/ / Japanische Münzen: Name, Beschreibung und Kosten

Japanische Münzen: Name, Beschreibung und Kosten

Der japanische Yen ist heute von großem Interessesowohl unter verschiedenen Banken, Spekulanten, Großinvestoren als auch unter Sammlern. Die ersteren schätzen es für die Stabilität und die letzteren für sein schönes Design, insbesondere für Gedenkmünzen. Aber welchen Weg ging der Yen auf seinem eher kurzen Lebensweg? Dieser Artikel wird darüber erzählen.

Japanische Münzen

Münzen Japanisch oder Chinesisch?

Die Geschichte der Geldentwicklung in Japan wiederholt sichChinesisch, nur mit einer gewissen Verzögerung. Der Grund dafür ist die Isolationspolitik, an die sich die japanischen Herrscher seit Jahrhunderten halten. Zum Beispiel wird angenommen, dass die ersten Münzen im X. Jahrhundert vor Christus in China erschienen. Zur gleichen Zeit bezahlten die Japaner untereinander Reis sowie andere wertvolle Güter, sogar Pfeilspitzen wurden verwendet. Wieder kamen die ersten Münzen vom Kontinent nach Japan. Sogar der Name des modernen Yen stammt vom chinesischen Wort Yuan. Insgesamt kamen bis zum 8. Jahrhundert Münzen vom Festland nach Japan. Im VIII. Jahrhundert tauchten die ersten japanischen Münzen auf. Sie waren genau wie die Chinesen, sowohl in Bezug auf Größe als auch in Bezug auf Aussehen.

Jahr der japanischen Münzen

Erste Versuche

Im Mittelalter gab es in Japan vieleAlle Arten von Münzen, die gleichzeitig aufgelistet werden können, sind einfach unmöglich. Die ersten Versuche, zumindest einen Anschein eines eigenen Währungssystems zu erwecken, wurden während des Tokugawa-Shogunats im 17. Jahrhundert unternommen. Dann wurden Münzen aus Gold, Silber und Bronze ausgegeben, die zu einem völlig veränderlichen Wechselkurs umgetauscht wurden und keine starre Bindung hatten. In der Mitte des 19. Jahrhunderts hörte Japan auf, sich an einer Politik der Isolation von der westlichen Welt zu halten, und für seine Wirtschaft wurde sie fast tödlich.

Tatsache ist, dass im Land der aufgehenden SonneDas Verhältnis von Gold zu Silber betrug 1: 5, während es in Europa 1:15 betrug. Händler begannen massiv Gold zu kaufen und es aus dem Land zu exportieren. Um diese Situation zu lösen, wurde der mexikanische Dollar in Umlauf gebracht, der in Japan geprägt wurde. Inzwischen begannen zahlreiche feudale Regierungen, ihre eigenen Münzen auszugeben. Die japanischen Finanzen fingen an, aktiv Fieber zu bekommen, und jedes Geld begann sich abzuwerten.

Das Aussehen des Yen

Die einzige Lösung in dieser Situation wardie Einführung eines einzigen Währungssystems, aber dies bedeutete die Schaffung einer zentralisierten Macht, die nicht zu den verschiedenen japanischen Feudalherren passte. Erst nach dem Bosin-Krieg (Bürgerkrieg in Japan 1868-1869) und dem Sieg der Kräfte, die die imperiale Macht unterstützten, erschien die Möglichkeit einer Währungsreform.

Das Hauptproblem war die völlige Abwesenheitjedes Geldsystem. Die Behörden mussten alle Banknoten abheben und eine einheitliche Landeswährung schaffen, die zum Yen wurde. Sie prägten es nach dem Bild und der Ähnlichkeit des gleichen mexikanischen Dollars. Sie band sowohl an Gold als auch an Silber. Dies wurde getan, um den Zusammenbruch neuer Währungen zu verhindern. Wenig später wurde eine solche Bindung aufgehoben und japanische Münzen wurden mit Gold und dem US-Dollar gleichgesetzt.

Wie viel kosten japanische Münzen?

