/ / Die Betriebsanzeige leuchtet, der Laptop lässt sich nicht einschalten: Ursachen und Beseitigung des Problems

Die Kontrollleuchte leuchtet, der Laptop lässt sich nicht einschalten: Ursachen und Fehlerbehebung

Manchmal stellt sich heraus, dass, obwohl die Anzeige leuchtetNetzteil schaltet sich der Laptop nicht ein. Warum passiert dies? Worauf sollten Sie achten? Was könnte erforderlich sein, um die Situation zu korrigieren? Das Verständnis der gestellten Fragen ist nicht so einfach, wie es scheint. Ein Computer ist schließlich eine unvorhersehbare Hardware. Fehlfunktionen, insbesondere beim Einschalten, können auf viele Fehler zurückzuführen sein. Einige gehen direkt zu Service-Centern. Dies wird nicht empfohlen. Es ist ratsam, zuerst zu versuchen, das Problem selbst zu diagnostizieren. Vielleicht ist es möglich, die Situation ohne Hilfe zu bewältigen.

Videokarte

Die Betriebsanzeige leuchtet, der Laptop lässt sich nicht einschalten? Die Gründe für dieses Phänomen sind unterschiedlich. Das erste, woran Sie denken müssen, ist eine Fehlfunktion der Grafikkarte. Bei einem stationären Computer ist es einfach, einen Ausfall oder Fehler zu erkennen und zu beheben. Entfernen Sie einfach diese Komponente und schließen Sie sie an eine andere Maschine an.

Die Betriebsanzeige am Laptop leuchtet nicht auf

Aber bei Laptops muss man es versuchen. Es wird empfohlen, sich bei Verdacht auf einen Ausfall oder eine Fehlfunktion der Grafikkarte an das Servicecenter zu wenden, um Hilfe zu erhalten. Oder rufen Sie einen Systemadministrator an. Sie können auch versuchen, das Problem selbst zu diagnostizieren. Normalerweise schaltet sich der Laptop von selbst ein - Sie können den Kühler hören. Es wird jedoch kein Bild auf dem Bildschirm angezeigt. Manchmal können Sie sogar das Laden des Betriebssystems hören.

Bildschirmstörung

Was weiter? Die Betriebsanzeige leuchtet, der Laptop lässt sich nicht einschalten, aber das Problem mit der Grafikkarte kann ausgeschlossen werden? Es ist wahrscheinlich, dass der Monitor defekt oder beschädigt ist. Ein äußerst seltenes Ereignis, das in der Praxis immer noch auftritt.

Wenn die Anzeige defekt ist, dann höchstwahrscheinlichDie "Symptome" einer Panne sind genau die gleichen wie bei einer Grafikkarte. Auf dem Monitor werden keine Bilder angezeigt, aber das Einschalten des Betriebssystems wird angezeigt.

Laptop schaltet sich nicht ein Power-Licht ist an

Sie können dieses Problem nicht alleine lösen.trainieren. Wenn auch nur durch den Kauf eines neuen Laptops. In diesem Fall können Sie sich an das Servicecenter wenden. Möglicherweise kann das Display repariert werden. Aber normalerweise funktionieren die Geräte nach einer solchen Reparatur nicht lange. Am Ende müssen Sie den Laptop noch durch einen neuen ersetzen.

"Bios"

Die folgende Situation kann ohne Hilfe korrigiert werden. Die Betriebsanzeige leuchtet, der Laptop lässt sich nicht einschalten? Die Hauptgründe für dieses Phänomen sind entweder ein Fehler oder ein Zurücksetzen.

Es ist wahrscheinlich, dass die BIOS-Einstellungen nicht in Ordnung sind. Dies verursachte das untersuchte Problem auf dem Laptop. In dieser Situation wird empfohlen, das BIOS vollständig zurückzusetzen. Danach sollte der Computer mit voller Kraft arbeiten.

Samsung Laptop schaltet sich nicht ein Die Betriebsanzeige leuchtet

Mangel an Zutaten

Was könnte sonst eine Folge des Problems sein? Wenn es sich um einen neuen Laptop handelt, der zuvor noch nicht funktioniert hat, schließen Sie das Fehlen von Komponenten nicht aus. Wenn sich der Computer selbst einschaltet, aber nichts auf dem Bildschirm angezeigt wird und die Tasten CapsLock und NumLock nicht erlöschen, wird das BIOS höchstwahrscheinlich nicht initialisiert.

Es ist wahrscheinlich, dass der Laptop keinen Prozessor oder RAM hat. Wenn es sich um ein zuvor funktionierendes Gerät handelt, liegt der Grund möglicherweise in der Aufteilung der aufgeführten Komponenten.

Festplatte

Manchmal kommt es vor, dass die Anzeige leuchtetStromversorgung, der Laptop lässt sich nicht einschalten, aber zuvor funktionierte es normal, die Festplatte wird die Ursache des Problems. Ein kleiner Fehler und der Computer weigert sich zu starten. Gleichzeitig leuchtet der Netzschalter auf. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass der Lüfter normal funktioniert. Die Tasten "Nam Lok" und andere leuchten auf und gehen wie erwartet aus.

