Vorschulalter

Das Vorschulalter ist dadurch gekennzeichnet, dass man darüber hinausgehtdie Grenzen ihrer familiären Beziehungen und den Aufbau von Beziehungen zu einer neuen Erwachsenenwelt. Die Zeitspanne, die ein Kind vom Moment seiner Geburt bis zu seinem Eintritt in das Schulleben vergeht, ist in Bezug auf den Grad der geistigen und körperlichen Entwicklung am gesättigtsten. In diesem Stadium werden alle notwendigen Eigenschaften gebildet, die ihn menschlich machen. Das Vorschulalter bildet die Gesamtentwicklung des Kindes, die als Grundlage für den künftigen Erwerb verschiedener Spezialkenntnisse und -fähigkeiten dient. Dieser Zeitraum trägt dazu bei, künftig verschiedene Tätigkeitsbereiche zu assimilieren. Es ist das Vorschulalter, das die Eigenschaften und Qualitäten der Psyche eines kleinen Menschen bildet, die ein Kennzeichen für Verhalten, Charakter und Einstellungen zur Welt sind.

Vorschule ist eine ZeitLeben und Entwicklung von Kindern im Alter von drei bis sieben Jahren. Es sind diese Jahre, die durch eine weitere körperliche Entwicklung sowie eine Steigerung der Intelligenz des Kindes gekennzeichnet sind. Kinderbewegungen werden freier. Das Kind spricht gut. Die Welt der Kindheitserfahrungen, Empfindungen und Wahrnehmungen ist reich und vielfältig.

Wachstum und Gewichtszunahme des Kindes während dieser Zeitgekennzeichnet durch Unebenheiten. Veränderungen im Vorschulalter und in der Haut. Es verdickt sich und wird viel elastischer. Dies reduziert die Anzahl der Blutgefäße darin. Somit ist die Haut widerstandsfähiger gegen verschiedene mechanische Einflüsse. Die Ossifikation der Knochen des Skeletts im Alter von fünf oder sechs Jahren ist noch nicht vorbei, aber die Wirbelsäule nimmt Formen an, wie bei einem Erwachsenen.

Das Vorschulalter zeichnet sich durch große Mobilität aus. Bei Kindern entwickelt sich das Muskelsystem besonders aktiv, was die Belastung des Skeletts erheblich erhöht.

Veränderungen und Herz-KreislaufSystem. Seine Leistung und Ausdauer wird deutlich erhöht. Die neuropsychische Entwicklung des Kindes erreicht ein hohes Niveau. Gleichzeitig wird die intellektuelle Beziehung des kleinen Menschen zur Welt um ihn herum verbessert. Allmählich wachsender Wortbestand. In diesem Alter kann das Kind mit ausreichender Sicherheit seinen emotionalen Zustand ausdrücken - Trauer und Freude, Verlegenheit und Angst, Mitleid und Enttäuschung. In der Vorschulzeit entwickelt sich ein moralisches Verständnis der Situation und wird definiert. Dann erscheint das Konzept der zugewiesenen Verantwortlichkeiten.

Vorschulkinder werden unterrichtetdurch Rollenspiele. In diesem Fall hat das Kind einen Wunsch nach Erwachsenenalter. Im Alter von drei bis sieben Jahren ist das Spiel die Hauptaktivität, da es zu Veränderungen in der Psyche einer kleinen Person beiträgt. In diesem Fall erfolgt die Bildung der Zeichenfunktion des kindlichen Bewusstseins besonders hell.

Spielaktivität produzieren, ein kleiner Mannin der Lage, verschiedene Elemente zu ersetzen sowie eine Rolle zu übernehmen. In diesem Prozess eröffnet das Kind die Beziehung, die zwischen Erwachsenen stattfindet.

Die Entwicklung von Vorschulkinderndurchgeführt dank einer Vielzahl von Arten von Kreativität. Ein besonderer Platz in diesem Prozess ist insbesondere die bildende Kunst - die Malerei. Anhand der Art der Bilder auf Papier kann man die Wahrnehmung der Welt durch das Kind, seine Vorstellungskraft und sein Gedächtnis sowie sein Denken beurteilen. Durch Zeichnungen vermitteln Kinder ihr Wissen und die Eindrücke, die sie erhalten.

Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Kindern spieltkognitiver Prozess. In dieser Zeit verbinden sich Denken, Sprechen und Vorstellungskraft. Dieser Faktor liegt dem umfassenden Unterricht von Sprachen (sowohl im Inland als auch im Ausland) zugrunde. Im Bildungsprozess werden moralische Normen, Regeln und Formen kultureller Beziehungen aufgenommen. Der Höhepunkt der Persönlichkeitsentwicklung eines kleinen Menschen in der Vorschulzeit ist die Bildung seines Selbstbewusstseins, das seine eigenen Charakter- und Fähigkeitsqualitäten sowie die Ursachen für Misserfolg und Erfolg erkennt.