/ / Papierrakete zum Selbermachen

DIY Papierrakete

Eine Do-it-yourself-Papierrakete kann auf einfache Weise erstellt werden.

Bevor Sie mit der Erstellung eines Raketenmodells beginnen, müssen Sie den Maßstab des Modells bestimmen.

Es ist zu beachten, dass echte Flugkörper bestimmte Proportionen (das Verhältnis des Durchmessers des Flugkörpers zu seiner Länge) oder Dehnung aufweisen, die beobachtet werden müssen oder vorzugsweise eingehalten werden.

Das akzeptierte Dehnungsverhältnis entspricht einer Lücke von 1:10 bis 1:20, d.h. Die Länge der Rakete sollte nicht weniger als das 10-fache ihres Durchmessers, jedoch nicht mehr als das 20-fache betragen.

Dieses Verhältnis wird durch die Anforderungen an die Aerodynamik und die maximale Energieausrüstung der Rakete bestimmt.

Um Ihr eigenes Papier zu erstellen, müssen Sie alles vorbereiten, was Sie brauchen.

Für ein Modell, das sorgfältig in einem Regal aufbewahrt und keinen Belastungen ausgesetzt wird, kann eine Papierrakete zum Selbermachen erstellt werden.

Mit anderen Worten, eine Papierrakete zum Selbermachen ist für Spielzwecke oder häufigen Transport nicht haltbar.

So …

1. Bereiten Sie einen Zylinder aus einem Material vor, auf das Papier gewickelt wird.

Sie können auf einen Zylinder verzichten und den Zylinder aus den Whatman-Händen in die Luft rollen. Es wird jedoch nicht die genaue Form und Größe des Durchmessers haben.

Das Material des Zylinders kann alles sein, von Holz über Kunststoff bis hin zu Metall.

Die Zylindergröße, der Durchmesser und die Länge hängen vom gewählten Raketenverhältnis ab.

Wenn beispielsweise ein Dehnungsverhältnis von 1 ausgewählt ist:Bei einem Modelldurchmesser von 5 cm beträgt seine Länge 50 cm. Wenn ein Dehnungsverhältnis von 1:15 gewählt wird, beträgt seine Länge bei einem Modelldurchmesser von 5 cm 75 cm.

Jene. Bei einem ausgewählten Durchmesser, beispielsweise 5 cm, kann die Länge des Raketenmodells von 50 cm bis 100 cm variieren.

Bei einem anderen Durchmesser sind die Längen je nach gewählter Dehnung unterschiedlich.

Ästhetisch ist ein Dehnungsverhältnis von 1:10 attraktiver. Und das Papiermodell wird stärker sein.

Es ist ratsam, die ausgewählten Modellparameter (Durchmesser und Länge) anhand der für den Betrieb verfügbaren Zylindergröße zu überprüfen.

2. Bereiten Sie ein Whatman-Papierblatt der entsprechenden Größe vor.

Es ist ratsam, die ausgewählten Modellparameter (Länge) basierend auf der Größe des für die Arbeit verfügbaren Whatman-Papiers zu überarbeiten.

3. Bereiten Sie den Kleber vor. Es ist besser, PVA-Markenkleber zu verwenden.

4. Bereiten Sie ein Stück Schaum für die Raketenverkleidung vor (Sie können aus Papier einen Kegel machen).

5. Bereiten Sie Farben oder farbiges Papier vor, um das Modell abzudecken.

6. Bereiten Sie eine Schere, eine Klinge oder ein scharfes Messer vor.

7. Bereiten Sie das Material für den Modellständer vor (Schaum oder Pappe).

Aus der Beschreibung der Vorbereitung geht bereits hervor, wie man ein Raketenmodell mit eigenen Händen herstellt.

Der Zylinder wird zur Herstellung des Raketenkörpers verwendet, der durch Aufwickeln eines Whatman-Papiers darauf erzeugt wird.

Nach der ersten Umdrehung von Whatman-Papier muss der Kleber über die gesamte Länge der ersten "Überlappung" der Umdrehungen verschmiert werden. Dies verhindert das Auftreten des Federeffekts und die Entfaltungsspannungen in den Windungen des Whatman-Papiers.

Nach dem Aufwickeln des Whatman-Papiers haftet die Kante des Blattes am „Körper“ des gewickelten Zylinders.

Nachdem der Kleber getrocknet ist, wird der Zylinder von der Schale entfernt, die aus dem um ihn gewickelten Whatman-Blatt erhalten wurde. Der Körper des Raketenmodells ist fertig.

Die Raketenverkleidung kann mit einer Klinge oder einem einziehbaren Büromesser aus Polystyrolschaum ausgeschnitten und aus einem Whatman-Papier auf den Zylinder geklebt werden, indem eines der Enden in das Loch eingeführt wird.

Das gleiche kann aus Papier gemacht werden, was wirdetwas komplizierter da Um den Kegel zu kleben, müssen Sie eine Schnittzeichnung machen. Die Zeichnung des Kegels sollte den "Rock" berücksichtigen, der dazu dient, den Kegel in den Zylinder zu "passen" und ihn zu kleben.

Die Unterseite des Modells sollte ebenfalls geschlossen sein.Dies kann aus Polystyrolschaum erfolgen, indem die gewünschte Größe für den Stopfen ausgeschnitten wird. Wenn der Stecker aus Papier besteht, muss eine Verschachtelungszeichnung auf die gleiche Weise wie im Fall einer Verkleidung erstellt werden.

Zusätzlich können Sie für das Schaummodell stehen.

Das gleiche kann aus Papier gemacht werden. Dann müssen Sie für das Standmodell ein festes Stück Pappe nehmen.

Das äußere Design des Modells kann mit Hilfe von Aufklebern aus farbigem Papier oder mit Farben bemalt werden.

Jede Rakete muss eine Bezeichnung haben und auf das Modell angewendet werden. Danach kann eine Do-it-yourself-Papierrakete als komplettes Modell betrachtet werden.