/ Traditionen des japanischen Volkes

Traditionen des japanischen Volkes

Die Einhaltung von Traditionen ist das wichtigste Merkmal der Japanermenschen. Sie drücken ihre Lebenseinstellung, ihre Grundlagen und Regeln, ihre Weltanschauung lebhaft aus. Die Traditionen des japanischen Volkes werden im Laufe der Jahrhunderte sorgfältig gewürdigt und in allen Lebensbereichen verkörpert. Trotz der dynamischen Entwicklung ihrer Gesellschaft finden die Japaner Unterstützung in Übereinstimmung und in der Befolgung der Traditionen der Vergangenheit. In allem sehen sie die Bedeutung, die tief in die Geschichte der Nation zurückreicht. Was ist nur der traditionelle japanische Tee oder Hanami wert - ein Feiertag, in dem jeder auf die Straße geht, um die Blüte der Kirschblüten zu beobachten.

Sakura ist ein Symbol Japans, dem es gewidmet istGedichte und Lieder und die Traditionen des japanischen Volkes sind eng damit verbunden. Jedes Jahr berichten Meteorologen dem ganzen Land von diesem wichtigen Ereignis - der Blüte der Sakura. Im Central Park von Tokio, Shinjuku, findet in Anwesenheit des Kaiserpaares und wichtiger politischer Persönlichkeiten eine Eröffnung des Hanami-Festivals statt. Da Sakura nicht sehr lange blüht, versucht jeder, seine Blumen zu bewundern, denn die kleinste Brise kann diese luftigen und sanften Kreationen der Natur mitreißen. Die Anhänger des Buddhismus betrachten die Blüten Sakuras als Symbol der Unbeständigkeit des Seins.

Традиции японцев тесно связаны с предыдущими Generationen, ihre Art und Weise des Lebens. Die Zeremonie des Teetrinkens bleibt über die Jahrhunderte unverändert. Dies ist ein ganzes Ritual, das von allen Teilnehmern streng durchgeführt wird. Es verkörpert solche Merkmale der Japaner wie strikte Einhaltung der Regeln, Lesen der Gesetze, Respekt vor den Ältesten und so weiter. Tee trinken bedeutet nicht nur, Zeit mit dem Trinken Ihres Lieblingsgetränks zu verbringen, sondern auch ästhetisches Vergnügen. Vor der Teezeit werden den Gästen zunächst leichte Snacks serviert, der Gastgeber unterhält sie mit interessanten Geschichten und versucht, den Zeitvertreib angenehm und entspannt zu gestalten. Dann geht jeder zum eigentlichen Prozess des Teetrinkens.

Die japanischen Bräuche und Traditionen sind ziemlich stark.in der Teezeremonie zum Ausdruck gebracht. Hier wird alles im Voraus gemalt und jeder Teilnehmer folgt den seit Jahrhunderten festgelegten Regeln. Zuerst wird dicker Tee serviert, der vom jüngsten Teilnehmer in Flaschen abgefüllt wird, dann wird flüssiger Tee serviert, gefolgt von Tabletts mit Kuchen. Das Ritual wird mit Respekt vor den Teilnehmern der Zeremonie und den Traditionen ihrer Vorfahren durchgeführt. Formen des Teetrinkens in Japan, eine große Anzahl, und einige von ihnen, wie Nacht-, Morgen- oder Nachmittagstee, sind streng festgelegt.

Die Traditionen des japanischen Volkes kommen in allem zum Ausdruck:in Tracht, Interieur, Literatursprache und Theater. Die Anzahl der Rituale ist riesig und gilt für fast alle Lebensbereiche der Menschen in Japan. Die Gastfreundschaft der Japaner ist weltweit bekannt. Ihr Lächeln wurde zu ihrer Visitenkarte. Aber ich muss sagen, dass die Japaner absolut keine Vertrautheit und Vertrautheit wahrnehmen. Es wird traditionell angenommen, dass es nicht akzeptiert wird, ihnen direkt in die Augen zu schauen. Dies wird als Herausforderung oder Ausdruck von Aggression wahrgenommen.

Сам процесс принятия пищи также пронизан многими Anklänge an die Traditionen vergangener Jahrhunderte. Servietten-Spezialität ist ein wesentliches Merkmal, auf das keine Mahlzeit verzichten kann. Hashi-Sticks erfordern auch eine traditionelle und aufmerksame Behandlung. Sie können nicht gestikulieren, in keinem Fall können sie gekreuzt in Essen stecken bleiben. „Wenn Sie die Zauberstäbe überqueren, können Sie dem Gastgeber den Tod bringen“, sagen die Traditionen der Japaner. Es ist strengstens verboten, Lebensmittel mit Stäbchen zu transportieren, da es nach buddhistischer Überzeugung dem Bestattungsritus des Verstorbenen ähnelt.

Origami ist traditionell für Japan.Kran und eine Taschenlampe aus Papier. Die Fähigkeit, Papierfiguren zu falten, wird als gute Form und Zeichen guter Manieren angesehen. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Japaner, das ihr Engagement für die Traditionen der Antike kennzeichnet, ist die strikte Einhaltung von Regeln und Einstellungen. Niemals Japaner werden die etablierten Beschränkungen zum Beispiel nicht rechtzeitig brechen. Sie haben auch Fachgeschäfte in bestimmten Bereichen, und dies ist eine ursprünglich nationale Tradition. In Japan kann man sich immer sicher fühlen - das ist das Markenzeichen der wunderbaren Menschen im Land der aufgehenden Sonne.