Es wird empfohlen, den Laptop zu zerlegen und die Verbindung zu trennenFestplatte. Versuchen Sie in diesem Zustand, das Gerät erneut einzuschalten. Hat nicht geholfen? Dann können Sie die Komponente sauber wieder anbringen. Wenn das Problem in einem Fehler lag, wird es jetzt verschwinden.

Batterie

Die Betriebsanzeige leuchtet, der Laptop lässt sich nicht einschalten?Die Diagnose eines Vorfalls erfordert bestimmte Kenntnisse des Benutzers. Ja, Sie sollten Ihren Computer nicht sofort zur Reparatur bringen. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die meisten Probleme normalerweise mit Hilfe eines Fachmanns gelöst werden.

Die Betriebsanzeige am Laptop schaltet die Gründe nicht ein

Sie können die Situation unabhängig lösen, wenn, durchDas Problem liegt beispielsweise in der Batterie. Es ist wahrscheinlich, dass sie entlassen wird. Dann reicht es aus, die Stromversorgung (Kabel) mit dem Netzwerk und der Maschine zu verbinden. Versuchen Sie dann, das Gerät erneut einzuschalten. Warten Sie am besten einige Minuten, bevor Sie den Netzschalter des Laptops drücken. Lassen Sie die Batterie etwas Strom bekommen. Diese Technik erweist sich als sehr effektiv.

Einige empfehlen, den Laptop-Akku zu entfernenSchließen Sie dann das Netzkabel an. Erst dann den Computer einschalten und die Situation beobachten. Wenn die Maschine mit voller Kapazität arbeitet, muss nichts weiter getan werden. Andernfalls müssen Sie an anderer Stelle nach der Ursache des Problems suchen.

Wie die Praxis zeigt, treten häufig Batterieprobleme oder ein entladener Laptop auf. Vielleicht die sicherste und am einfachsten ohne Hilfe entfernbare.

Verschlüsse

Samsung Laptop lässt sich nicht einschalten? Die Betriebsanzeige leuchtet. Funktioniert der Kühler? Das nächste Szenario ist eines der seltensten. Und es ist fast unmöglich, es selbst zu diagnostizieren.

Die Betriebsanzeige am Laptop schaltet die Hauptgründe nicht ein

Das untersuchte Problem kann auftreten, wennSchäden an der Süd- oder Nordbrücke im Laptop. Warum passiert das? Brückenprobleme werden durch verschiedene Methoden verursacht. Zum Beispiel durch Kurzschließen aufgrund von Temperaturunterschieden. Wenn beispielsweise ein USB-Anschluss eines Laptops dadurch beschädigt wird, tritt das untersuchte Problem wahrscheinlich auf.

Es gibt nur eine Kampfmethode - die Reparatur von SchädenKomponenten. Am effizientesten ist es, einen neuen Computer zu kaufen. Schließlich funktionieren auf Laptops selten reparierte Komponenten lange. Hier entscheidet jeder Benutzer unabhängig, was zu tun ist.

Viren

Wenn sich der Laptop nicht einschalten lässt (Betriebsanzeigeleuchtet) Nachdem das Gerät einige Zeit funktioniert hat, sollten Sie über die Auswirkungen von Viren auf das Gerät nachdenken. Eine Computerinfektion führt häufig dazu, dass der Computer nicht mehr normal funktioniert. Manchmal wird das BIOS durch Viren beschädigt. Dementsprechend tritt beim Einschalten des Laptops ein Problem auf.

Es ist unwahrscheinlich, dass das Problem selbst behoben wirdwird gelingen. Wie in den meisten zuvor genannten Fällen ist es am besten, Ihren Computer zu einem Servicecenter zu bringen. Dort helfen sie nicht nur, die Leistung des Laptops wiederherzustellen, sondern ihn auch von Viren zu heilen.

Zum Glück ein ähnliches Szenarioist ziemlich selten. Es sollte aber nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere, wenn der Benutzer selbst das Vorhandensein von Viren im Computer zugibt. Manchmal treten Probleme beim Einschalten des Laptops auf, nachdem das Betriebssystem desinfiziert wurde. Dann reicht es aus, zuerst das "BIOS" und dann das Betriebssystem neu zu installieren. Danach werden Sie keine Probleme mehr stören.

Die Betriebsanzeige am Laptop schaltet die Diagnose nicht ein

Anstatt zu schließen

Was kann zusammengefasst werden?Es ist zu beachten, dass in den meisten Fällen sowohl die Diagnose als auch die Fehlerbehebung auf die Kontaktaufnahme mit einem Servicecenter beschränkt sind. Meistens tun dies viele. Ein Laptop ist schließlich ein äußerst komplexes Gerät. Es ist nicht so einfach, es selbst zu reparieren wie ein stationäres Analogon.

Wenn Sie verstehen, warum sich der Computer nicht einschalten lässt,hat nicht geklappt, können Sie sofort spezialisierte Zentren kontaktieren. Wenn der Verdacht auf ein bestimmtes Problem besteht, müssen die Servicemitarbeiter unbedingt darüber informiert werden.