/ / Gerbera aus Perlen ist ein offenes Geheimnis

Gerbera aus Perlen ist ein offenes Geheimnis

Mit Hilfe von Blumen haben die Menschen immer ihre ausgedrücktGefühle. Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung. Gerbera ist in diesem Fall ein Blumenlächeln, das Freude und gute Laune gibt. Gleichzeitig enthält es eine gewisse Untertreibung, ein verborgenes Geheimnis. Die als Geschenk präsentierte Gerbera wird ein angenehmes Kompliment für einen Freund sein und Sie mit ihrer bunten Farbe aufmuntern, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass eine solche Blume niemals verblassen wird und das Auge für eine sehr lange Zeit erfreuen wird. Die Form einer Gerbera aus Perlen ähnelt der Sonne, Sonnenblume oder Kamille. Das Weben erfolgt in mehreren Phasen, von denen die wichtigste die Schaffung seines Zentrums ist.

Es kann mit einfachem Weben gemacht werden,Aber eine komplexere und üppigere Mitte macht die Blume wirklich luxuriös. Daher lohnt es sich, ein wenig zu probieren und eine wirklich wunderschöne Blume zu kreieren, die eine Gerbera aus Perlen ist. Das Schema dieses Webens besteht darin, ein abgerundetes Netz mit einem Durchmesser von drei Zentimetern mit Perlen verschiedener Farben auszukleiden. Natürlich ist Perlenstickerei einer der mühsamen und zeitaufwändigen Prozesse. Gerbera sind ein Paradebeispiel. Aber glauben Sie mir, es lohnt sich.

Schwarze Perlen werden immer für die Mitte der Tasse genommenFarben, aber die Farbe des Restes der Blume sollte im Voraus festgelegt werden. Gerbera-Perlen können entweder rosa oder rot, orange, gelb oder pfirsichfarben sein. Staubblätter werden mit schwarzen Perlen in Nadeltechnik gewebt. Die folgenden Reihen werden auf diese Weise ausgeführt: Fünf Perlen mit einem dunkleren Farbton und fünf Primärfarben der Blume werden auf die Angelschnur gelegt und zu einer Schleife verdreht. Solche Schlaufen sind um die gesamte Oberfläche des Bodenbechers angebracht. Je mehr Schleifen, desto prächtiger die Mitte und desto reicher die Gerbera selbst aus Perlen.

Eine Tasse Blume ist fertig, und jetzt können Sie fortfahrenzur Schaffung seiner Blütenblätter. Hier ist eine einfachere Perlenstickerei. Gerbera werden aus zwei Arten von Blütenblättern gesammelt. Unmittelbar um die Kelchblätter herum befinden sich vierundzwanzig kleine Blütenblätter, gefolgt von längeren Blättern. Sie müssen auch mindestens vierundzwanzig Stück sein. Dann wird es sehr prächtige und schöne Gerbera aus Perlen. Das Blütenblattmuster besteht ausschließlich aus französischer Webtechnik. Zehn Perlen sind auf der Achse der kleineren Blütenblätter aufgereiht, und für große Blütenblätter von Perlen werden doppelt so viele benötigt. Die Blätter sind mit drei parallelen Bögen auf jeder Seite geflochten.

Die Blätter sind fertig und jetzt müssen wir den Boden webeneine Tasse Blume. Für ihn sind genau die gleichen Blätter gewebt, aber sieben Perlen sind auf einer Achse aufgereiht. Es bleibt die Blume zusammenzubauen. Es sei daran erinnert, dass eine echte Gerbera eine große, schöne Blume auf einem dünnen Stiel ist, die so schwach ist, dass sie dieser Schwere nicht standzuhalten scheint. Daher wählen wir für die Montage einen dünnen, aber ausreichend starken Draht (Stiel). Zuerst werden zwölf kleine Blütenblätter in der Mitte angebracht, dann befinden sich die restlichen zwölf darunter, so dass sie sich zwischen den Spitzen der Blütenblätter der ersten Reihe befinden. Als nächstes werden große Blütenblätter auf die gleiche Weise angebracht (zwölf in der dritten Reihe und zwölf in der vierten). Als nächstes wird die Mitte am Stiel befestigt, und dann wird die untere Tasse der Blume (grüne Blütenblätter) an ihnen befestigt. Jetzt können Sie den Stiel mit Hilfe von Blumenband umwickeln und auf Wunsch mit Lack abdecken.

Gerbera Perle ist fertig!Solche Blumen können aus verschiedenen Perlentönen hergestellt werden und ein prächtiges Bouquet bilden, oder Sie können es geben, um Ihr Mitgefühl auszudrücken. Gleichzeitig offen und geheimnisvoll, schwach und sehr hartnäckig, üppig und hell, aber eine so zarte und berührende Gerbera ist wirklich eine Blume von Paradoxien, die ein freudiges Lächeln hervorrufen und aufmuntern kann.