/ / Weltholzreserven. Führendes Land in Holzreserven

Weltreserven an Holz. Holzführer Land

Die gesamten Holzreserven werden von mehreren geschätztFaktoren: Dies ist ein Indikator für die Waldbedeckung, die Größe der Waldfläche und die Holzreserven. Waldressourcen sind erschöpfbar, aber erneuerbar, da sie für verschiedene Zwecke genutzt werden können.

Dekodierungsindikatoren

Landesführer in Holzreserven

Die Waldbedeckung wird anhand des Grads der Beziehung beurteiltWaldfläche zur Gesamtfläche eines bestimmten Landes. Nach diesem Indikator sind die führenden Länder Finnland, Schweden, Kanada, Guinea, Mosambik und Russland. Die gesamte Waldfläche beträgt mehr als 4 Milliarden Hektar, was 30% des Landes ausmacht. Das führende Land in Bezug auf die Holzreserven pro Kopf ist Russland: Hier gibt es etwa 3 Hektar Wald pro Person, während diese Zahl in europäischen Ländern mit nur 0,3 Hektar deutlich niedriger ist.

Was war - was wurde

Die Waldfläche der Welt nimmt jedes Jahr abauf rund 20 Millionen Hektar, was durch zahlreiche Abholzung verursacht wird. Darüber hinaus werden die meisten Wälder in den Ländern Lateinamerikas und Asiens abgeholzt. In den skandinavischen Ländern wird jedoch aktiv daran gearbeitet, Wälder wiederherzustellen und zu kultivieren, wodurch die Waldfläche hier nicht abnimmt. Die stehenden Holzreserven der Welt belaufen sich auf rund 300 Milliarden m3und Russland macht etwa 25% der Holzreserven aus.

Weltholzreserven

Waldressourcen sind aber erneuerbarWenn Sie nicht rechtzeitig mit Plantagen umgehen, werden die Waldreserven immer geringer. Ein weiteres führendes Land in Bezug auf Holzreserven ist Suriname, wo es pro Kopf etwa 36 Hektar Wald gibt. In tropischen Ländern und im Süden der gemäßigten Zone gibt es jedoch weniger als einen Hektar Wald pro Person.

Wie werden die Berechnungen durchgeführt?

Waldressourcen sind wie Waldreservate in einem Land,und Nichtholzwerte. Es ist dem Wald zu verdanken, dass es möglich ist, universelle Rohstoffe für viele Industrien zu erhalten. Darüber hinaus ist der Wald die Erhaltung des ökologischen Systems der Erde. Aufgrund der Tatsache, dass Waldressourcen erneuert werden können, können die weltweiten Holzreserven ständig aufgefüllt und ihre Produktivität gesteigert werden, um den menschlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wurzelstock aus Holz

Waldressourcen sind auf der ganzen Welt verteiltuneben. Zum Beispiel sind europäische Länder durch eine große Waldbedeckung gekennzeichnet, während diese Zahl in Afrika viel niedriger ist. Der niedrigste Waldbedeckungsgrad ist in afrikanischen Ländern und der höchste in Lateinamerika, Europa und Nordamerika. Das führende Land in Nadelholzreserven ist Russland: Auf dieses Land entfallen 88% der Nadelwälder.

Merkmale der Verbreitung von Wäldern auf der ganzen Welt

Der moderne Wald wächst andersnatürliche und klimatische Zonen, die sich je nach Zonen in der Artenzusammensetzung, der Struktur des Bestands, der Produktivität und der unterschiedlichen wirtschaftlichen und ökologischen Bedeutung unterscheiden. Der größte Teil Europas ist von der gemäßigten Waldzone besetzt, in der boreale Nadelwälder wachsen. In Mittel-, Südamerika, Ostafrika und Ostindien sind tropische Wälder vorherrschend, die von immergrünen Mischwäldern dominiert werden. Berggebiete sind durch vertikale Zonen gekennzeichnet, und je nach Höhe ändern sich das thermische Regime und die Luftfeuchtigkeit.

gesamte Holzversorgung

Wenn Russland in Bezug auf Holzreserven ein führendes Land ist,Dann wurden in den meisten europäischen Ländern die meisten Wälder gerodet. In England, Irland und den Niederlanden beispielsweise wachsen hauptsächlich künstlich gepflanzte Bäume mittleren und mittleren Alters. Nadelwälder haben nur in Skandinavien überlebt, während hier eine gute Waldbedeckung herrscht, herrschen reine Nadelbestände vor. Kiefern, Fichten, Tannen und Lärchen wachsen hauptsächlich in Mitteleuropa, während die Waldfläche aufgrund von ständigem Fällen und Viehwandern erheblich zurückgegangen ist.

Das größte Waldgebiet unter den Regionen Europasfällt auf die Länder Skandinaviens. Hier konzentrieren sich 35,6% der produktiven Wälder und 28,5% der gesamten Holzressourcen. Diese Region zeichnet sich durch die höchste Waldbedeckung aus.

Was ist in Asien und Afrika?

