/ Handschrifterkennung. Welche Programme helfen dabei?

Handschrifterkennung. Welche Programme helfen dabei?

Manchmal vor dem Besitzer eines PCseine ziemlich komplexe aufgabe ergibt sich in seinen merkmalen - handschriftlichen text in digitales format zu übersetzen. Natürlich können Sie diese Arbeit manuell erledigen. Diese Methode ist jedoch nur relevant, wenn das Volumen unbedeutend ist. Aber was soll der Benutzer tun, wenn er einen großen Band in der Hand hat? Gibt es eine Echtzeit-Handschrifterkennung?

Natürlich moderne Computertechniksind bereits weit von dem Niveau entfernt, das vor einigen Jahren verankert wurde. Jeden Tag erstellen Handwerker Dutzende neuer Programme, die die Umsetzung verschiedener Aufgaben erleichtern. Darüber hinaus können solche Dienstprogramme sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos vertrieben werden. Der Unterschied liegt in der Zuverlässigkeit der heruntergeladenen Datei sowie in der Fähigkeit, auftretende Schwierigkeiten und Fehlfunktionen durch den technischen Support dieser Software zu beheben. Handschrifterkennung ist heute kein besonderes Problem. Mehrere praktische Dienstprogramme können diese Aufgabe problemlos gleichzeitig bewältigen.

Das bekannteste und beliebteste istHandschrifterkennungssoftware namens Fine Reader. Damit der Benutzer es anwenden kann, benötigt er einen Scanner. Übrigens ist dieses Gerät in jedem Fall nützlich, egal welches Dienstprogramm Sie wählen. In der Tat benötigt das Programm einige erste Informationen über den Text, damit es seine Arbeit aufnehmen kann. Am einfachsten ist es, einen Scan zu erstellen. Einige Programme sind zwar in der Lage, handgeschriebenen Text auch dann zu erkennen, wenn ein herkömmliches digitales Foto eines beliebigen Formats vorliegt, das zuvor auf den Computer heruntergeladen wurde. Denken Sie daran, je besser die Qualität (Auflösung) des Bildes ist, desto besser wird das Dienstprogramm seine Arbeit erledigen. Fine Reader kann einfach im Internet gefunden und ohne finanzielle Investitionen heruntergeladen werden. Die Arbeit mit diesem Programm ist sehr einfach, da es eine einfache und bequeme Oberfläche hat. Das Endergebnis kann jedoch erhebliche Fehler aufweisen. Dies hängt von der Qualität des Scans sowie von der Handschrift der Quelle ab.

Ein weiteres Programm zur HandschrifterkennungDer zu beachtende Text heißt Pen Reader. Es wird Tablet-Besitzer ansprechen. Sein Prinzip unterscheidet sich grundlegend vom bisherigen Nutzen. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, einfach wie mit einem Stift auf den Touchscreen zu schreiben. In diesem Fall wird der Text mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit (ca. 97%) in eine Standard-Erweiterungsdatei übersetzt. Dieses Programm wird nur gegen eine Gebühr vertrieben und ist speziell für Windows konzipiert. Es ist besonders praktisch für Studenten, die sofort Vorlesungen in Form von elektronischen Textdateien schreiben können. Darüber hinaus „versteht“ Pen Reader selbst die komplexeste Handschrift.

Handschrifterkennung kann seinvon einem Dienstprogramm wie Cunei Form implementiert. Es funktioniert auf den meisten Betriebssystemen und ist auch in der Lage, Zeitschriften, Zeitungen, Schreibmaschinenwörter, OCR-Dateien und vieles mehr klar zu digitalisieren. Dieses Programm verfügt über eine erweiterte Palette von Optionen, mit denen der Benutzer fast alle Einstellungen anpassen kann. Die Anzahl der Fremdsprachen, in denen die Handschrifterkennung stattfindet, übersteigt 20. Bei alledem ist die Utility-Schnittstelle vollständig russifiziert und wird vollständig kostenlos im Netzwerk verteilt. Hier sind solche selbstlosen Handwerker manchmal auf den Freiflächen des allmächtigen Internets anzutreffen. Dank ihnen haben Benutzer die Möglichkeit, nahezu jedes Manuskript ohne Kosten und finanziellen Aufwand einfach und unkompliziert in ein digitales Format zu übersetzen.