/ / Das Sprichwort ist ein brillantes Spiegelbild der Volksweisheit

Ein Sprichwort ist eine brillante Widerspiegelung der Volksweisheit.

Die erste Manifestation der Volksweisheit wurde reflektiert undtrug Sprichwörter und Sprüche durch die Jahrhunderte. Die Kultur der großen russischen Seele ist in sie eingebettet, wie in ein Korn. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum alle großen Menschen die Weisheit und Bildkraft der Sprichwörter verehrten.

Das Sprichwort ist die Grundlage von Gogols Kreativität

Reflexion des Einflusses von Sprichwörtern auf die Arbeit großer Schriftsteller

Die thematische Vielfalt der Sprichwörter gibt es nichtihr größter, wenn auch sehr wichtiger Vorteil. Viel wichtiger ist, wie sie den Alltag ausdrücken, wie sie ihn charakterisieren. Zu einer Zeit bemerkte Nikolai Gogol, fasziniert von der Globalität der Bedeutung von Volkssprüchen, ihre subtilste Ausdrucksweise. Der Schriftsteller war fasziniert von der Art und Weise, wie sich die Haltung der Menschen in Sprüchen widerspiegelte: mit Ironie, Lächerlichkeit, Vorwürfen - alles, was einen Lebensunterhalt bewegt und berührt. Ein Sprichwort ist ein alles verzehrendes leidenschaftliches Interesse an allem, was das vielfältige Leben eines Russen betrifft.

Genossen die malerische Kraft von Sprichwörtern und Sprüchenund Mikhail Saltykov-Shchedrin. Wenn Sie einige seiner Werke öffnen, finden Sie Volkssprüche, die mit dem Text durchsetzt sind, den der Schriftsteller für seine Helden charakterisiert hat.

Ein Vers sagt ein Spiegelbild von Puschkins Kreativität

Ivan Krylov, Leo Tolstoi, Alexander Griboyedov ...Das kreative Erbe dieser „Säulen“ der Literatur zeugt auch von der großen Verehrung des Reichtums der russischen Folklore. Oder nehmen Sie zum Beispiel Alexander Puschkin. Seine Werke, in denen er eine solche Art von Volksweisheit als Sprichwort in Versen verwendete und vermittelte, sind einzigartige Kombination hohe Poesie mit origineller Volkskunst.

Aber nicht nur die Klassiker der russischen Literaturgriff auf die uralte Weisheit ihrer Vorfahren zurück. Der beliebte moderne Schriftsteller Boris Akunin verleiht seinen Figuren hohe Intelligenz und subtile Kenntnisse der russischen Folklore. In ihrem Mund ist ein Sprichwort die Stimme des Volkes.

Die beredte Sprache der Sprichwörter und Sprüche

Die Pracht und Genauigkeit sprichwörtlicher Sprüchespiegeln die hohe Moral unserer Vorfahren wider. "Leben ist für gute Taten gegeben", "Gold glitzert im Schlamm", "Haben Sie einen Freund - tun Sie sich selbst nicht leid". Es gibt nur einige Beispiele, aber jedes enthält Reichtum und Reinheit der Seelen und Gedanken.

Es gibt Beispiele mit Vorzugsfutterdirekte Bedeutung: "Behalte das geheime Wort im Mund", "Brot wird nicht geboren, wenn du nicht auf dem Feld arbeitest." Jeder von ihnen kann sowohl direkt als auch bildlich angewendet werden. Dies ist einerseits eine Bestätigung der Bedeutung harter Arbeit und ihrer Ergebnisse, andererseits eine Verurteilung von Faulheit und Trägheit. Was das Sprichwort über das geheime Wort betrifft, gibt es einen direkten Hinweis darauf, wie wichtig es ist, das Geheimnis Ihrer Hauptaktionen oder -aktionen geheim zu halten.

Figurative und stilistische Natur der Sprichwörter

Sprüche für Kinder

Auf den ersten Blick unbedeutend, Ersatz von Wörtern inAusdrücke ändern ihre Bedeutung erheblich. Ein Sprichwort und ein Sprichwort sind die genauesten Beispiele für solche Aussagen. Als Beispiel - zwei Versionen des Sprichworts über einen Adler und einen Falken. "Der König der Vögel ist ein Adler, lass ihn Angst vor einem Falken haben" - hat einen Hauch von Lichtabhängigkeit eines gefiederten Raubtiers vor einem anderen. Wenn Sie den zweiten Teil in "und der Falke hat Angst" ändern, können Sie die Bedeutung des Ausdrucks als Ganzes radikal ändern. In dieser Version hat das Sprichwort einen entscheidenden Charakter der Aussage, wer tatsächlich stärker ist. Die konzessionelle Bedeutung wird vollständig beseitigt und das Wort "Falke" fällt unter die logische Betonung.

Private bildliche und stilistische Verwendunges ist notwendig, von dem Allgemeinen unterscheiden zu können, in dem das sprichwörtliche Urteil Unabhängigkeit, semantische und künstlerische Neubildung erlangt. Sprichwörter und Sprüche sind ein anschauliches Beispiel für den Reichtum der Sprache im Allgemeinen und eines einzelnen Wortes im Besonderen.

Sprüche für Kinder

Sprüche für Kinder als Erkenntnismethode

Von großer Bedeutung für die Erziehung eines ErwachsenenGeneration hat Volkskunst. Ohne ein tiefes Wissen über die nationale Kultur wird es kaum möglich sein, die Originalität des ursprünglichen russischen Charakters in Zukunft zu bewahren. Sprüche für Kinder werden als Beispiel für das vielfältige Talent der Vorfahren verwendet.

Die meisten von ihnen sind Ausdrücke über die Jahreszeiten, ohNatur, über Tiere. Mit Hilfe von Sprichwörtern entwickeln Kinder eine Definition von Gut und Böse, Mut und Feigheit, Wahrheit und Lüge. Das bekannteste und am häufigsten verwendete ist "Man kann keinen Fisch ohne Schwierigkeiten aus einem Teich holen." Mehr als eine Generation ist darauf aufgewachsen.

Witze - eine besondere Art sprichwörtlicher Urteile

Scherzhafte Szenen in Form von Kurzfilmen übertragenDialoge: „Titus, geh dreschen. - Der Bauch tut weh. - Titus, geh Gelee essen. - Wo ist mein großer Löffel? - am genauesten die Einstellung einer Person zu der Art von Aktivität vermitteln, die für sie freundlich oder aus verschiedenen Gründen unzufrieden ist. Die Witze zeigen, dass sie alle Eigenschaften echter Sprichwörter haben. Sie sind untrennbar mit der assoziativen Anwendung auf Objekte verbunden, die nur durch direkte Bedeutung mit ihnen in Verbindung stehen. Titus, hungrig nach Gelee, kann als verurteilendes Beispiel in der Sprache dienen, wenn er andere Manifestationen von Faulheit und Vortäuschung charakterisiert. Ein Sprichwort ist äußerst ironisch.

Scherzsprichwörter ergänzen das Übliche deutlichArten von Sprichwörtern charakterisieren die Volkssprache von einer sehr wichtigen Seite. Sie spiegeln die Verspieltheit und Ironie der Mentalität der Menschen wider - der höchste Ausdruck reifen Denkens.