktur für den Transport von Substanzen verantwortlich.

Vakuole ist eine Membranstruktur, die enthältZellsaft. Diese Organelle hält das osmotische Gleichgewicht aufrecht und versorgt die Zelle mit Turgor. Außerdem werden in der Vakuole unnötige Substanzen gesammelt, die dann durch Blasenbildung herausgeschleudert werden. Manchmal lösen sich nützliche Reservesubstanzen im Zellsaft.

Plastiden sind ein wesentlicher Bestandteil der Pflanzenzelle.In den meisten Fällen werden sie durch Chloroplasten dargestellt. Plastiden bestehen aus zwei Schalen, und die innere bildet Vorsprünge - Thylakoide. Es enthält lichtempfindliche Pigmente. In Chloroplasten finden solche wichtigen Photosyntheseprozesse statt.

Die Pflanzenzelle hat auch andere Organellen - dies sind Mitochondrien (die für die Zellatmung verantwortlich sind), der Golgi-Apparat (sorgt für die Umverteilung und den Transport von Substanzen innerhalb der Zelle).

Trotzdem sind die wichtigsten strukturellen Merkmale der Pflanzenzelle sichtbar - sie hat eine starke Zellwand, ein Plastidensystem und eine Vakuole.