/ / Vernetztes Polyethylen: Anwendung und Eigenschaften

Vernetztes Polyethylen: Anwendung und Eigenschaften

Polyethylen ist ein Material, dasin verschiedenen Wirtschaftszweigen eingesetzt. Produkte daraus werden auch im Alltag eingesetzt. Herkömmliches Polyethylen behält seine Festigkeit bis zu einer Temperatur von 130 Grad. Es ist jedoch häufig erforderlich, dieses Material unter schwierigeren Bedingungen, bei höheren Temperatur- und Druckbedingungen, beispielsweise in Heizungs- und Warmwasserversorgungssystemen, zu verwenden.

Vernetztes Polyethylen

Dieses Bedürfnis führte zu einer Suche nach WegenErhalt eines haltbareren Materials. Die gefundene Technologie ermöglichte es, vernetztes Polyethylen zu erhalten, das im Vergleich zu herkömmlichem Material ein höheres Molekulargewicht aufweist und verbesserte Eigenschaften aufweist. Unter Vernetzung wird ein Prozess verstanden, bei dem die Verbindungen von Molekülen aufgrund der Bildung von Vernetzungen zu einem dreidimensionalen Weitnetzwerk verbunden werden.

Abhängig von der angewendeten Belichtungzwischen chemischer und physikalischer Vernetzung unterscheiden. Im letzteren Fall werden Rohre (zur Herstellung dieser Produkte wird vernetztes Polyethylen verwendet) mit harten Röntgenstrahlen bestrahlt. Diese Technologie ist sehr produktiv und in einer Minute können Sie bis zu 80 Meter Material erhalten.

Der Nachteil dieser Methode ist, dass genähtPolyethylen weist eine Ungleichmäßigkeit in der Dicke des Rohrs auf. Die Innenseite produziert den niedrigsten Prozentsatz an zusammengesetzten Molekülen und die Außenseite im Gegenteil den höchsten.

vernetzte Polyethylenrohre
Dementsprechend unterscheiden sich die Eigenschaften des Produkts im Volumen. Das Ergebnis ist ein vernetztes Polyethylen der Kategorie C (PEX).

Bei Verwendung der chemischen Methode fürDie Substitution von Wasserstoffatomen in Molekülen verwendet eine spezielle Substanz, Silan. Dementsprechend wird ein silanvernetztes Polyethylen erhalten. Rohre durchlaufen während der Produktion ein spezielles Bad, das mit einer Substanz gefüllt ist. Auf diese Weise können Sie den Prozess der Vernetzung von der Innen- und Außenfläche tiefer in die Rohrwände hineinführen. Diese Technologie ermöglicht es, Rohre mit einem hohen Prozentsatz an Verarbeitung zu erhalten, und das Material wird als PEX-B bezeichnet.

Es gibt eine Technik zur Behandlung von Polyethylen mit Stickstoffradikalen, das resultierende Material wird als PEX-D bezeichnet. Diese Technologie wird jedoch aufgrund des geringen Wirkungsgrads nicht verwendet.

Eine Vernetzung mit Peroxiden wird ebenfalls durchgeführt.In diesem Fall beinhaltet der Herstellungsprozess das Mischen von Peroxid und Polyethylen, wonach vernetztes Polyethylen der PEX-A-Gruppe im geschmolzenen Zustand und unter dem Einfluss hoher Temperatur erhalten wird.

vernetzte Polyethylenrohre

Rohre aus Materialien (Gruppen B, C) werden zur Wasserversorgung und zum Heizen verwendet, weisen jedoch eine Reihe von Einschränkungen auf, die mit der Festigkeit und Duktilität von Produkten verbunden sind.

Am erfolgreichsten sind Rohre aus Polyethylen der Gruppe A, die eine hohe Dauerfestigkeit, Rissbeständigkeit, Formstabilität, Flexibilität und Schlagfestigkeit aufweisen.

Vernetzte Heizrohre aus Polyethylen weit verbreitetverwendet für den individuellen, zivilen und industriellen Bau. Mit ihrer Hilfe führen sie Fußbodenheizkörperverkabelungen durch und schaffen Fußbodenheizungssysteme.