Yen jetzt

Die moderne Geschichte des Yen begann nach dem AbschlussZweiter Weltkrieg. Japan wurde von den Alliierten in Stücke gerissen, die Wirtschaft lag in Trümmern. Zusammen mit dem stark abgewerteten Yen führten die Besatzungsbehörden die gleichnamige Währung nur mit dem Vermerk „Serie B“ ein. Nach dem Wechselkurs wurden 360 Yen für einen Dollar gegeben. Nach dem Ende der Besetzung Japans durch die Alliierten und dem anschließenden Wirtschaftswachstum begann sich die japanische Währung auf dem Weltmarkt zu stärken. Die Popularität des Yen zeigt sich darin, dass er mehrere Jahrzehnte lang die zweitwichtigste Reservewährung der Welt war.

Japanische Yenmünzen

Japanische Yenmünzen

Derzeit sind Münzen im UmlaufNennwert 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Yen. 1-Yen-Münzen bestehen aus Aluminium. Auf der Vorderseite befindet sich ein junger Baum, Bezeichnung und Name des Landes, und auf der Rückseite befindet sich auch die Bezeichnung und das Herstellungsjahr. 5 Yen bestehen aus einer Legierung aus Kupfer und Zink. Auf der Vorderseite sind der Nennwert und die Reisohren angegeben, auf der Rückseite der Name des Landes und das Herstellungsjahr. 10-Yen-Münzen bestehen ebenfalls aus einer Legierung aus Kupfer und Zink, jedoch mit einer kleinen Zugabe von Zinn. Auf der Vorderseite ist neben dem Nennwert und dem Namen des Landes der berühmte buddhistische Tempel Bedo-in abgebildet, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auf der Rückseite befindet sich eine Stückelung, ein Lorbeerkranz und das Herstellungsjahr.

50 Yen aus sogenanntem Cupronickel(eine Legierung aus Kupfer und Nickel) sowie Münzen von 100 Yen. Ihr Aussehen ist übrigens nicht sehr unterschiedlich: Sowohl auf der Vorderseite sind die Bezeichnung und der Name des Landes als auch auf der Rückseite die Bezeichnung und das Herstellungsjahr angegeben. Diese Münzen unterscheiden sich in den Blumen, die auf ihnen abgebildet sind. Bei 50 Yen ist es eine Chrysantheme und bei 100 Yen ist es eine Sakura. Zusätzlich haben 50-Yen-Münzen ein Loch in der Mitte.

Die größten im Umlauf befindlichen Münzen500 Yen in verschiedenen Jahren wurden aus verschiedenen Metallen ausgegeben. Die Münzen von 1982 wurden aus demselben Kupfernickel hergestellt, und diejenigen, die im Jahr 2000 ausgegeben wurden, umfassen Kupfer, Zink und Nickel. Aber das Aussehen ist das gleiche: Auf der Vorderseite sind der Nennwert, der Name des Landes und Paulownia und auf der Rückseite der Nennwert, Bambus, Mandarine und Herstellungsjahr.

Die Kosten für japanische Münzen

Die Kosten für japanische Münzen

Was kosten japanische Münzen?Natürlich hängt alles davon ab, wie die Auflage war, ob der Yen einem bedeutenden Ereignis gewidmet ist, aus welchem ​​Metall er hergestellt wird, aus der Antike und so weiter. Darüber hinaus wird der Wert einer Münze durch ihren Zustand beeinflusst.

Zum Beispiel kann 1 Rin der Ausgabe von 1883 habenDer Preis reicht von 370 bis 1902 Rubel, je nach Erhaltungszustand. Eine der teuersten japanischen Münzen sind die 10.000 Yen von 1986. Sie wurden in einer Auflage von 10.000.000 Stück zu Ehren des 60. Jahrestages der Regierungszeit von Kaiser Hirohito veröffentlicht. Die Münzen bestanden aus 999 Silber, wogen 20 Gramm und hatten einen Durchmesser von 35 Millimetern. Die Kosten liegen zwischen 8.000 und 11.300 Rubel pro Einheit.

Das Gedenken an 1000 Yen von 2003 wird ebenfalls hoch geschätztFreisetzung. Ihre Auflage ist sehr gering - nur 50.000 Exemplare. Sie wurden freigelassen, um an den 50. Jahrestag der Annexion der Amami-Inseln an Japan zu erinnern. In diesem bedeutenden Jahr ausgegebene japanische Münzen tragen ein Farbbild eines Vogels und einer Blume. Sie bestehen ebenfalls aus 999 Silber, wiegen 31 Gramm und haben einen Durchmesser von 40 Millimetern. Der Preis für Gedenkmünzen liegt zwischen 400 und 600 Rubel pro Einheit.