Der Gesamtbestand an Holz in Asien beträgt ungefähr1/5 des Kontinents. Hier wachsen tropische Wälder, Nadel- und Laubplantagen in der gemäßigten Zone. Das riesige Gebiet ist von Taiga-Wäldern besetzt. Im Osten der Region wird die Artenvielfalt von Reliquien und Endemiten vorgestellt. Im Süden der Region gibt es Massive, in denen die Steppen mit kleinen Büschen durchsetzt sind. In den Bergen sind Taiga und Laubwälder vertreten. Wälder sind auch in ganz Afrika ungleich verteilt. Die gesamte Waldfläche des Kontinents kann in vier Regionen unterteilt werden: in den Nord-Subtropen, in den West-Tropen, in den Ost-Berg-Tropen und in den Süd-Subtropen.

Nord-und Südamerika

Die Wälder in Nordamerika bedecken etwa ein DrittelAuf dem Festland ist die Artenzusammensetzung des Baumes im Norden aufgrund schwieriger klimatischer Bedingungen begrenzt und ihre Produktivität gering. Das Waldgebiet besteht hauptsächlich aus Nadelbäumen und einer Beimischung von kleinblättrigen Bäumen. Näher südlich des Festlandes wird die Zusammensetzung der Wälder breiter, die Bäume selbst sind produktiver.

Holzvorräte in der Welt

Fast die Hälfte des Territoriums Lateinamerikasbesetzt von Waldvegetation mit einer überwiegenden Anzahl von Laubbäumen. An den Ufern des Amazonas gibt es eine reiche und uralte floristische Komposition. Mexiko und die Antillen sind hauptsächlich von Nadelwäldern besetzt - hauptsächlich von Kiefern.

In Australien wird am Küstenstreifen das Überwiegen von Wäldern beobachtet. Hier sind fast 85% des Territoriums von Eukalyptusbäumen besetzt.

Was ist liquide Aktien?

Flüssiger Holzvorrat ist das GesamtvolumenHolzreserven der Plantage, die dem gesamten Volumen der abgeernteten Waldprodukte ohne Rinde und Baumkronen entsprechen. Dieser Band wird auf unterschiedliche Weise basierend auf unterschiedlichen Berechnungstechniken eingestellt. Flüssiges Holz ist ein Material, das beim Holzeinschlag verwendet werden kann. Darüber hinaus ist der Wurzelstock von Holz viel höher.

Die wichtigsten Trends beim Holzeinschlag in Russland und der Welt

Vor 60 Jahren über die Waldzusammensetzung Russlands und der Welt inInsgesamt war wenig bekannt. Vielmehr wurde die Rassenzusammensetzung einfach nicht untersucht. Während der Sowjetzeit wurden in der UdSSR mehr als 500 Millionen Hektar registriert, wo Waldinventuren durchgeführt wurden. Im Laufe der Zeit gab es jedoch einen Holzmangel, vor allem bei hochwertigen Sägeblöcken und Sperrholzstämmen, die aus großen Teilen des Stammes gewonnen werden. Deshalb werden diese Sortimente in Industrieländern für die Waldbewirtschaftung verwendet.

Die gesamten Holzreserven werden geschätzt

Verbleibende Abfälle aus dem Sägewerk und der HolzverarbeitungNach intensiver Verarbeitung in verschiedenen Branchen verlassen - bei der Herstellung von Zellulose, Papier, Pappe. In den 1980er Jahren führte ein Mangel an Holz zu einer Zunahme des internationalen Holzhandels. Und wenn die Industrieländer Europas und Nordamerikas große Exporteure von Holzfertigprodukten in Form von Schnittholz und Papier sind, dann exportieren die Entwicklungsländer, die durch Asien, Afrika und Lateinamerika vertreten sind, hauptsächlich Rundholz. Gleichzeitig herrscht in diesen Ländern eine einseitige Waldnutzung, wodurch die Waldfläche kleiner und schlechter wird.

Bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts eine Tendenz zuMehrzweckwaldnutzung, insbesondere in Industrieländern und dicht besiedelten Ländern. Sie standen vor dem Problem, Maßnahmen zu schaffen, die die Wiederherstellung von Waldressourcen ermöglichen und sich auch auf die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation im Land auswirken würden.

flüssiger Holzvorrat ist

In Russland gibt es etwa 78% der Wälder.bestehen aus Arten von industrieller Bedeutung - Kiefer, Fichte, Tanne, Lärche, Eiche, Birke. Und wie im Rest der Welt sind die Waldressourcen ungleich verteilt. Der europäische Teil macht nur 17,06% des Waldes aus, während 82% der Wälder in Sibirien und Fernost konzentriert sind. Gleichzeitig kann das gesamte Waldvolumen in drei Gruppen eingeteilt werden: Die erste umfasst Schutzpflanzungen, die zweite - Roh- und die dritte - Reserveholz, das nicht als Rohstoff verwendet wird. Das jährliche Gesamtwachstum von Holz beträgt ca. 830 Mio. m3.

Schlussfolgerungen

Wald ist daher eine erneuerbare Ressourcees ist möglich, seinen Betrieb nicht nur zu regulieren, sondern auch schrittweise zu reproduzieren. Bei der Beurteilung der Waldflächen wird nicht nur die jährliche Wachstumsrate berücksichtigt, sondern auch der Wert des angesammelten Bestands. Nur so können die gesamten Holzreserven der Welt reguliert werden.