/ / Ehrentitel des Muslims - ein Zeichen des besonderen Respekts

Der Ehrentitel eines Muslims ist ein Zeichen besonderer Achtung

Der Islam ist eine monotheistische Religion, die ihren Ursprung in hatDer Nahe Osten im siebten Jahrhundert. Es entstand unter den arabischen Heiden. Der Gründer dieser Religion ist Muhammad aus dem Stamm der Quraish. Derzeit ist die muslimische Religion auf der ganzen Welt verbreitet und hat viele Anhänger.

Ehrentitel des Muslims

Der Ursprung des Islam

Islamischer Glaube, wie andere AbrahamsReligion hat einen klar entwickelten Kult, der sich in zahlreichen rituellen Handlungen ausdrückt, die für jeden Gläubigen obligatorisch sind. Der Ehrentitel eines Muslims muss verdient werden, denn er wird nur für Verdienste um den Glauben vergeben. Das muslimische Geständnis hat in seiner jahrhundertealten Geschichte viele Prüfungen durchlaufen. Anfangs nahmen ihn die Bewohner von Mekka, wo Mohammed seine Predigten begann, sehr feindselig auf. Dies bedrohte die Handelsaktivitäten der Kaufleute, die den größten Teil der Stadtbevölkerung ausmachten. Daher wurde der zukünftige Prophet verfolgt. Er wurde bedroht und 622 floh Muhammad in die Stadt Medina. Dieses Jahr gilt als Beginn der muslimischen Chronologie. Bald nach diesem Ereignis besiegten die Anhänger des Propheten ihre Gegner im Kampf, und der Islam begann seinen siegreichen Marsch um die Welt.

der Titel des obersten Herrschers unter den Muslimen

Titel der Muslime

Die Verbreitung einer neuen Religion, wie immer inIn solchen Fällen ging es gewalttätig und nach kurzer Zeit entstand infolge der Eroberungen ein riesiger Staat - das arabische Kalifat. Kalif ist der Titel des obersten Herrschers unter den Muslimen. Er vereint in seinen Händen die Gesamtheit der weltlichen und spirituellen Macht und ist eine unbestreitbare Autorität unter den Unterstützern dieser Religion. Die ersten Kalifen dieses riesigen Staates waren direkte Verwandte des Propheten Muhammad. Anschließend wurde der Islam in zwei Grundströmungen unterteilt: Schiismus und Sunnitismus. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Richtungen liegen in unterschiedlichen Interpretationen der Machtfolge vom Propheten bis zu den nächsten Kalifen. Der Titel der Muslime betont ihre individuellen Verdienste, aber zum Wohle allen Glaubens. Unter den Anhängern des Propheten genießen die direkten Nachkommen Mohammeds besondere Ehre und Respekt. Der Ehrentitel eines Muslims, der seine Abstammung vom Begründer des Islam zurückverfolgt, klingt wie "seid". Die Zugehörigkeit zur Familie der Verwandten des Propheten bestimmt ihren gesamten Lebensstil.

Merkmale der islamischen Verehrung

Die islamische Religion hat eine detaillierteRechtssystem - Scharia, die das gesamte tägliche Leben der Gemeinschaft regelt. Falls erforderlich, handelt die Scharia als besondere Sanktion, die darauf abzielt, die notwendigen Lebensbedingungen für Muslime zu schaffen. Diese Rechtsgrundlage des Islam betrifft alle Aspekte der Gesellschaft und fungiert in einigen Staaten als Alternative zum Zivilrecht. Fakih ist ein Ehrentitel eines Muslims, der große Erfolge beim Studium der Scharia erzielt und umfangreiche Erfahrungen bei deren Durchsetzung gesammelt hat. Der Islam basiert auf fünf Säulen:

Muslimischer Titel

  • Shahada, das heißt, ein Zeugnis des Glaubens.
  • Saum ist der Monat des Fastens.
  • Zakat ist eine Spende.
  • Salat ist ein tägliches Gebet, das fünfmal verrichtet wird.
  • Der Hajj ist eine Pilgerreise zum heiligen Mekka.

Alle diese Punkte sind für alle obligatorisch.ein Muslime. Nach bestem Wissen und Gewissen sollte jeder Gläubige den Hajj während seines Lebens durchführen. Im Falle einer Pilgerreise erhält eine solche Person ein Ende ihres Namens "Haji". Es zeigt, dass er der Kaaba den heiligen Hajj vorführte. Dies ist der häufigste Ehrentitel eines Muslims.